Content: Home

16:55

Dienstag
06.03.2018, 16:55

IT / Telekom / Druck

EU will Digitalkonzerne höher besteuern

Apple, Facebook, Google und Co. zahlen in der Europäischen Union nur sehr niedrige Steuern. Das wollen die Finanzminister der grössten Euroländer ändern und fordern eine neue Steuer ... weiter lesen

Apple, Facebook, Google und Co. zahlen in der Europäischen Union nur sehr niedrige Steuern. Das wollen die Finanzminister der grössten Euroländer ändern und fordern eine neue Steuer für Digitalkonzerne.

Der geschäftsführende Bundesfinanzminister Peter Altmaier (CDU) und mehrere europäische Kollegen pochen auf eine veränderte ... weiter lesen

13:02

Dienstag
06.03.2018, 13:02

IT / Telekom / Druck

Swisscom wirbt erneut für 5G-Netz

Die Swisscom lässt derzeit keine Möglichkeit unversucht, die nächste Mobilfunkgeneration 5G anzupreisen. Ein gemeinsam mit dem Medizinaltechnikhersteller Ypsomed durchgeführter Test soll zeigen, wie wichtig das schnelle ... weiter lesen

Die Swisscom lässt derzeit keine Möglichkeit unversucht, die nächste Mobilfunkgeneration 5G anzupreisen. Ein gemeinsam mit dem Medizinaltechnikhersteller Ypsomed durchgeführter Test soll zeigen, wie wichtig das schnelle Netz für die Industrie ist.

In einem Pilotprojekt haben Swisscom und Ypsomed ein 5G-Testnetz aufgebaut und dadurch «die gesamte Prozesskette ... weiter lesen

12:12

Dienstag
06.03.2018, 12:12

Medien / Publizistik

Regierung in Kambodscha: «Warnung an alle Medien»

In einem Länderbericht von Reporter ohne Grenzen heisst es, dass die Medienregulierung in Kambodscha noch in den Kinderschuhen stecke. Kritische Berichterstattung sei schier unmöglich, da wichtige Massenmedien mehrheitlich ... weiter lesen

In einem Länderbericht von Reporter ohne Grenzen heisst es, dass die Medienregulierung in Kambodscha noch in den Kinderschuhen stecke. Kritische Berichterstattung sei schier unmöglich, da wichtige Massenmedien mehrheitlich in den Händen der Regierung sind.

Um unabhängige Medien vor den anstehenden ... weiter lesen

09:22

Dienstag
06.03.2018, 09:22

Medien / Publizistik

Neue Gratis-App der «Auto Illustrierten»

Pünktlich zum Start des Genfer Autosalons lanciert das Schweizer Automagazin «Auto Illustrierte» seine neue Smartphone-App. Darüber bekommt der Autofan ab sofort Zugriff auf News der Autobranche, Fahrberichte oder ... weiter lesen

App-Auto-Illustrierte

Pünktlich zum Start des Genfer Autosalons lanciert das Schweizer Automagazin «Auto Illustrierte» seine neue Smartphone-App. Darüber bekommt der Autofan ab sofort Zugriff auf News der Autobranche, Fahrberichte oder Videos.

Durch die neue App möchte die «Auto Illustrierte» ihr Angebot erweitern: Unter den 16 Kategorien soll für den passionierten ... weiter lesen

09:02

Dienstag
06.03.2018, 09:02

IT / Telekom / Druck

Der «grosse Bitcoin-Raubzug» in Island

In Island ist Mining-Hardware im Wert von etwa zwei Millionen Doller aus einem Daten-Center gestohlen worden. Unbekannte haben seit Dezember 600 spezielle Computer gestohlen, die genutzt wurden, um Bitcoin und ... weiter lesen

In Island ist Mining-Hardware im Wert von etwa zwei Millionen Doller aus einem Daten-Center gestohlen worden. Unbekannte haben seit Dezember 600 spezielle Computer gestohlen, die genutzt wurden, um Bitcoin und andere Kryptowährungen zu schürfen.

Gemäss der örtlichen Polizei wurden elf Personen verhaftet ... weiter lesen

09:00

Dienstag
06.03.2018, 09:00

Werbung

Feldschlösschen Alkoholfrei in neuem Design

Die alkoholfreie Variante der Marke Feldschlösschen erhält ein neues Design für eine klarere Abgrenzung vom «Original». Dem aktuellen Trend folgend lanciert die Brauerei im März zudem ... weiter lesen

alkoholfrei

Die alkoholfreie Variante der Marke Feldschlösschen erhält ein neues Design für eine klarere Abgrenzung vom «Original». Dem aktuellen Trend folgend lanciert die Brauerei im März zudem ein weiteres Bier ohne Alkohol.

Das neue Bier der Sorte «Weizenfrisch» richtet sich an Personen, die einen «aktiven Lebensstil haben» und «Wert auf eine bewusste ... weiter lesen

22:40

Montag
05.03.2018, 22:40

Medien / Publizistik

Legitimation für die SRG oder Absage an die «No Billag»-Initianten?

Das flächendeckende Nein zu «No Billag» im ganzen Land wird von SRF auf der Homepage als «starke demokratische Legitimation für die SRG» kommuniziert. Die Medienexpertin Regula Stämpfli ... weiter lesen

NoBillag-Abstimmung-Legitimation-fur-DemokratieRegula-Stampfli-Klein-Report

Das flächendeckende Nein zu «No Billag» im ganzen Land wird von SRF auf der Homepage als «starke demokratische Legitimation für die SRG» kommuniziert. Die Medienexpertin Regula Stämpfli sagt im Klein Report: «Nicht so schnell».

Das war zu erwarten. Ganz Europa, die BBC, die ARD und ZDF, «Der Spiegel», FM 4, ORF - sie alle berichten über das wuchtige ... weiter lesen