Content: Home

07:44

Mittwoch
16.05.2018, 07:44

Medien / Publizistik

«La Liberté» personalisiert seine Paywall

«La Liberté» baut die Paywall ihrer Onlineausgabe zur «Smartwall» um: Die Bezahlschranke soll individueller auf den einzelnen Online-Leser eingehen. Und sie dort abholen, wo sie bereit sind zu zahlen.

Der ... weiter lesen

«User wollen nicht erst Formular ausfüllen»

«La Liberté» baut die Paywall ihrer Onlineausgabe zur «Smartwall» um: Die Bezahlschranke soll individueller auf den einzelnen Online-Leser eingehen. Und sie dort abholen, wo sie bereit sind zu zahlen.

Der Cashflow der Zeitungsportale lässt nach wie vor zu wünschen übrig. Die Freiburger Tageszeitung «La Liberté» versucht ... weiter lesen

07:42

Mittwoch
16.05.2018, 07:42

TV / Radio

Hillton holt Producer Gilles Germann ins Team

Die Zürcher Filmschmiede Hillton zählt ab sofort auf die Dienste von Producer Gilles Germann. Zuletzt war Germann, der bei der Produktion diverser Spiel- und Dokumentarfilme beteiligt war, zwei ... weiter lesen

hillton

Die Zürcher Filmschmiede Hillton zählt ab sofort auf die Dienste von Producer Gilles Germann. Zuletzt war Germann, der bei der Produktion diverser Spiel- und Dokumentarfilme beteiligt war, zwei Jahre bei Tellfilm tätig.

Zu den bekanntesten Werken, die Gilles Germann co-produziert hat, zählt «Blue My Mind». Germann habe den Film zwei Jahre ... weiter lesen

23:32

Dienstag
15.05.2018, 23:32

Medien / Publizistik

Lohnstatistik: Verlage und Rundfunk über Schweizer Durchschnittslohn

6502 Franken verdienten Schweizer 2016 im Schnitt brutto. Die Verlage liegen mit 7392 Franken, TV und Radio mit 8360 Franken klar darüber, aber noch unter den Spitzenbranchen Finanz und ... weiter lesen

Lohnschere zwischen Arm & Reich konstant

6502 Franken verdienten Schweizer 2016 im Schnitt brutto. Die Verlage liegen mit 7392 Franken, TV und Radio mit 8360 Franken klar darüber, aber noch unter den Spitzenbranchen Finanz und Pharma. Das Lohngefälle zwischen Mann und Frau ging auf hohem Niveau leicht zurück.

Die statistische Zauberzahl von 6502 Franken, die das Bundesamt für Statistik am Dienstag herumgereicht hat, ist der ... weiter lesen

21:38

Dienstag
15.05.2018, 21:38

Vermarktung

Verlage haben ihren Publicitas-Nachfolger gegründet

Nur wenige Tage nach der Konkursanmeldung durch die Publicitas haben AZ Medien, NZZ, Tamedia, Corriere del Ticino und der Verband Schweizer Medien ihre Auffanggesellschaft ins Leben gerufen. Seit Dienstag, 15 ... weiter lesen

Firma zur Abwicklung von Print-Kampagnen

Nur wenige Tage nach der Konkursanmeldung durch die Publicitas haben AZ Medien, NZZ, Tamedia, Corriere del Ticino und der Verband Schweizer Medien ihre Auffanggesellschaft ins Leben gerufen. Seit Dienstag, 15. Mai, ist die AdAgent AG im Handelsregister eingetragen.

Die Aktiengesellschaft hat ihren Sitz in Luzern, genauer an der Maihofstrasse 76. Dort sind bereits die Luzerner Zeitung AG ... weiter lesen

20:34

Dienstag
15.05.2018, 20:34

Medien / Publizistik

Berner Regierungsrat äussert sich kritisch zum SDA-Abbau

Die Exekutivbehörde des Kantons Bern ist besorgt darüber, dass die Unabhängigkeit und die Vielfalt der Berner Medien durch den grossen Stellenabbau in der SDA-Redaktion bedroht sind. Was ... weiter lesen

Die Exekutivbehörde des Kantons Bern ist besorgt darüber, dass die Unabhängigkeit und die Vielfalt der Berner Medien durch den grossen Stellenabbau in der SDA-Redaktion bedroht sind. Was das für den bestehenden Vertrag des Kantons mit der Depeschenagentur bedeutet, bleibt offen.

In ihrer Interpellation wollten die drei SP-Grossräte ... weiter lesen

15:30

Dienstag
15.05.2018, 15:30

Medien / Publizistik

«Beobachter» möbelt seine Whistleblower-Plattform auf

Durch den Relaunch von sichermelden.ch, der Whistleblower-Plattform des «Beobachters», kann die Redaktion mit seinen Informanten in Kontakt treten. Die Anonymität bleibe dank einer neu eingerichteten, verschlüsselten Mailbox ... weiter lesen

whistleblower

Durch den Relaunch von sichermelden.ch, der Whistleblower-Plattform des «Beobachters», kann die Redaktion mit seinen Informanten in Kontakt treten. Die Anonymität bleibe dank einer neu eingerichteten, verschlüsselten Mailbox gewahrt.

Seit der Lancierung von sichermelden.ch im Juni 2011 sind ... weiter lesen

15:28

Dienstag
15.05.2018, 15:28

Medien / Publizistik

Tamedia bietet Programmatic-Advertising-Nachhilfe

Tamedia Advertising bringt Licht ins Dunkel derjenigen, die sich bislang kaum oder gar nicht mit Programmatic Advertising beschäftigt haben. Ende Mai findet in der Romandie für Kunden und ... weiter lesen

In die «Werbe»-Schule mit Tamedia

Tamedia Advertising bringt Licht ins Dunkel derjenigen, die sich bislang kaum oder gar nicht mit Programmatic Advertising beschäftigt haben. Ende Mai findet in der Romandie für Kunden und weitere Interessierte eine Schulung statt.

Unter dem Namen «WTF is Programmatic?» wurde im letzten Jahr in Zürich die erste Ausgabe des Tamedia-Schulungsanlasses ... weiter lesen