Content: Home

10:32

Freitag
23.02.2018, 10:32

Medien / Publizistik

Tamedia produziert zum zweiten Mal Beilage zum Genfer Automobilsalon

Zum zweiten Mal gibt Tamedia das offizielle Messemagazin des internationalen Automobilsalons Genf heraus. Zuvor war es jahrzehntelang bei Ringier erschienen.

Tamedia und die Geneva International Motor Show seien weiter lesen

Cover_Rlu3eZ7

Zum zweiten Mal gibt Tamedia das offizielle Messemagazin des internationalen Automobilsalons Genf heraus. Zuvor war es jahrzehntelang bei Ringier erschienen.

Tamedia und die Geneva International Motor Show seien ... weiter lesen

10:30

Freitag
23.02.2018, 10:30

Medien / Publizistik

Vice legt Berlin, Düsseldorf, Wien und Zürich zusammen

Der Medienkonzern Vice hat seine Unternehmensstruktur geändert: Neu kommen Berlin, Düsseldorf, Wien und Zürich in eine Holding mit dem Namen Vice Dach. Vice will zudem den TV-Bereich ... weiter lesen

Ruth, Helfer, Häckel und Brandstätter (v.l.)

Der Medienkonzern Vice hat seine Unternehmensstruktur geändert: Neu kommen Berlin, Düsseldorf, Wien und Zürich in eine Holding mit dem Namen Vice Dach. Vice will zudem den TV-Bereich als neuen Geschäftszweig etablieren.

Mit der neuen Vice-Dach-Holding sollen die Büros im deutschsprachigen Raum zu einem «grossen Media- und Agency-Powerhouse ... weiter lesen

07:30

Freitag
23.02.2018, 07:30

Medien / Publizistik

Kleinverlage können wieder Gesuche für Förderprämien einreichen

Das Bundesamt für Kultur (BAK) unterstützt auch in den Jahren 2019 und 2020 Kleinverlage mit Förderbeiträgen. Sie können sich bis zum 29. März bewerben ... weiter lesen

Referenzumsatz unter 250'000 Franken

Das Bundesamt für Kultur (BAK) unterstützt auch in den Jahren 2019 und 2020 Kleinverlage mit Förderbeiträgen. Sie können sich bis zum 29. März bewerben.

Die zweite Einreichungsrunde für Förderungsprämien ... weiter lesen

23:30

Donnerstag
22.02.2018, 23:30

TV / Radio

Erstes Privatradio übernimmt RTS-Nachrichten

«Phare FM Romandie» übernimmt seit Mittwoch die Radionachrichten von RTS zeitgleich, unverändert und in voller Länge. Es handle sich um das erste konkrete Nachrichten-Projekt zwischen einem privaten Medienanbieter ... weiter lesen

rts-phare-fm

«Phare FM Romandie» übernimmt seit Mittwoch die Radionachrichten von RTS zeitgleich, unverändert und in voller Länge. Es handle sich um das erste konkrete Nachrichten-Projekt zwischen einem privaten Medienanbieter und Radio Télévision Suisse.

Der neue SRG-Direktor Gilles Marchand bezeichnete es als Priorität, während seiner Amtszeit stärker mit den privaten ... weiter lesen

23:02

Donnerstag
22.02.2018, 23:02

Medien / Publizistik

Tamedia und AXA dürfen zusammengehen

Der Kräftebündelung zwischen AXA Winterthur und Tamedia steht nichts mehr im Weg. Die eidgenössische Wettbewerbskommission (Weko) hat der geplanten Partnerschaft grünes Licht gegeben, wie die beiden ... weiter lesen

Freie Fahrt für die Autoricardo-Beteiligung

Der Kräftebündelung zwischen AXA Winterthur und Tamedia steht nichts mehr im Weg. Die eidgenössische Wettbewerbskommission (Weko) hat der geplanten Partnerschaft grünes Licht gegeben, wie die beiden Unternehmen am Mittwoch gemeinsam mitteilten.

Damit darf das Versicherungsunternehmen auch mit 50 Prozent bei der Fahrzeugplattform autoricardo.ch einsteigen ... weiter lesen

22:52

Donnerstag
22.02.2018, 22:52

Medien / Publizistik

Patrizia Laeri neue «Blick»-Kolumnistin

Die SRF-Moderatorin und Wirtschaftsredaktorin schreibt für den «Blick» die neue Kolumne «#aufbruch», die jeden zweiten Mittwoch erscheint. Den Start machte Patrizia Laeri mit einem Beitrag über die «folgenreiche Bescheidenheit ... weiter lesen

patrizia-laeri

Die SRF-Moderatorin und Wirtschaftsredaktorin schreibt für den «Blick» die neue Kolumne «#aufbruch», die jeden zweiten Mittwoch erscheint. Den Start machte Patrizia Laeri mit einem Beitrag über die «folgenreiche Bescheidenheit von Frauen».

«Wir begrüssen unsere neue Kolumnistin ... weiter lesen

19:02

Donnerstag
22.02.2018, 19:02

TV / Radio

SRF startet Webserie «Bytes/Pieces»

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) hat ein News-Format für junge Leute lanciert. In «Bytes/Pieces» will Moderatorin Rosanna Grüter zusammen mit SRF-Datenjournalisten «die Komplexität der Datenwelt ... weiter lesen

Grüter moderiert die unregelmässige Serie

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) hat ein News-Format für junge Leute lanciert. In «Bytes/Pieces» will Moderatorin Rosanna Grüter zusammen mit SRF-Datenjournalisten «die Komplexität der Datenwelt» aufzeigen. Mit der neuen Webserie sollen beim Sender Synergien bei Recherchen genutzt werden.

Mit «klarer Haltung, moderner Erzählform, frisch und ... weiter lesen