Content: Home

13:02

Donnerstag
24.05.2018, 13:02

Medien / Publizistik

Lichterlöschen beim Warhol-Magazin «Interview»

Die USA ist um eine Kultzeitschrift ärmer: Das 1969 von Andy Warhol gegründete «Interview» wird eingestellt. Neben mangelndem Geld haben auch Vorwürfe wegen sexueller Belästigung zum Ende ... weiter lesen

Deutsche «Interview»-Ausgabe lebt weiter

Die USA ist um eine Kultzeitschrift ärmer: Das 1969 von Andy Warhol gegründete «Interview» wird eingestellt. Neben mangelndem Geld haben auch Vorwürfe wegen sexueller Belästigung zum Ende beigetragen.

Ausgerechnet ein früher Manager hat die Zeitschrift vor Gericht verklagt: Der ehemalige Editorial Director verlangt laut einem ... weiter lesen

11:32

Donnerstag
24.05.2018, 11:32

Medien / Publizistik

Aktion Medienfreiheit bestätigt Vorstand

Die überparteiliche Aktion Medienfreiheit hat ihren Vorstand um Präsidentin Natalie Rickli wiedergewählt. Die Vereinigung will sich weiterhin für «mehr Markt, weniger Subventionen und gegen unnötige Gesetze ... weiter lesen

Vereinigung lancierte Juniorenmitgliedschaft

Die überparteiliche Aktion Medienfreiheit hat ihren Vorstand um Präsidentin Natalie Rickli wiedergewählt. Die Vereinigung will sich weiterhin für «mehr Markt, weniger Subventionen und gegen unnötige Gesetze» einsetzen, heisst es in einer Mitteilung vom Mittwoch.

Neben der Präsidentin und SVP-Nationalrätin Natalie Rickli wurde ihr Ratskollege Christian Wasserfallen von der FDP als ... weiter lesen

11:30

Donnerstag
24.05.2018, 11:30

Marketing / PR

Bernexpo Groupe mit neuem COO und drei neuen Bereichsleitern

Das Live-Marketing-Unternehmen Bernexpo AG komplettiert seine Geschäftsleitung: Der Verwaltungsrat hat Roger Büchel zum neuen Chief Operation Officer (COO) gewählt. Daneben sind mit Wolfgang Schickli, Muriel Mangold und ... weiter lesen

Roger Büchel leitete früher seine eigene Firma

Das Live-Marketing-Unternehmen Bernexpo AG komplettiert seine Geschäftsleitung: Der Verwaltungsrat hat Roger Büchel zum neuen Chief Operation Officer (COO) gewählt. Daneben sind mit Wolfgang Schickli, Muriel Mangold und Pascal Blanc drei neue Bereichsleiter zur Bernexpo Groupe gestossen.

Ab dem 1. August wird Roger Büchel seine Aufgabe als ... weiter lesen

10:04

Donnerstag
24.05.2018, 10:04

IT / Telekom / Druck

Zuckerberg-Anhörung im EU-Parlament: «Blamage», «Desaster» und «Blablabla»

Mark Zuckerberg hat sich mit einem Ausschuss des EU-Parlaments getroffen. Bei der Anhörung am Dienstagabend ging es um Fake News, Privatsphäre und den Cambridge-Analytica-Skandal. Dabei musste der ... weiter lesen

Zuckerberg hatte wenig Zeit für Antworten

Mark Zuckerberg hat sich mit einem Ausschuss des EU-Parlaments getroffen. Bei der Anhörung am Dienstagabend ging es um Fake News, Privatsphäre und den Cambridge-Analytica-Skandal. Dabei musste der Facebook-Chef zwar Kritik einstecken, doch die Politiker haben sich die Hände selbst gebunden.

Nach der Anhörung verspricht Zuckerberg Besserung ... weiter lesen

07:30

Donnerstag
24.05.2018, 07:30

Medien / Publizistik

René Zeller ist tot

Der «Weltwoche»- und langjährige NZZ-Journalist René Zeller ist im Alter von 55 Jahren einer schweren Krankheit erlegen. Der ehemalige Inlandchef der «Neuen Zürcher Zeitung» verstarb am 17. Mai ... weiter lesen

Der «Weltwoche»- und langjährige NZZ-Journalist René Zeller ist im Alter von 55 Jahren einer schweren Krankheit erlegen. Der ehemalige Inlandchef der «Neuen Zürcher Zeitung» verstarb am 17. Mai.

«Der Verstorbene war mit Unterbrüchen rund ein Vierteljahrhundert für die ´Neue Zürcher Zeitung` tätig», wie Luzi Bernet ... weiter lesen

22:20

Mittwoch
23.05.2018, 22:20

TV / Radio

SRF-Abstimmungsexperte bei Swissinfo

Claude Longchamp hat 30 Jahre die Abstimmungen und Wahlen am Schweizer Fernsehen SRF kommentiert.

Nach seinem Abgang und Stabswechsel an den umstrittenen Umfrage-Experten Michael Hermann, zieht es den Politologen wohl ... weiter lesen

Claude Longchamp wieder bei der SRG

Claude Longchamp hat 30 Jahre die Abstimmungen und Wahlen am Schweizer Fernsehen SRF kommentiert.

Nach seinem Abgang und Stabswechsel an den umstrittenen Umfrage-Experten Michael Hermann, zieht es den Politologen wohl wieder in die SRG. Für Swissinfo schreibt er unter dessen ... weiter lesen

21:10

Mittwoch
23.05.2018, 21:10

Medien / Publizistik

SRF: Quoten statt Service public

SRF-Direktor Ruedi Matter gibt Tamedia ein Interview zu den geplanten Sparübungen der SRG und dem Abbau der Regionalredaktionen. «Klein Report»-Kolumnistin Regula Stämpfli hat sich das Interview genauer ... weiter lesen

Scheinargument «technische Erneuerung»

SRF-Direktor Ruedi Matter gibt Tamedia ein Interview zu den geplanten Sparübungen der SRG und dem Abbau der Regionalredaktionen. «Klein Report»-Kolumnistin Regula Stämpfli hat sich das Interview genauer angeschaut.

Noch-Direktor Ruedi Matter spricht Klartext: Nach der «No Billag»-Abstimmung baut SRF den öffentlich-rechtlichen Service ... weiter lesen