Content: Home

19:16

Montag
28.05.2018, 19:16

Marketing / PR

Neue Geschäftsführerin bei der SBB-Tochter Thurbo

Claudia Bossert übernimmt ab nächstem Jahr die Geschäftsführung der Thurbo AG, wie das zur SBB gehörende Bahnunternehmen am Wochenende meldet.

Die 54-jährige Bossert ist aktuell ... weiter lesen

Claudia Bossert übernimmt ab nächstem Jahr die Geschäftsführung der Thurbo AG, wie das zur SBB gehörende Bahnunternehmen am Wochenende meldet.

Die 54-jährige Bossert ist aktuell Leiterin Verkehrsmanagement für die Region Ostschweiz bei SBB Personenverkehr. Sie wird als ... weiter lesen

19:10

Montag
28.05.2018, 19:10

TV / Radio

SRF: Das WM-Expertenteam steht

Die Zusammensetzung des SRF-Expertenteams für die Fussball-Weltmeisterschaft in Russland war bislang ein gut gehütetes Geheimnis: Gut zwei Wochen vor dem Start am 14. Juni verdichten sich aber die ... weiter lesen

Die Zusammensetzung des SRF-Expertenteams für die Fussball-Weltmeisterschaft in Russland war bislang ein gut gehütetes Geheimnis: Gut zwei Wochen vor dem Start am 14. Juni verdichten sich aber die Anzeichen, dass das Schweizer Fernsehen in Russland vor allem auf bekannte Gesichter setzt.

Ohne die Werbetrommel zu rühren und deshalb fast ... weiter lesen

18:42

Montag
28.05.2018, 18:42

Marketing / PR

Ostschweizer PR-Agentur Ka Boom baut aus

Ka Boom zieht von St. Gallen nach Gossau um. Die wachsende Ostschweizer Kommunikationsagentur braucht «mehr Platz». 

«Am neuen Standort haben wir doppelt so viel Platz», sagte Andreas Schweiss, CEO und ... weiter lesen

Alles unter einem Dach am neuen Sitz

Ka Boom zieht von St. Gallen nach Gossau um. Die wachsende Ostschweizer Kommunikationsagentur braucht «mehr Platz». 

«Am neuen Standort haben wir doppelt so viel Platz», sagte Andreas Schweiss, CEO und Inhaber der Ka Boom ... weiter lesen

17:12

Montag
28.05.2018, 17:12

Vermarktung

Sicherheitslücken bei 170 Online-Apotheken

Bei 170 internationalen und deutschen Online-Apotheken konnten User auf der Plattform Einblick in die Daten aktiver Kunden bekommen und Namen, Adressen und die Kontodaten der Betroffenen einsehen. Entdeckt haben die ... weiter lesen

Bei 170 internationalen und deutschen Online-Apotheken konnten User auf der Plattform Einblick in die Daten aktiver Kunden bekommen und Namen, Adressen und die Kontodaten der Betroffenen einsehen. Entdeckt haben die Sicherheitslücke Forscher der Universität Bamberg; zuerst darüber berichtet haben am Donnerstagmorgen NDR und WDR, wie auf Spiegel Online zu erfahren ist.

Die Internetnutzer konnten in der Internetadresszeile die ... weiter lesen

23:18

Sonntag
27.05.2018, 23:18

Marketing / PR

Zürcher PR-Gesellschaft mit neuem Vorstandsmitglied

Priska Spörri ist am Donnerstag an der GV der Zürcher Public Relations Gesellschaft (ZPRG) in den Vorstand gewählt worden. Aus dem Führungsgremium zurückgetreten sind Christina ... weiter lesen

Der frisch vereidigte ZPRG-Vorstand

Priska Spörri ist am Donnerstag an der GV der Zürcher Public Relations Gesellschaft (ZPRG) in den Vorstand gewählt worden. Aus dem Führungsgremium zurückgetreten sind Christina Wallat und Talina Vaterlaus.

Spörri ist bei der Stiftung Glückskette verantwortlich für Public und Partner Relations und Mitglied der Geschäftsleitung. Bestätigt in ... weiter lesen

23:02

Sonntag
27.05.2018, 23:02

TV / Radio

Mediapulse: Im TV-Panel ist immer noch der Wurm drin

Ein gemischtes Zeugnis für die Mediapulse: Gute Noten gibt das Kontrollgremium den Radio-Nutzungszahlen. Beim TV-Messsystem läuft auch fünf Jahre nach dem Quotendesaster noch nicht alles rund – auch ... weiter lesen

«Statistische Unruhe in den TV-Universen»

Ein gemischtes Zeugnis für die Mediapulse: Gute Noten gibt das Kontrollgremium den Radio-Nutzungszahlen. Beim TV-Messsystem läuft auch fünf Jahre nach dem Quotendesaster noch nicht alles rund – auch wenn die Daten inzwischen genügend zuverlässig sind.

Von einem «positiven Gesamtbild» spricht die Medienwissenschaftliche Kommission (MWK), die die Messung der TV- und ... weiter lesen

21:27

Sonntag
27.05.2018, 21:27

Medien / Publizistik

Auch 2019 kein Literatur-Nobelpreis

Die Schwedische Akademie in Stockholm will erst den Missbrauchsskandal aufarbeiten, bevor der Literaturnobelpreis wieder verliehen wird. Dabei will sie sich nicht unter Zeitdruck setzen lassen und auch 2019 keinen Preis ... weiter lesen

Die Schwedische Akademie in Stockholm will erst den Missbrauchsskandal aufarbeiten, bevor der Literaturnobelpreis wieder verliehen wird. Dabei will sie sich nicht unter Zeitdruck setzen lassen und auch 2019 keinen Preis vergeben, wie die Akademie mitteilte.

Die Verleihung sei abhängig von Fortschritten bei der Aufarbeitung des Skandals sowie Reformen innerhalb der Akademie ... weiter lesen