Content: Home

19:45

Mittwoch
09.05.2018, 19:45

TV / Radio

Elena Bernasconi wechselt von Migros-Medien zu Radio SRF 1

Elena Bernasconi kehrt zurück zum Radio und wird ab August die neue Stimme im Morgen- und Tagesprogramm von SRF 1. Zuletzt arbeitete sie als Multimediajournalistin beim «Migros-Magazin».

Bernasconi moderierte ... weiter lesen

bernasconi

Elena Bernasconi kehrt zurück zum Radio und wird ab August die neue Stimme im Morgen- und Tagesprogramm von SRF 1. Zuletzt arbeitete sie als Multimediajournalistin beim «Migros-Magazin».

Bernasconi moderierte bereits für Radio Pilatus und ab 2006 für Radio 24, ehe sie nach acht Jahren innerhalb der AZ Medien zu ... weiter lesen

18:24

Mittwoch
09.05.2018, 18:24

Medien / Publizistik

Ringier lanciert Facebook-Newsbot «Blicki»

Er winkt, lacht und stellt ein persönliches News-Programm zusammen: Die Blick-Gruppe lanciert «Blicki», den nach eigenen Angaben ersten Facebook-News-Chatbot der Schweiz.

«Mit ´Blicki` wollen wir einen wichtigen Schritt in ... weiter lesen

blicki

Er winkt, lacht und stellt ein persönliches News-Programm zusammen: Die Blick-Gruppe lanciert «Blicki», den nach eigenen Angaben ersten Facebook-News-Chatbot der Schweiz.

«Mit ´Blicki` wollen wir einen wichtigen Schritt in Richtung personalisierte News machen und eine Vorreiterrolle in der Schweiz ... weiter lesen

13:55

Mittwoch
09.05.2018, 13:55

Vermarktung

Publicitas: Deadline für Verleger neu angesetzt

Offene Fragen wegen den offenen Forderungen rund um die Publicitas: Viele Verleger wundern sich, warum Tamedia schon seit zwei Jahren auf die Zahlungsunfähigkeit der Vermarkterin vorbereitet ist und lassen ... weiter lesen

deadline

Offene Fragen wegen den offenen Forderungen rund um die Publicitas: Viele Verleger wundern sich, warum Tamedia schon seit zwei Jahren auf die Zahlungsunfähigkeit der Vermarkterin vorbereitet ist und lassen in diesem Zusammenhang auch die rechtliche Situation abklären.

Unklar bleibt auch die Zukunft der Publicitas: Die Deadline für den richtungsweisenden Entscheid der Verleger, ob die ... weiter lesen

09:35

Mittwoch
09.05.2018, 09:35

Vermarktung

Publicitas: «Herzinfarkt» zeichnete sich schon vor Jahren ab

Zunächst Tamedia, dann Ringier, die NZZ und auch noch die AZ Medien: Im April hat sich ein Grossverlag nach dem anderen dominoartig von der Publicitas abgewendet. Es begann aber ... weiter lesen

«Zahlungsrückstände kein neues Phänomen»

Zunächst Tamedia, dann Ringier, die NZZ und auch noch die AZ Medien: Im April hat sich ein Grossverlag nach dem anderen dominoartig von der Publicitas abgewendet. Es begann aber alles schon viel früher, wie Nachforschungen des Klein Reports zeigen. Jedoch wussten wohl nicht alle Verlage und Verleger gleich viel.

Offiziell informierte die Publicitas ihre Kunden erst am ... weiter lesen

09:08

Mittwoch
09.05.2018, 09:08

TV / Radio

Radio-Verbände und SRG gründen gemeinsame Radioplattform

Alle Schweizer Radios auf einem einzigen Kanal: Der Verband Schweizer Privatradios (VSP), die Union nicht-kommerzorientierter Lokalradios (Unikom) und Radio Régionales Romandes (RRR) geben grünes Licht für eine ... weiter lesen

radioplayer

Alle Schweizer Radios auf einem einzigen Kanal: Der Verband Schweizer Privatradios (VSP), die Union nicht-kommerzorientierter Lokalradios (Unikom) und Radio Régionales Romandes (RRR) geben grünes Licht für eine gemeinsame Plattform mit der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG).

Am 2. Mai wurde die Lancierung des «Swiss Radioplayers» ... weiter lesen

09:06

Mittwoch
09.05.2018, 09:06

TV / Radio

Zwei neue Apps für Tele M1 und TeleBärn

AZ Medien TV lanciert zwei neue Apps für seine TV-Stationen Tele M1 und TeleBärn. Damit können die Zuschauerinnen und Zuschauer online auf Smartphones die beiden Regionalsender empfangen ... weiter lesen

AZ Medien TV lanciert zwei neue Apps für seine TV-Stationen Tele M1 und TeleBärn. Damit können die Zuschauerinnen und Zuschauer online auf Smartphones die beiden Regionalsender empfangen, wie AZ Medien am Dienstag meldet.

Per Push-Nachricht können tagesaktuelle Themen ... weiter lesen

22:20

Dienstag
08.05.2018, 22:20

Medien / Publizistik

Starticket-CEO Stefan Riedel wechselt zu Tele Columbus

Stefan Riedel gibt die Geschäftsleitung von Starticket Ende Mai ab. Er wechselt nach Berlin zum Kabelnetzbetreiber Tele Columbus AG. Bis ein Nachfolger gefunden wurde, übernimmt Urs Hügli die ... weiter lesen

Riedel wird CCO bei der Tele Columbus AG

Stefan Riedel gibt die Geschäftsleitung von Starticket Ende Mai ab. Er wechselt nach Berlin zum Kabelnetzbetreiber Tele Columbus AG. Bis ein Nachfolger gefunden wurde, übernimmt Urs Hügli die Leitung von Starticket interimistisch.

Riedel übernahm im Juli 2016 die Geschäftsführung des Ticketvermarkters von Tamedia. Unter seiner Leitung wurde unter ... weiter lesen