Content: Home

07:04

Donnerstag
15.02.2018, 07:04

IT / Telekom / Druck

Neues Bildungsprogramm für ICT-Mitarbeitende

In der ICT-Branche besteht «akuter Fachkräftemangel». Deshalb haben Markus Haller und Christian Bühlmann die BITA Business IT Academy gegründet. Diese bietet ab März ein Bildungsprogramm f ... weiter lesen

In der ICT-Branche besteht «akuter Fachkräftemangel». Deshalb haben Markus Haller und Christian Bühlmann die BITA Business IT Academy gegründet. Diese bietet ab März ein Bildungsprogramm für Mitarbeitende in ICT-Unternehmen an.

«Mit unserem Angebot wollen wir ICT-Profis in den Bereichen Sales, Presales, Marketing, Kommunikation und ... weiter lesen

23:10

Mittwoch
14.02.2018, 23:10

Werbung

Chairman und CEO Frank Bodin trennt sich von Havas

Chairman und CEO Frank Bodin verlässt Havas Schweiz: Der Werber wird die Agentur «im Laufe des Jahres auf eigenen Wunsch» verlassen.

Es sei «ein schwieriger Entscheid» gewesen, aber der ... weiter lesen

Bodin sucht «neue Herausforderungen»

Chairman und CEO Frank Bodin verlässt Havas Schweiz: Der Werber wird die Agentur «im Laufe des Jahres auf eigenen Wunsch» verlassen.

Es sei «ein schwieriger Entscheid» gewesen, aber der «Wunsch nach Veränderung und neuen Herausforderungen» sei in den ... weiter lesen

22:46

Mittwoch
14.02.2018, 22:46

TV / Radio

Eishockey-Nati wird nicht mehr an Spengler Cup eingeladen

3 zu 0 unterlag die Schweizer Eishockey-Nati Ende Dezember am Spengler Cup-Finale gegen Kanada. Auf den Rivalen treffen die Eidgenossen am Donnerstag erneut an den Olympischen Spielen. Zum Spengler Cup ... weiter lesen

Club-, nicht «Zweiklassen»-Turnier

3 zu 0 unterlag die Schweizer Eishockey-Nati Ende Dezember am Spengler Cup-Finale gegen Kanada. Auf den Rivalen treffen die Eidgenossen am Donnerstag erneut an den Olympischen Spielen. Zum Spengler Cup wird die Schweizer Nati 2018 indessen nicht mehr eingeladen.

In der Altjahrswoche 2017 hatte das Schweizer Nationalteam ... weiter lesen

22:34

Mittwoch
14.02.2018, 22:34

Vermarktung

Goldbach setzt Keyword-Targeting von 1plusX ein

Die Goldbach Group kooperiert mit 1plusX: Mit der Zürcher Data Management Platform (DMP) kann Werbung an Zielgruppen adressiert werden, die durch Schlüsselworte immer wieder neu definiert werden k ... weiter lesen

«Flexible und aussagekräftige Audiences»

Die Goldbach Group kooperiert mit 1plusX: Mit der Zürcher Data Management Platform (DMP) kann Werbung an Zielgruppen adressiert werden, die durch Schlüsselworte immer wieder neu definiert werden können.

Zum Beispiel «Wintersportler»: Innerhalb dieser Kategorie können weitere Schlüsselworte wie «Skifahren», «Winterferien» oder ... weiter lesen

22:02

Mittwoch
14.02.2018, 22:02

Medien / Publizistik

Politik redet SDA ins Gewissen: «Keine Kurzschlussreaktion»

Grosser Verhandlungstag für die Schweizerische Depeschenagentur (SDA): Am Dienstag hat der Verwaltungsrat die Gespräche über den Stellenabbau mit den Redaktionsvertretern neu aufgenommen. Parallel dazu ist die SDA-Spitze einer ... weiter lesen

Graf-Litscher: «neutrale Nachrichtenagentur»

Grosser Verhandlungstag für die Schweizerische Depeschenagentur (SDA): Am Dienstag hat der Verwaltungsrat die Gespräche über den Stellenabbau mit den Redaktionsvertretern neu aufgenommen. Parallel dazu ist die SDA-Spitze einer Einladung zu einem Gespräch mit der Politik gefolgt.

In diesen Tagen wird die Zukunft der SDA neu skizziert. In ... weiter lesen

21:50

Mittwoch
14.02.2018, 21:50

TV / Radio

SRG-Ombudsmann verteidigt «Arena»-Einspieler

Viele Prognosen, was bei einer Annahme der «No Billag»-Initiative mit der SRG passieren würde, gleichen einem Blick in die Glaskugel. Nun stützt der SRG-Ombudsmann einen strittigen Einspieler ... weiter lesen

Die SRG verschwindet im Einspieler komplett

Viele Prognosen, was bei einer Annahme der «No Billag»-Initiative mit der SRG passieren würde, gleichen einem Blick in die Glaskugel. Nun stützt der SRG-Ombudsmann einen strittigen Einspieler, der in der «Arena»-Sendung vom 5. Januar gezeigt wurde.

«Prognosen sind schwierig, aber es gibt ein paar Dinge, die man dennoch als Fakten sagen kann», leitete Moderator ... weiter lesen

19:52

Mittwoch
14.02.2018, 19:52

TV / Radio

Millionen auf Discovery-Kanälen zum Olympia-Auftakt

Das Auftaktwochenende der 23. Olympischen Winterspiele im südkoreanischen Pyeongchang hat Discovery neue Rekord-Zuschauerzahlen beschert. Gemäss der eigenen, crossmedialen Reichweitenmessung «Total Video – The New TV» verfolgten 212 Millionen User ... weiter lesen

Das Auftaktwochenende der 23. Olympischen Winterspiele im südkoreanischen Pyeongchang hat Discovery neue Rekord-Zuschauerzahlen beschert. Gemäss der eigenen, crossmedialen Reichweitenmessung «Total Video – The New TV» verfolgten 212 Millionen User in Europa das Sportgeschehen auf den eigenen und den Partnerplattformen von Discovery.

Insgesamt lockten die ersten Wettkampftage ... weiter lesen