Content: Home

22:06

Samstag
21.04.2018, 22:06

TV / Radio

SRG überträgt erstes Zürcher E-Mobile-Rennen

«E» erreicht den Motorsport: Am 10. Juni düsen Elektromobile durch die Zürcher Innenstadt und wetteifern um die Medaillen. Das erste «Formel-E-Rennen» der Schweiz wird von der SRG in ... weiter lesen

SRG kauft Rechte von Eurosport bis 2020

«E» erreicht den Motorsport: Am 10. Juni düsen Elektromobile durch die Zürcher Innenstadt und wetteifern um die Medaillen. Das erste «Formel-E-Rennen» der Schweiz wird von der SRG in allen vier Landesteilen live übertragen.

Die SRG hat «für drei Saisons» die Rechte von Eurosport gekauft. Damit können SRF, RSI, RTR und RTS bis zu 2020 über die ... weiter lesen

22:02

Samstag
21.04.2018, 22:02

Vermarktung

Neuer Chief Development Officer bei Clear Channel

Clear Cannel Schweiz hat Robert Furger als neuen Chief Development Officer engagiert. Er ist verantwortlich für die «digitale Weiterentwicklung» des Aussenwerbeunternehmens und betreut die Kooperationen mit Immobilien- und Grundbesitzern ... weiter lesen

Fuger verantwortet digitales Wachstum

Clear Cannel Schweiz hat Robert Furger als neuen Chief Development Officer engagiert. Er ist verantwortlich für die «digitale Weiterentwicklung» des Aussenwerbeunternehmens und betreut die Kooperationen mit Immobilien- und Grundbesitzern.

Sein Vorgänger Urs Zeier, der seit 15 Jahren an Bord war, wird «im Rahmen von einzelnen Projekten» weiterhin für Clear ... weiter lesen

18:04

Samstag
21.04.2018, 18:04

Werbung

Deutscher Bundesgerichtshof: Werbeblocker im Internet sind zulässig

Nervende Internetwerbung wird am einfachsten durch einen Werbeblocker abgestellt. Weil aber viele Unternehmen ihr Angebot durch Werbung finanzieren, entstehen Konflikte: Das Medienunternehmen Axel Springer etwa erlaubt den Zugriff nur bei ... weiter lesen

Nervende Internetwerbung wird am einfachsten durch einen Werbeblocker abgestellt. Weil aber viele Unternehmen ihr Angebot durch Werbung finanzieren, entstehen Konflikte: Das Medienunternehmen Axel Springer etwa erlaubt den Zugriff nur bei ausgeschaltetem Werbeblocker.

Im Prozess gegen den Anbieter des Filters Adblock Plus ... weiter lesen

15:04

Samstag
21.04.2018, 15:04

Medien / Publizistik

Neuer Award für gesellschaftliche Vielfalt

Ein neuer Preis will Menschen und Organisationen ehren, die sich für gesellschaftliche Chancengleichheit stark machen. Der erste Swiss Diversity Award wird im September 2018 im Kursaal Bern vergeben.

Die ... weiter lesen

«Lebendige Diskussion» durch alle Schichten

Ein neuer Preis will Menschen und Organisationen ehren, die sich für gesellschaftliche Chancengleichheit stark machen. Der erste Swiss Diversity Award wird im September 2018 im Kursaal Bern vergeben.

Die Auszeichnung soll mehr Aufmerksamkeit schaffen für die Themen Diversität und Inklusion, erklärte die ... weiter lesen

23:30

Freitag
20.04.2018, 23:30

Medien / Publizistik

«Tagblatt der Stadt Zürich»: Grüne, SP und AL besorgt über Verkauf

Der Medien-Deal zwischen Tamedia und der Zeitungshaus AG um Milliardär Christoph Blocher schlägt auch in der Politik hohe Wellen: Die Stadtzürcher Grünen sorgen sich um die ... weiter lesen

Die Grünen verteilen Anti-«Tagblatt»-Kleber

Der Medien-Deal zwischen Tamedia und der Zeitungshaus AG um Milliardär Christoph Blocher schlägt auch in der Politik hohe Wellen: Die Stadtzürcher Grünen sorgen sich um die redaktionelle Unabhängigkeit des «Tagblatts der Stadt Zürich», während die Alternative Liste und die SP mit Sanktionen drohen, wie Recherchen des Klein Reports zeigen.

Was sich lange abzeichnete, ist jetzt Tatsache: Mit dem ... weiter lesen

22:28

Freitag
20.04.2018, 22:28

Medien / Publizistik

Investigativ.ch will Recherche-Stipendien anbieten

Das Schweizer Recherchenetzwerk investigativ.ch wächst stetig und arbeitet aktuell sogar an der Vergabe eines Stipendiums, wie am Mittwoch beim Jahrestreffen des Journalistenvereins in Zürich durchsickerte.

In der ... weiter lesen

Hablützel: «Gespräche noch am Anfang»

Das Schweizer Recherchenetzwerk investigativ.ch wächst stetig und arbeitet aktuell sogar an der Vergabe eines Stipendiums, wie am Mittwoch beim Jahrestreffen des Journalistenvereins in Zürich durchsickerte.

In der Rothaus-Bar neben der Zürcher Langstrasse trafen sich am Mittwochabend Journalistinnen und Journalisten aus Print ... weiter lesen

09:28

Freitag
20.04.2018, 09:28

TV / Radio

Nein zu «No Billag» aus Sorge um Service Public

Monatelanger Abstimmungskampf hin oder her: Zwei von drei Stimmenden war schon vorher klar, wo sie am 4. März auf dem Stimmzettel ihr Kreuz machen würden. Wichtigstes Kontra-Argument war ... weiter lesen

Monatelanger Abstimmungskampf hin oder her: Zwei von drei Stimmenden war schon vorher klar, wo sie am 4. März auf dem Stimmzettel ihr Kreuz machen würden. Wichtigstes Kontra-Argument war die Sorge um den Service public. Daneben war die Ja/Nein-Frage in erster Linie eine Frage von links oder rechts.

Mit einer Stimmbeteiligung von 54,8 Prozent mobilisierte die «No-Billag»-Initiative deutlich stärker als ein durchschnittlicher ... weiter lesen