Content: Home

22:55

Freitag
23.02.2018, 22:55

Medien / Publizistik

Gespräche gefordert: SDA-Streik bleibt eine Woche sistiert

Die Belegschaft der SDA akzeptiert den Abbruch der Verhandlungen durch den Verwaltungsrat nicht. Redaktionsvertreter und Gewerkschaften fordern weitere Gespräche über den Stellenabbau und den Sozialplan. Im Gegenzug verzichten sie ... weiter lesen

Gesichtsmasken von Coninx und Lebrument

Die Belegschaft der SDA akzeptiert den Abbruch der Verhandlungen durch den Verwaltungsrat nicht. Redaktionsvertreter und Gewerkschaften fordern weitere Gespräche über den Stellenabbau und den Sozialplan. Im Gegenzug verzichten sie vorübergehend auf weitere Streikmassnahmen.

In der Welle7 beim Berner Hauptbahnhof präsentierten ... weiter lesen

22:52

Freitag
23.02.2018, 22:52

TV / Radio

ProSiebenSat.1: Marketingspezialist Max Conze neuer Vorstandschef

Der Aufsichtsrat der ProSiebenSat.1 Media SE hat Max Conze (48) mit Wirkung zum 1. Juni 2018 zum Vorstandsvorsitzenden der ProSiebenSat.1 Media ernannt.

Conze tritt die Nachfolge des langj ... weiter lesen

Max Conze folgt auf Thomas Ebeling

Der Aufsichtsrat der ProSiebenSat.1 Media SE hat Max Conze (48) mit Wirkung zum 1. Juni 2018 zum Vorstandsvorsitzenden der ProSiebenSat.1 Media ernannt.

Conze tritt die Nachfolge des langjährigen ProSiebenSat.1 ... weiter lesen

22:20

Freitag
23.02.2018, 22:20

Medien / Publizistik

«Bild»-Chef Julian Reichelt rudert in «Titanic»-Affäre zurück

Der «Bild»-Chefredaktor Julian Reichelt hat sich in einem internen Rundschreiben zum «Titanic»-Fall geäussert und erstmals Fehler eingeräumt. Unterdessen erntet der für die Mails zuständige ... weiter lesen

Julian Reichelt: «Schlagzeile war ein Fehler»

Der «Bild»-Chefredaktor Julian Reichelt hat sich in einem internen Rundschreiben zum «Titanic»-Fall geäussert und erstmals Fehler eingeräumt. Unterdessen erntet der für die Mails zuständige «Titanic»-Redaktor selber Kritik wegen eines neuen Interviews.

Nachdem das Satiremagazin «Titanic» das deutsche Boulevardblatt «Bild» mit gefälschten Mails zu einer grossen Titelstory veranlasst ... weiter lesen

19:42

Freitag
23.02.2018, 19:42

IT / Telekom / Druck

Armasuisse erfindet neuen Schutz vor Cyber-Angriffen auf GPS

Der Kompetenzbereich Wissenschaft und Technologie (W+T) des Bundesamts für Rüstung Armasuisse kann mit einer technischen Neuerung aufwarten: Es wurde ein neuartiges System entwickelt, «um den globalen Luftraum ... weiter lesen

Der Kompetenzbereich Wissenschaft und Technologie (W+T) des Bundesamts für Rüstung Armasuisse kann mit einer technischen Neuerung aufwarten: Es wurde ein neuartiges System entwickelt, «um den globalen Luftraum gegen Cyber-Angriffe auf das Satellitennavigationssystem GPS zu schützen», teilte Armasuisse am Freitag mit.

Diese technische Neuerung wurde nötig, weil in den ... weiter lesen

15:40

Freitag
23.02.2018, 15:40

Medien / Publizistik

«Bilanz» wird 40

Zum 40-jährigen Jubiläum «ihrer» «Bilanz» hat sich die Redaktion gleich drei Dinge einfallen lassen: Eine Jubiläumsausgabe zum Geburtstag, ein «Bilanz»-Business Talk und die 30. Ausgabe der ... weiter lesen

Bilanz-40-Jahre-Axel-Springer-Titelseite-Marz-2018-Klein-Report

Zum 40-jährigen Jubiläum «ihrer» «Bilanz» hat sich die Redaktion gleich drei Dinge einfallen lassen: Eine Jubiläumsausgabe zum Geburtstag, ein «Bilanz»-Business Talk und die 30. Ausgabe der «300 Reichsten».

In der Märzausgabe vom 23. Februar erscheint aus Anlass des runden Geburtstags eine Sonderstrecke: Thema sind die Top-Ten-Coverpersönlichkeiten und -Unternehmen. Hinzu kommt eine Retrospektive auf die letzten 40 Jahre Schweizer ... weiter lesen

14:32

Freitag
23.02.2018, 14:32

IT / Telekom / Druck

Swisscom will 5G schon in diesem Jahr einführen

Die Swisscom hat angekündigt, die neue Mobilfunkgeneration 5G bereits Ende Jahr einzuführen. Dies, weil sich die technische Entwicklung «massiv» beschleunigt habe, teilte das Telekomunternehmen am Donnerstag mit. Allerdings ... weiter lesen

Mitte März geht der erste 5G-Mast in Betrieb

Die Swisscom hat angekündigt, die neue Mobilfunkgeneration 5G bereits Ende Jahr einzuführen. Dies, weil sich die technische Entwicklung «massiv» beschleunigt habe, teilte das Telekomunternehmen am Donnerstag mit. Allerdings muss die Swisscom noch auf notwendige Gesetzesänderungen warten.

Bereits im Laufe des Jahres soll der Netzwerkausrüster ... weiter lesen

10:38

Freitag
23.02.2018, 10:38

TV / Radio

Neuer Unihockey-Kommentator bei SRF

Der ehemalige Unihockeynationalspieler Christoph Hofbauer ist neuer SRF-Experte und Ko-Kommentator im Unihockey. Er kommentiert zukünftig die Liveübertragungen an der Seite von Reto Held.

«Der Anfang 2018 vom Spitzensport ... weiter lesen

Hofbauer kommentiert Unihockey

Der ehemalige Unihockeynationalspieler Christoph Hofbauer ist neuer SRF-Experte und Ko-Kommentator im Unihockey. Er kommentiert zukünftig die Liveübertragungen an der Seite von Reto Held.

«Der Anfang 2018 vom Spitzensport zurückgetretene ehemalige Nationalspieler blickt auf eine eindrückliche Karriere ... weiter lesen