Content: Home

13:25

Mittwoch
28.02.2018, 13:25

TV / Radio

AZ Medien schaffen die Stelle einer Leiterin Online Radio

Jessica Francis stösst als Leiterin Online-Radio zu den AZ Medien. In ihrer Funktion wird sie für die redaktionellen Inhalte und die strategische Weiterentwicklung aller digitalen Plattformen des Wanner-Unternehmens ... weiter lesen

Jessica Francis kommt von Radio SRF 1

Jessica Francis stösst als Leiterin Online-Radio zu den AZ Medien. In ihrer Funktion wird sie für die redaktionellen Inhalte und die strategische Weiterentwicklung aller digitalen Plattformen des Wanner-Unternehmens verantwortlich.

Zudem wird Francis Mitglied der Geschäftsleitung Radio ... weiter lesen

13:22

Mittwoch
28.02.2018, 13:22

Medien / Publizistik

Parlament fordert schnelle SRG-Kooperationsregeln

Die beiden Kammern setzen ein deutliches Zeichen zu Admeira: Zum Schutze der Medienvielfalt müssen solche Kooperationen mit SRG-Beteiligung künftig diskriminierungsfrei für alle Medienunternehmen offenstehen.

Am Dienstag hat ... weiter lesen

Die beiden Kammern setzen ein deutliches Zeichen zu Admeira: Zum Schutze der Medienvielfalt müssen solche Kooperationen mit SRG-Beteiligung künftig diskriminierungsfrei für alle Medienunternehmen offenstehen.

Am Dienstag hat der Nationalrat zwei fast identische Vorstösse aus dem Parlament angenommen. Sowohl die leicht ... weiter lesen

12:26

Mittwoch
28.02.2018, 12:26

Marketing / PR

Neue Mediensprecherinnen bei der Suva

Der Unfallversicherer Suva hat Isabelle Fol und Erika Rogger als neue Mediensprecherinnen angestellt.

Fol kommt von der ETH Zürich, wo sie als Kommunikationsleiterin die Kommunikations- und Medienarbeit des Departements ... weiter lesen

Der Unfallversicherer Suva hat Isabelle Fol und Erika Rogger als neue Mediensprecherinnen angestellt.

Fol kommt von der ETH Zürich, wo sie als Kommunikationsleiterin die Kommunikations- und Medienarbeit des Departements für Biosysteme betreute. Rogger habe langjährige Arbeitserfahrung im ... weiter lesen

08:10

Mittwoch
28.02.2018, 08:10

Marketing / PR

PRfact macht «Micro Influencing» für das Alliance Cinema

PRfact unterstützt neu Allianz Cinema bei der Medien- und Öffentlichkeitsarbeit. Zudem entwickelt die Zürcher Agentur eine «Word-of-Mouth-Kampagne» für das Open-Air-Kino.

«Wir werden langjährige Kunden, Fans aus ... weiter lesen

Stammgäste machen Mund-zu-Mund-PR

PRfact unterstützt neu Allianz Cinema bei der Medien- und Öffentlichkeitsarbeit. Zudem entwickelt die Zürcher Agentur eine «Word-of-Mouth-Kampagne» für das Open-Air-Kino.

«Wir werden langjährige Kunden, Fans aus der Facebook Community in Zürich und Basel sowie Newsletter-Abonnenten ... weiter lesen

08:10

Mittwoch
28.02.2018, 08:10

Medien / Publizistik

Weko winkt Fusion von SDA und Keystone durch

Die Wettbewerbshüter sagen «Ja» zur Hochzeit zwischen der Schweizerischen Depeschenagentur (SDA) und der Bildagentur Keystone. Die beiden Unternehmen dürfen ohne Vorbehalt zu einer multimedialen Vollagentur fusionieren.

Aus wettbewerbspolitischer ... weiter lesen

Die Wettbewerbshüter sagen «Ja» zur Hochzeit zwischen der Schweizerischen Depeschenagentur (SDA) und der Bildagentur Keystone. Die beiden Unternehmen dürfen ohne Vorbehalt zu einer multimedialen Vollagentur fusionieren.

Aus wettbewerbspolitischer Sicht sei der Zusammenschluss «unbedenklich», teilte die Wettbewerbskommission ... weiter lesen

08:02

Mittwoch
28.02.2018, 08:02

IT / Telekom / Druck

PostAuto: Strafverfahren kann «sogar Jahre» dauern

Da weder die Staatsanwälte des Bundes noch jene des Kantons Bern für das Subventionsdesaster bei der PostAuto AG zuständig sind, soll jetzt das Bundesamt für Polizei ... weiter lesen

Fedpol: «keine Eignerinteressen» im Spiel

Da weder die Staatsanwälte des Bundes noch jene des Kantons Bern für das Subventionsdesaster bei der PostAuto AG zuständig sind, soll jetzt das Bundesamt für Polizei ran. Die am Dienstag mit dem Verwaltungsstrafverfahren beauftragte Behörde habe dabei «keine Eignerinteressen», kommentierte der Bundesrat seinen Entscheid.

Mitte Februar hatte das Bundesamt für Verkehr bei der ... weiter lesen

23:10

Dienstag
27.02.2018, 23:10

Medien / Publizistik

Martin Kall zieht sich bei Funke und FAZ zurück

Der Medienunternehmer Martin Kall, langjähriger CEO von Tamedia, zieht sich aus dem Aufsichtsrat der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» (FAZ) und der Funke Mediengruppe zurück, wie kress.de am Montag ... weiter lesen

Martin Kall ist es bei Kömedia langweilig

Der Medienunternehmer Martin Kall, langjähriger CEO von Tamedia, zieht sich aus dem Aufsichtsrat der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» (FAZ) und der Funke Mediengruppe zurück, wie kress.de am Montag berichtete.

Der deutsche Manager war unter anderem für Bertelsmann und Ringier tätig, bevor er ab 2002 während zehn Jahren die Geschäfte ... weiter lesen