Content: Home

11:32

Montag
19.03.2018, 11:32

Werbung

Media Focus sammelt Werbedaten auf Youtube

Media Focus goes Youtube: Das Zürcher Marktforschungsinstitut hat eine «Abfragetechnologie» entwickelt, die Werbedaten auf dem Videoportal sammelt.

31,7 Prozent des weltweiten Umsatzes mit digitaler Werbung flossen 2017 laut ... weiter lesen

Media Focus erfasst Displays & Pre Rolls

Media Focus goes Youtube: Das Zürcher Marktforschungsinstitut hat eine «Abfragetechnologie» entwickelt, die Werbedaten auf dem Videoportal sammelt.

31,7 Prozent des weltweiten Umsatzes mit digitaler Werbung flossen 2017 laut einer aktuellen Schätzung von E-Marketer in die ... weiter lesen

11:30

Montag
19.03.2018, 11:30

TV / Radio

SRG-Publikumsräte kritisieren nationalen Klima-Themenabend

Der nationale SRG-Themenabend über den Klimawandel war zwar «differenziert und sachlich», finden die Publikumsräte der vier Landesteile. Zu kurz kam aber das sprachregionale Flair.

In der Abend-Primetime des 29 ... weiter lesen

Publikumsrat: Originalsprachen sind wichtig

Der nationale SRG-Themenabend über den Klimawandel war zwar «differenziert und sachlich», finden die Publikumsräte der vier Landesteile. Zu kurz kam aber das sprachregionale Flair.

In der Abend-Primetime des 29. Novembers strahlten die SRG-Fernsehkanäle in allen vier Landesteilen den gemeinsamen ... weiter lesen

09:10

Montag
19.03.2018, 09:10

IT / Telekom / Druck

Google filtert täglich 50 Milliarden Apps

Mit Play Protect zieht Google sein Bemühen um die Systemsicherheit auf Android-Smartphones prominenter auf. Der Filter scannt die Geräte auch dann, wenn sie offline sind.

Der Web-Gigant will ... weiter lesen

39 Mio. Apps blieben 2017 im Filter hängen

Mit Play Protect zieht Google sein Bemühen um die Systemsicherheit auf Android-Smartphones prominenter auf. Der Filter scannt die Geräte auch dann, wenn sie offline sind.

Der Web-Gigant will mit dem Play Protect-Scanner die Endgeräte mit Android-System gegen sogenannte «potential harmfull ... weiter lesen

07:45

Montag
19.03.2018, 07:45

Marketing / PR

Business & Professional Women Club erstmals mit Co-Leitung

Prisca Huguenin-dit-Lenoir und Susanne Müller Keller leiten neu und erstmals im Zweigespann den Business & Professional Women (BPW) Club in Schaffhausen.

An der 44. Generalversammlung haben die Mitglieder am Donnerstag ... weiter lesen

Der rundum erneuerte BPW-Vorstand

Prisca Huguenin-dit-Lenoir und Susanne Müller Keller leiten neu und erstmals im Zweigespann den Business & Professional Women (BPW) Club in Schaffhausen.

An der 44. Generalversammlung haben die Mitglieder am Donnerstag den gesamten Vorstand neu gewählt. Zu dem leitenden ... weiter lesen

23:02

Sonntag
18.03.2018, 23:02

TV / Radio

Neu ist auch Meisterschaftsfinale der Eishockeyfrauen TV-Pflichttermin

Liveübertragungen über den Meisterschaftskampf im Schweizer Eishockey sind bei MySports künftig am Wochenende in Frauenhand: Hat bisher mit Steffi Buchli als Programmleiterin Eishockey bereits eine Frau die Arbeit ... weiter lesen

Play-off-Finale der Frauen live auf MySports

Liveübertragungen über den Meisterschaftskampf im Schweizer Eishockey sind bei MySports künftig am Wochenende in Frauenhand: Hat bisher mit Steffi Buchli als Programmleiterin Eishockey bereits eine Frau die Arbeit neben dem Eis geprägt, übernehmen am Sonntag, 18. März sowie am Samstag, 24. März toughe Frauen auch gleich noch die harten Einsätze auf dem Eis.

UPC und weitere Kabelnetzbetreiber übertragen auf dem ... weiter lesen

22:04

Samstag
17.03.2018, 22:04

Medien / Publizistik

Ringier: Weihrauch über der Dufourstrasse

Die Weichenstellung im Hause Ringier wird im hauseigenen Mitarbeitermagazin «Domo» auf ganzen neun Seiten zelebriert.

Auf dem Cover schmunzeln die Herren Michael Ringier (68), Marc Walder (52) und Robin Lingg ... weiter lesen

Generationenwechsel: «Es geht weiter»

Die Weichenstellung im Hause Ringier wird im hauseigenen Mitarbeitermagazin «Domo» auf ganzen neun Seiten zelebriert.

Auf dem Cover schmunzeln die Herren Michael Ringier (68), Marc Walder (52) und Robin Lingg (38) verschmitzt. Auf der ersten Doppelseite wird dann aus vollen Backen, mit breitestem Strahlen, gelacht ... weiter lesen

20:55

Samstag
17.03.2018, 20:55

Medien / Publizistik

Medienkonzentration in Albanien treibt Journalisten in Selbstzensur

65 bis 76 Prozent des albanischen Print-, TV- und Radio-Publikums werden von Medien erreicht, deren Eigentümer politische Interessen haben, wie die Recherchen von zwei Journalistenorganisationen zeigen. Um sich vor ... weiter lesen

Eine Familie besitzt 3 von 5 TV-Lizenzen

65 bis 76 Prozent des albanischen Print-, TV- und Radio-Publikums werden von Medien erreicht, deren Eigentümer politische Interessen haben, wie die Recherchen von zwei Journalistenorganisationen zeigen. Um sich vor einer Kündigung zu schützen, machen viele der befragten Journalisten Gebrauch von der Schere im Kopf.

Zum Beispiel die Medieneigentümerfamilie Hoxha: Ihr ... weiter lesen