Content: Home

19:58

Samstag
17.03.2018, 19:58

Medien / Publizistik

«Blick» erzählt Stories mit Virtual-Reality-Technik

Die «Blick»-Gruppe hat mit «VR-Telling» ein neues interaktives Erzählformat lanciert, das Geschichten geräteübergreifend in 3D erzählen kann. Die «selbst entwickelte» Technik läuft auf dem ... weiter lesen

3D-Jets: Screenshot der Virtual-Reality-Story

Die «Blick»-Gruppe hat mit «VR-Telling» ein neues interaktives Erzählformat lanciert, das Geschichten geräteübergreifend in 3D erzählen kann. Die «selbst entwickelte» Technik läuft auf dem Smartphone, Tablet und dem Desktop, heisst es in einer Mitteilung von Ringier am Donnerstag.

Scrollen auf dem Desktop oder navigieren mit dem Bewegen ... weiter lesen

22:26

Freitag
16.03.2018, 22:26

Werbung

SWA-Jahresmeeting: Mehrere Mutationen im Vorstand

An der Generalversammlung des Schweizer Werbe-Auftraggeberverbandes (SWA) ist es zu personellen Verschiebungen im Vorstand gekommen. Marc Werner, COO und Mitglied der Konzernleitung der Swisscom, tritt aus dem Gremium aus, genauso ... weiter lesen

Harlacher: «Bei vielen Themen weit weg»

An der Generalversammlung des Schweizer Werbe-Auftraggeberverbandes (SWA) ist es zu personellen Verschiebungen im Vorstand gekommen. Marc Werner, COO und Mitglied der Konzernleitung der Swisscom, tritt aus dem Gremium aus, genauso wie Andreas Schönenberger, CEO der Sigvaris Management AG.

SWA-Präsident Roger Harlacher, CEO von Zweifel Pomy-Chips, erklärte im Anschluss an die GV beim SWA-Jahresmeeting am ... weiter lesen

18:24

Freitag
16.03.2018, 18:24

Medien / Publizistik

«Le Matin Dimanche» mit neuem Layout und neuer Blattstruktur

Neue Rubriken und neue Themen für den Frühling: Die Westschweizer Sonntagszeitung «Le Matin Dimanche» erscheint ab dem 18. März in einem überarbeiteten Layout. Der Titel aus dem ... weiter lesen

Ergänzend: «Gefäss im Feuilleton-Stil»

Neue Rubriken und neue Themen für den Frühling: Die Westschweizer Sonntagszeitung «Le Matin Dimanche» erscheint ab dem 18. März in einem überarbeiteten Layout. Der Titel aus dem Hause Tamedia erhält mit «Bien vivre» und «Cultura» zwei neue Zeitungsbünde, wie es am Donnerstagmorgen in einer Mitteilung heisst.

Neu wird «Le Matin Dimanche» mit fünf Bünden und den ... weiter lesen

08:16

Freitag
16.03.2018, 08:16

Medien / Publizistik

Post übernimmt Start-up für Same-Day-Delivery

Die Schweizerische Post übernimmt die Mehrheit der Start-up-Firma No Time und drängt damit in ein neues Geschäftsfeld. Das Technologieunternehmen stellt Lieferungen in Tagesfrist zu - und zwar mit Fahrradboten ... weiter lesen

notime

Die Schweizerische Post übernimmt die Mehrheit der Start-up-Firma No Time und drängt damit in ein neues Geschäftsfeld. Das Technologieunternehmen stellt Lieferungen in Tagesfrist zu - und zwar mit Fahrradboten.

Durch die 51-Prozent-Beteiligung positioniere sich die Post «in einem stark wachsenden Markt» und komme so dem Kundenbedürfnis ... weiter lesen

07:05

Freitag
16.03.2018, 07:05

Medien / Publizistik

Kanzlei Mossack Fonseca schliesst die Türen

Das Anwaltsbüro im Epizentrum der Enthüllungen rund um die «Panama Papers» ist von den Folgen des Offshore-Erdbebens eingeholt worden. Aufgrund eines «irreparablen Schadens» wird Mossack Fonseca die Gesch ... weiter lesen

Das Anwaltsbüro im Epizentrum der Enthüllungen rund um die «Panama Papers» ist von den Folgen des Offshore-Erdbebens eingeholt worden. Aufgrund eines «irreparablen Schadens» wird Mossack Fonseca die Geschäftstätigkeiten Ende des Monats einstellen.

Die Kanzlei hat unter anderem Diktatoren und Sportverbänden dabei geholfen, ihr Geld über sogenannte Briefkastenfirmen ... weiter lesen

07:05

Freitag
16.03.2018, 07:05

Marketing / PR

Argus erschliesst den Bereich «Analytics & Insights»

Das Medienbeobachtungsunternehmen baut den neuen Bereich «Analytics & Insights» auf. Die dafür geschaffene Geschäftsleitungsposition des Chief Analytics Officer übernimmt Markus Grob, der vom Krankenversicherer Helsana zu Argus wechselt.

Damit ... weiter lesen

Das Medienbeobachtungsunternehmen baut den neuen Bereich «Analytics & Insights» auf. Die dafür geschaffene Geschäftsleitungsposition des Chief Analytics Officer übernimmt Markus Grob, der vom Krankenversicherer Helsana zu Argus wechselt.

Damit reagiere Argus auf die «stark steigende Nachfrage» nach Analysen, Insights und Beratung, wie das Unternehmen am ... weiter lesen

07:04

Freitag
16.03.2018, 07:04

Medien / Publizistik

Ehemaliger Polizeisprecher kommuniziert für katholische Kirche in Basel

Rochade am Rheinknie: Der langjährige Sprecher der basellandschaftlichen Kantonspolizei Meinrad Stöcklin übernimmt per 2. Mai die pastorale Kommunikation für die Römisch-Katholische Kirche von Basel-Stadt. Damit folgt ... weiter lesen

Von der Polizei zur Kirche: Meinrad Stöcklin

Rochade am Rheinknie: Der langjährige Sprecher der basellandschaftlichen Kantonspolizei Meinrad Stöcklin übernimmt per 2. Mai die pastorale Kommunikation für die Römisch-Katholische Kirche von Basel-Stadt. Damit folgt Stöcklin auf Thierry Moosbrugger, der als Ombudsmann zum Kanton Basel-Stadt wechselt.

Meinrad Stöcklin wird in einer neu geschaffenen Stabstelle ... weiter lesen