Content: Home

09:08

Dienstag
08.05.2018, 09:08

TV / Radio

Interne Zensur beim Schweizer Fernsehen: Beitrag über Radio-Umzug wurde verhindert

Ein zum Teil bereits gedrehter Beitrag über die mögliche Radiostudio-Züglete von Bern nach Zürich wurde nicht ausgestrahlt. Nach Recherchen des Journalisten Mark Baer für den Klein ... weiter lesen

Geplanter Beitrag wurde von oben verhindert.

Ein zum Teil bereits gedrehter Beitrag über die mögliche Radiostudio-Züglete von Bern nach Zürich wurde nicht ausgestrahlt. Nach Recherchen des Journalisten Mark Baer für den Klein Report wurde die Redaktion «Schweiz Aktuell» offenbar von SRF-Chef Ruedi Matter persönlich zurückgepfiffen.

Die Redaktion von «Schweiz Aktuell» plante um den ... weiter lesen

23:02

Montag
07.05.2018, 23:02

Medien / Publizistik

Wie ein neues Fussball-Portal den Schiedsrichtermangel bekämpfen will

Im Schweizer Amateurfussball fehlen Schiedsrichter. Das neue Portal sportbird.ch will «Schiris» vermitteln und durch finanzielle Anreize Neulinge zum Pfeifen ermutigen – ein «Tabu-Thema» in vielen Fussballclubs. Der Klein Report hat ... weiter lesen

«Es fehlt Info, wie man Schiedsrichter wird»

Im Schweizer Amateurfussball fehlen Schiedsrichter. Das neue Portal sportbird.ch will «Schiris» vermitteln und durch finanzielle Anreize Neulinge zum Pfeifen ermutigen – ein «Tabu-Thema» in vielen Fussballclubs. Der Klein Report hat sich bei Initiant Simon Huber nach den Hintergründen erkundigt.

Auch Ex-Profischiedsrichter Urs Meier gehört zu dem ... weiter lesen

15:35

Montag
07.05.2018, 15:35

Vermarktung

Publicitas versucht Geldflüsse zu organisieren

Die Rechnungen der Publicitas wirbeln weiter: Am Freitagnachmittag gab der Inseratevermarkter eine «Hotline» bekannt, unter der sich die verwirrten Kunden über den Stand der Dinge angeblich aufklären lassen k ... weiter lesen

Nur Tamedia & Thalos «forderungsberechtigt»

Die Rechnungen der Publicitas wirbeln weiter: Am Freitagnachmittag gab der Inseratevermarkter eine «Hotline» bekannt, unter der sich die verwirrten Kunden über den Stand der Dinge angeblich aufklären lassen können.

Publicitas habe «zugunsten zweier Parteien» Forderungen abgetreten: nämlich der Thalos Investment Platform S.A. und Tamedia ... weiter lesen

15:30

Montag
07.05.2018, 15:30

TV / Radio

GV SRG Bern Freiburg Wallis will Studio Bern beibehalten

Die SRG Bern Freiburg Wallis erteilt den Plänen der SRG-Zentrale, das Radiostudio Bern nach Zürich zu verlegen, eine Absage. An der Generalversammlung in Brig forderte sie in einer ... weiter lesen

Die SRG Bern Freiburg Wallis erteilt den Plänen der SRG-Zentrale, das Radiostudio Bern nach Zürich zu verlegen, eine Absage. An der Generalversammlung in Brig forderte sie in einer Resolution den Verwaltungsrat und die Direktion der SRG auf, die Abklärungen für einen Umzug des Radiostudios unverzüglich einzustellen. Bern müsse im Vergleich zu Zürich und Basel ein mindestens gleichwertiger redaktioneller Standort bleiben.

In seiner Begrüssung blickte Léander Jaggi, Präsident ... weiter lesen

12:12

Montag
07.05.2018, 12:12

Marketing / PR

Falsche Nachhaltigkeits-Versprechen von Labels wie MSC, ASC oder RSPO

Ein Gutachten der Stiftung Changing Markets kommt zu Schluss, dass Öko-Gütezeichen in Tat und Wahrheit schlecht für die Umwelt sind.

Die Studie untermauert die Kritik von Greenpeace, dass ... weiter lesen

«Das falsche Versprechen der Zertifizierung»

Ein Gutachten der Stiftung Changing Markets kommt zu Schluss, dass Öko-Gütezeichen in Tat und Wahrheit schlecht für die Umwelt sind.

Die Studie untermauert die Kritik von Greenpeace, dass Siegel wie ASC, MSC oder RSPO die Konsumentinnen und ... weiter lesen

11:06

Montag
07.05.2018, 11:06

Medien / Publizistik

«Le Matin Dimanche» berichtete zu detailliert über Schlägerei

Auch aggressive Schlägertypen haben ein Recht auf Anonymisierung. «Le Matin Dimanche» berichtete en détail über sechs Männer, die Passanten spitalreif geschlagen hatten. Den Schutz der Privatsphäre ... weiter lesen

Personendetails waren «nicht unerlässlich»

Auch aggressive Schlägertypen haben ein Recht auf Anonymisierung. «Le Matin Dimanche» berichtete en détail über sechs Männer, die Passanten spitalreif geschlagen hatten. Den Schutz der Privatsphäre hat der Tamedia-Titel dabei vernachlässigt.

Sechs junge Männer hatten zwei 30-Jährige in der Genfer Innenstadt eingekesselt und zusammengeschlagen. Die beiden ... weiter lesen

11:05

Montag
07.05.2018, 11:05

Medien / Publizistik

Video-Chefin verlässt «Neue Zürcher Zeitung»

Die Videochefin der «Neuen Zürcher Zeitung» Sara Maria Manzo verlässt die Falkenstrasse nach zwei Jahren wieder. Sie will mehr inhaltlich mit Videos arbeiten, sagt sie.

Sara Maria Manzo ... weiter lesen

Sara Manzo: «Video-Reichweite verfünffacht»

Die Videochefin der «Neuen Zürcher Zeitung» Sara Maria Manzo verlässt die Falkenstrasse nach zwei Jahren wieder. Sie will mehr inhaltlich mit Videos arbeiten, sagt sie.

Sara Maria Manzo hat seit ihrem Amtsantritt im Juni 2016 das NZZ-Videoteam «komplett aufgebaut». Sie habe «eine ... weiter lesen