Content: Home

12:32

Mittwoch
25.04.2018, 12:32

TV / Radio

AZ Medien besitzen Radio 24, Radio Argovia und Virgin Radio nun direkt

Die AZ Medien übernehmen rückwirkend auf Anfang 2018 Radio 24, Radio Argovia und Virgin Radio Switzerland von der BT Holding. Über die vertraglichen Inhalte wurde Stillschweigen vereinbart.

Die Sender ... weiter lesen

Wanner bleibt für die Sender verantwortlich

Die AZ Medien übernehmen rückwirkend auf Anfang 2018 Radio 24, Radio Argovia und Virgin Radio Switzerland von der BT Holding. Über die vertraglichen Inhalte wurde Stillschweigen vereinbart.

Die Sender Radio 24, Radio Argovia und Virgin Radio Radio Rock und Virgin Radio Hits wandern ins Portfolio der AZ Medien ... weiter lesen

12:32

Mittwoch
25.04.2018, 12:32

Medien / Publizistik

«Spiel mit dem Feuer»: Pressefreiheit in Europa bröckelt

Nirgendwo sonst hat sich die Lage der Pressefreiheit im vergangenen Jahr so sehr verschlechtert wie in Europa. Journalisten sind mehr und mehr medienfeindlicher Hetze durch Politiker ausgesetzt. Zu diesem Schluss ... weiter lesen

Medienfeindliche Hetze wird salonfähig

Nirgendwo sonst hat sich die Lage der Pressefreiheit im vergangenen Jahr so sehr verschlechtert wie in Europa. Journalisten sind mehr und mehr medienfeindlicher Hetze durch Politiker ausgesetzt. Zu diesem Schluss kommt zumindest das Pressefreiheits-Ranking 2018, das Reporter ohne Grenzen am Mittwoch publiziert hat.

Mit Malta, Tschechien, Slowakei und Serbien sind vier ... weiter lesen

12:10

Mittwoch
25.04.2018, 12:10

Marketing / PR

Neuer Marketingleiter bei Opel Schweiz

Marius Schwering wechselt die Automarke und übernimmt die Leitung des Marketings von Opel Schweiz.

Seit 2007 war Schwering für die englische Automarke Vauxhall tätig, die zum deutschen Opel-Konzern ... weiter lesen

Schwering wechselt von Enland in die Schweiz

Marius Schwering wechselt die Automarke und übernimmt die Leitung des Marketings von Opel Schweiz.

Seit 2007 war Schwering für die englische Automarke Vauxhall tätig, die zum deutschen Opel-Konzern gehört. Dabei arbeitete ... weiter lesen

07:50

Mittwoch
25.04.2018, 07:50

Kino

Schweizer Produzentin Katrin Renz wird «Producer on the Move»

Katrin Renz, Produzentin von Tellfilm, wurde als Schweizer Teilnehmerin für das Programm «Producers on the Move» in Cannes ausgewählt.

Zum 19. Mal bietet die European Film Promotion 20 ... weiter lesen

Katrin Renz, Produzentin von Tellfilm, wurde als Schweizer Teilnehmerin für das Programm «Producers on the Move» in Cannes ausgewählt.

Zum 19. Mal bietet die European Film Promotion 20 aufstrebenden europäischen Produzentinnen und Produzenten im Rahmen ... weiter lesen

07:10

Mittwoch
25.04.2018, 07:10

IT / Telekom / Druck

Das Europarecht erfordert keine Vorratsdatenspeicherung

Die Vorratsdatenspeicherung in Deutschland bleibt ausgesetzt. Provider wie die Deutsche Telekom müssen auch weiterhin nicht speichern, wer sich wann mit welcher IP-Adresse im Internet bewegt und wer wann mit ... weiter lesen

Die Vorratsdatenspeicherung in Deutschland bleibt ausgesetzt. Provider wie die Deutsche Telekom müssen auch weiterhin nicht speichern, wer sich wann mit welcher IP-Adresse im Internet bewegt und wer wann mit wem telefoniert oder per SMS kommuniziert hat.

Dem Urteil des Verwaltungsgerichts Köln zufolge verstösst ... weiter lesen

23:30

Dienstag
24.04.2018, 23:30

Vermarktung

SRG kassiert während Fussball-WM mit teuren TV-Spots

Millionentransfers nicht nur bei Neymar, Pogba und Co., sondern auch in der Werbevermarktung: Allein ein 30-Sekunden-Spot kann an der Fussball-WM bis zu 60 250 Franken kosten!

Eine Goldgrube für ... weiter lesen

Riesen Geschäft: TV-Spot bis 60'250 Franken

Millionentransfers nicht nur bei Neymar, Pogba und Co., sondern auch in der Werbevermarktung: Allein ein 30-Sekunden-Spot kann an der Fussball-WM bis zu 60 250 Franken kosten!

Eine Goldgrube für die SRG, die sich die WM-Übertragungsrechte in der Schweiz für einen geheimen Millionenbetrag exklusiv ... weiter lesen

19:10

Dienstag
24.04.2018, 19:10

IT / Telekom / Druck

Facebook löscht Hunderttausende extremistische Beiträge

Facebook hat eigenen Angaben zufolge in den ersten drei Monaten des Jahres 1,9 Millionen extremistische Beiträge auf der Plattform gelöscht oder mit einem Warnhinweis versehen, die in ... weiter lesen

Facebook hat eigenen Angaben zufolge in den ersten drei Monaten des Jahres 1,9 Millionen extremistische Beiträge auf der Plattform gelöscht oder mit einem Warnhinweis versehen, die in Verbindung mit der Terrormiliz «Islamischer Staat» (IS) oder Al-Qaida stehen. Das teilte der Konzern auf seinem Blog mit.

Die Menge der entfernten oder markierten Beiträge ... weiter lesen