Content: Home

12:55

Mittwoch
30.05.2018, 12:55

IT / Telekom / Druck

Vaudoise holt Chief Transformation Officer in die Direktion

Jan Ellerbrock wird zum neuen Chief Transformation Officer (CTO) der Vaudoise Versicherungen ernannt. Im Sinne einer Reorganisation wird Ellerbrock, der seine Stelle «im Laufe des Sommers» antritt, auch Mitglied der ... weiter lesen

ellerbrock

Jan Ellerbrock wird zum neuen Chief Transformation Officer (CTO) der Vaudoise Versicherungen ernannt. Im Sinne einer Reorganisation wird Ellerbrock, der seine Stelle «im Laufe des Sommers» antritt, auch Mitglied der Direktion.

In seiner Funktion als Direktor des Departements Digitale Transformation wird auch die Organisation der IT der Vaudoise zu den ... weiter lesen

12:45

Mittwoch
30.05.2018, 12:45

IT / Telekom / Druck

Kleiner Handstreich à la Jurassienne: Mehr Mitsprache bei Poststellen-Schliessungen

Was dem Tessin und dem Wallis misslungen war, ist nun dem Jura geglückt: Der Ständerat hat einer Standesinitiative zugestimmt, die die Betroffenen mitreden lassen will, wenn eine Dorfpost ... weiter lesen

Delsberg kritisiert auch Postagenturen

Was dem Tessin und dem Wallis misslungen war, ist nun dem Jura geglückt: Der Ständerat hat einer Standesinitiative zugestimmt, die die Betroffenen mitreden lassen will, wenn eine Dorfpost geschlossen wird. Auch das Geschäftsmodell der Postagenturen soll überdacht werden.

Konkret verlangt die Initiative, dass die Kompetenzen der ... weiter lesen

11:08

Mittwoch
30.05.2018, 11:08

Vermarktung

Echowerk baut sein Sales-Team aus

Echowerk beteiligt sich am Virtual-Reality-Kino «We are Cinema». Zudem vergrössert das noch junge Event-Vermarktungsunternehmen sein Team.

Virtuelle Realität im Kinosaal heisst: Der Zuschauer sitzt nicht in Reihen vor ... weiter lesen

Fabienne Kleiner und Carmen Derrer (v.l.)

Echowerk beteiligt sich am Virtual-Reality-Kino «We are Cinema». Zudem vergrössert das noch junge Event-Vermarktungsunternehmen sein Team.

Virtuelle Realität im Kinosaal heisst: Der Zuschauer sitzt nicht in Reihen vor einer Grossleinwand, sondern nimmt mit Kopfhörern und ... weiter lesen

23:04

Dienstag
29.05.2018, 23:04

IT / Telekom / Druck

Chaos Computer Club distanziert sich vom Whistleblower-Portal SwissLeaks

Aufregung um das Naming rund um SwissLeaks: Der Chaos Computer Club will nicht, dass sein Name im gleichen Atemzug mit dem neuen Whistleblower-Portal genannt wird. In drei Wochen präsentieren ... weiter lesen

«Aufnahmegesuch beim CCC ist hängig»

Aufregung um das Naming rund um SwissLeaks: Der Chaos Computer Club will nicht, dass sein Name im gleichen Atemzug mit dem neuen Whistleblower-Portal genannt wird. In drei Wochen präsentieren die SwissLeaks-Initiatoren ihr Projekt auf der GV des Hackerverbands. 

Die Schweizerische Depeschenagentur (SDA) hatte letzten Mittwoch das Lancierungs-Kommuniqué des Kampagnenbüros ... weiter lesen

22:32

Dienstag
29.05.2018, 22:32

Medien / Publizistik

Ringier mit neuem Leiter fürs Business Development

Ringiers Project Manager Sascha Hilpert übernimmt innerhalb der Mediengruppe neue Aufgaben: Hilpert wird als Leiter des Bereichs Business Development eingesetzt und führt zudem die «International Monetization Unit» auf Gruppenebene ... weiter lesen

Sascha Hilpert übernimmt Doppelfunktion...

Ringiers Project Manager Sascha Hilpert übernimmt innerhalb der Mediengruppe neue Aufgaben: Hilpert wird als Leiter des Bereichs Business Development eingesetzt und führt zudem die «International Monetization Unit» auf Gruppenebene.

Dabei handelt es sich um eine von drei Units, die im letzten ... weiter lesen

22:20

Dienstag
29.05.2018, 22:20

TV / Radio

Auch in der Romandie soll es mehr DAB+-Sendeplätze geben

Noch bevor das UKW-Netz abgeschaltet wird, soll auch in der Romandie ein zusätzliches DAB+-Sendenetz aufgebaut werden. Das Bakom reagiert damit auf Platzängste der Privatradios: Sie befürchten ... weiter lesen

Privatradios sorgen sich um ihren Sendeplatz

Noch bevor das UKW-Netz abgeschaltet wird, soll auch in der Romandie ein zusätzliches DAB+-Sendenetz aufgebaut werden. Das Bakom reagiert damit auf Platzängste der Privatradios: Sie befürchten, dass mit der neuen Radio- und Fernsehverordnung (RTVV) die digitalen Sendeplätze knapp werden könnten.

Dass die Welschschweizer Radios mehr digitale Sendeplätze ... weiter lesen

21:30

Dienstag
29.05.2018, 21:30

TV / Radio

AZ Medien geben Radio in die Hand der Musiker

Virgin Radio Switzerland lanciert eine neue Sendung, in der sich Schweizer Musiker als Moderatoren versuchen. Den Auftakt macht der Mundartrapper Bligg.

«Virgin Take Over», nennt der Radiosender der AZ Medien ... weiter lesen

Mundartrapper Bligg macht erstes Takeover

Virgin Radio Switzerland lanciert eine neue Sendung, in der sich Schweizer Musiker als Moderatoren versuchen. Den Auftakt macht der Mundartrapper Bligg.

«Virgin Take Over», nennt der Radiosender der AZ Medien das neue Format. An jedem letzten Mittwochabend im Monat ... weiter lesen