Content: Home

15:40

Montag
26.02.2018, 15:40

Medien / Publizistik

Unterschätzte Frau: Die Verlegerin

«Für den Genuss von Felix Krull ist keine Gelehrsamkeit nötig.(...) Dieser atomisch kleine Geistesblitz hat mich für einen Moment dazu verführt, das Buch sogar meiner Lebensgef ... weiter lesen

Katharine Graham: «something snapped»

«Für den Genuss von Felix Krull ist keine Gelehrsamkeit nötig.(...) Dieser atomisch kleine Geistesblitz hat mich für einen Moment dazu verführt, das Buch sogar meiner Lebensgefährtin zu empfehlen.»

So schrieb Phil Graham seiner Schwiegermutter über seine Ehefrau. Diese war niemand anderes als Katharine Graham, deren faszinierende Autobiographie «Die Verlegerin» nun von Steven Spielberg ... weiter lesen

14:02

Montag
26.02.2018, 14:02

TV / Radio

Tito Tettamanti kritisiert Roger De Weck scharf

Der Financier, Ex-Verleger und ehemalige Tessiner CVP-Regierungsrat Tito Tettamanti hat der «SonntagsZeitung» ein Interview gegeben und spricht neben anderen Themen auch über die SRG. Er sagt, wieso aus seiner Sicht ... weiter lesen

Der Financier, Ex-Verleger und ehemalige Tessiner CVP-Regierungsrat Tito Tettamanti hat der «SonntagsZeitung» ein Interview gegeben und spricht neben anderen Themen auch über die SRG. Er sagt, wieso aus seiner Sicht die «No Billag»-Initiative überhaupt zu Stande gekommen ist. Dennoch prognostiziert der Milliardär: «Die `Billag`-Initiative wird massiv abgelehnt.» 

«Die Gegner von `No Billag` haben eine Schreckstrategie ... weiter lesen

13:50

Montag
26.02.2018, 13:50

Marketing / PR

Jung von Matts Olympia-Promotion für Deutschland

Die Hamburger Agentur Jung von Matt/Sports engagiert sich zusammen mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und dem Deutschen Sport Marketing (DSM) bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang um die ... weiter lesen

Die Hamburger Agentur Jung von Matt/Sports engagiert sich zusammen mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und dem Deutschen Sport Marketing (DSM) bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang um die Public Relations für Deutschland.

Es sei ein «weiteres Kapitel Content-Sportgeschichte für ... weiter lesen

12:26

Montag
26.02.2018, 12:26

Medien / Publizistik

Alternative Liste übernimmt ungefragt Karikatur von Peter Gut

In Zürich ist Wahlkampf. Es werden der Gemeinderat, der Stadtrat und das Stadtpräsidium neu gewählt. Der Wahlkampf treibt seltsame Blüten, wie folgende Geschichte rund um die ... weiter lesen

AL-Sujet ausgewechselt: Filippo Leutenegger

In Zürich ist Wahlkampf. Es werden der Gemeinderat, der Stadtrat und das Stadtpräsidium neu gewählt. Der Wahlkampf treibt seltsame Blüten, wie folgende Geschichte rund um die Alternative Liste (AL) zeigt.

Auf der AL-Homepage poltert die Partei gegen den Vorsteher ... weiter lesen

11:30

Montag
26.02.2018, 11:30

Kino

Experimentalfilm «Touch Me Not» über Sexualität gewinnt Goldenen Bären

Der Film «Touch Me Not» der rumänischen Regisseurin Adina Pintilie (38) hat den Goldenen Bären gewonnen. Pintilie nahm den Preis am Samstagabend an den Abschlussfeierlichkeiten der 68. Berlinale ... weiter lesen

«Touch Me Not» sorgt für Aufsehen

Der Film «Touch Me Not» der rumänischen Regisseurin Adina Pintilie (38) hat den Goldenen Bären gewonnen. Pintilie nahm den Preis am Samstagabend an den Abschlussfeierlichkeiten der 68. Berlinale entgegen.

Die internationale Jury unter Präsident Tom Tykwer hat einen experimentellen, halbdokumentarischen Film über die Spielarten und Grenzen der menschlichen Sexualität ausgezeichnet ... weiter lesen

08:20

Montag
26.02.2018, 08:20

Marketing / PR

Gassmann Digital betreut Social Media für Atlantic Watch

Die Gassmann Digital AG und die Lengnauer Uhrenfirma Atlantic Watch Ltd. haben eine Zusammenarbeit vereinbart.

Der Auftrag beinhaltet die Entwicklung der Strategie, den internationalen Aufbau der Social-Media-Kanäle, die Redaktionsplanung weiter lesen

Die Gassmann Digital AG und die Lengnauer Uhrenfirma Atlantic Watch Ltd. haben eine Zusammenarbeit vereinbart.

Der Auftrag beinhaltet die Entwicklung der Strategie, den internationalen Aufbau der Social-Media-Kanäle, die Redaktionsplanung ... weiter lesen

08:20

Montag
26.02.2018, 08:20

TV / Radio

Preisüberwacher will TV-Gebühren senken

Preisüberwacher Stefan Meierhans findet, dass die TV-Gebühren noch immer zu hoch seien und übt Kritik gegen Bundesrätin Doris Leuthard:  «Die ab 2019 geltende Empfangsgebühr von 365 ... weiter lesen

Preisüberwacher Stefan Meierhans findet, dass die TV-Gebühren noch immer zu hoch seien und übt Kritik gegen Bundesrätin Doris Leuthard:  «Die ab 2019 geltende Empfangsgebühr von 365 Franken ist zu hoch angesetzt », sagt er in der SonntagsZeitung.

Gemäss Meierhans` Berechnungen soll die Abgabe in vier ... weiter lesen