Content: Home

10:40

Freitag
06.07.2018, 10:40

Medien / Publizistik

Journalistin wird Mitglied im Beirat Entsorgung

Bundesrätin Doris Leuthard hat die Journalistin Lisa Stalder zum neuen Mitglied im Beirat Entsorgung ernannt. Sie folgt auf die Medienwissenschaftlerin Petra Baumberger, die Mitte Jahr von ihrer Funktion zur ... weiter lesen

lisa-stalder

Bundesrätin Doris Leuthard hat die Journalistin Lisa Stalder zum neuen Mitglied im Beirat Entsorgung ernannt. Sie folgt auf die Medienwissenschaftlerin Petra Baumberger, die Mitte Jahr von ihrer Funktion zurückgetreten ist.

Lisa Stalder war während vierzehn Jahren als Redaktorin für die Tamedia-Zeitung «Der Bund» tätig, bevor sie sich 2016 ... weiter lesen

09:50

Freitag
06.07.2018, 09:50

Medien / Publizistik

Kostenloser Online-Zugriff auf Archiv von 87 Pressetiteln

Die Schweizerische Nationalbibliothek (NB) baut ihre Plattform der digitalisierten Schweizer Presse aus. Mehr als 3,5 Millionen Zeitungsseiten sind bereits digitalisiert. Die Zahl werde rasch wachsen, denn weitere Titel k ... weiter lesen

Die vierte «Freibuger Nachrichten» aus 1865

Die Schweizerische Nationalbibliothek (NB) baut ihre Plattform der digitalisierten Schweizer Presse aus. Mehr als 3,5 Millionen Zeitungsseiten sind bereits digitalisiert. Die Zahl werde rasch wachsen, denn weitere Titel kämen schon bald dazu.

Wer für Recherchezwecke in Zeitungsarchiven stöbern möchte oder wissen will, welcher Artikel an seinem Geburtstag auf der Titelseite ... weiter lesen

08:00

Freitag
06.07.2018, 08:00

Medien / Publizistik

«Le Matin»: Deal zwischen Pietro Supino und Christian Constantin?

Der Tamedia-Verleger Pietro Supino hat sich gemäss der Westschweizer Tagesschau «19h30» mit dem FC-Sion-Präsidenten Christian Constantin getroffen. Die beiden hätten am Mittwoch in Montreux über einen m ... weiter lesen

Constantin hat offenbar Interesse am Titel

Der Tamedia-Verleger Pietro Supino hat sich gemäss der Westschweizer Tagesschau «19h30» mit dem FC-Sion-Präsidenten Christian Constantin getroffen. Die beiden hätten am Mittwoch in Montreux über einen möglichen Verkauf von «Le Matin» gesprochen.

Laut Informationen der RTS-Sendung «19h30» haben ... weiter lesen

07:45

Freitag
06.07.2018, 07:45

Werbung

Schneiterpartner präsentiert neue ÖV-Marke «Aargau Verkehr»

Die Zürcher Branding-Agentur hat sich in einem mehrstufigen Pitch durchgesetzt und wurde damit beauftragt, für die fusionierten Firmen BDWM Transport AG und Wynental- und Suhrentalbahn AG eine neue ... weiter lesen

ava

Die Zürcher Branding-Agentur hat sich in einem mehrstufigen Pitch durchgesetzt und wurde damit beauftragt, für die fusionierten Firmen BDWM Transport AG und Wynental- und Suhrentalbahn AG eine neue Marke zu kreieren.

Resultat der Arbeiten ist «Aargau Verkehr», die neue ÖV-Marke im Kanton Aargau. Der Name zeichnet auch das neue Unternehmen ... weiter lesen

22:52

Donnerstag
05.07.2018, 22:52

Medien / Publizistik

Migros stellt «Vivai»-Magazin ein

Im Zuge der Neustrukturierung beim Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) fällt als eines der ersten Print-Medien das Magazin «Vivai» dem Fallbeil zum Opfer. Die letzten beiden Ausgaben in diesem Jahr werden voraussichtlich ... weiter lesen

Im Zuge der Neustrukturierung beim Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) fällt als eines der ersten Print-Medien das Magazin «Vivai» dem Fallbeil zum Opfer. Die letzten beiden Ausgaben in diesem Jahr werden voraussichtlich nicht mehr produziert.

Auf mehrere Fragen des Klein Reports, die die Einstellung des «Vivai»-Magazins betreffen, hiess es am Donnerstag bei der ... weiter lesen

09:22

Donnerstag
05.07.2018, 09:22

TV / Radio

Radio-Züglete: Gewerkschaft informiert SRF-Personal in Bern

Die Verunsicherung der etwa 230 Angestellten an der Schwarztorstrasse in Bern ist gross: Die SRF-Mitarbeitenden müssen 2020 unter Umständen ihren Arbeitsplatz in der Hauptstadt verlassen und nach Z ... weiter lesen

Die SSM-Einladung für die Info-Veranstaltung

Die Verunsicherung der etwa 230 Angestellten an der Schwarztorstrasse in Bern ist gross: Die SRF-Mitarbeitenden müssen 2020 unter Umständen ihren Arbeitsplatz in der Hauptstadt verlassen und nach Zürich in den geplanten Newsroom von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) ziehen.

Am Dienstagabend hat die Gewerkschaft SSM und die ... weiter lesen

09:20

Donnerstag
05.07.2018, 09:20

Medien / Publizistik

Grosse Solidarität mit Westschweizer Tamedia-Journalisten

Gewerkschaften und Politiker haben einen Aufruf zur Streiksolidarität und zum Erhalt der Medienvielfalt in der Romandie gestartet. Zu den Unterstützern gehören Westschweizer Vertreterinnen und Vertreter der SP ... weiter lesen

Streikende vor dem Tamedia-Sitz in Lausanne

Gewerkschaften und Politiker haben einen Aufruf zur Streiksolidarität und zum Erhalt der Medienvielfalt in der Romandie gestartet. Zu den Unterstützern gehören Westschweizer Vertreterinnen und Vertreter der SP, der Grünen, der Partei der Arbeit, der CVP und der SolidaritéS.

Seit Dienstag streiken die Redaktionen der Tamedia- ... weiter lesen