Content: Home

10:47

Freitag
21.06.2024, 10:47

Marketing / PR

Omnicom «rennt» für die Bündner Bären

Die Omnicom Media Group Schweiz ist neu offizieller Partner des Arosa Bärenlands. Damit erweitert die Gruppe das Engagement in Sachen Nachhaltigkeit.

«Wir möchten diese einzigartige Initiative zum Wohl ... weiter lesen

Der «Run for Bears» sammelt Geld für den Bären, die APG, Goldbach und Livesystems unterstützen die Aktion...       (Bild zVg)

Die Omnicom Media Group Schweiz ist neu offizieller Partner des Arosa Bärenlands. Damit erweitert die Gruppe das Engagement in Sachen Nachhaltigkeit.

«Wir möchten diese einzigartige Initiative zum Wohl der Tiere künftig engagiert unterstützen, da wir die ... weiter lesen

09:18

Freitag
21.06.2024, 09:18

Medien / Publizistik

Katholisches Medienzentrum Zürich: Rücktritte vor Vorstandswahl, gesamter Vorstand neu besetzt

Bei der Plattform kath.ch überschlagen sich die Ereignisse. An der Generalversammlung vom Donnerstagabend ist der ganze Vorstand mit neuen Personen besetzt worden.

Nachdem auch Vorstandsmitglied Simon Spengler vor zwei ... weiter lesen

Wohin geht die Reise? «katholisch, aktuell, relevant» oder eher Verlautbarungsjournalismus...   (Bild: Screenshot kath.ch)

Bei der Plattform kath.ch überschlagen sich die Ereignisse. An der Generalversammlung vom Donnerstagabend ist der ganze Vorstand mit neuen Personen besetzt worden.

Nachdem auch Vorstandsmitglied Simon Spengler vor zwei Tagen schriftlich seinen Rücktritt bekannt ... weiter lesen

19:14

Donnerstag
20.06.2024, 19:14

Marketing / PR

Agentur am Flughafen schwingt sich für St. Gallen in den Velosattel

Die Stadt St.Gallen ist bislang nicht unbedingt bekannt als Velostadt. Eine neue Initiative in diese Richtung ist von der Agentur am Flughafen in Szene gesetzt worden.

Die neue «Velovorzugsroute ... weiter lesen

Die neue «Velovorzugsroute» zieht einen roten Faden durch die Stadt... (Bild zVg)

Die Stadt St.Gallen ist bislang nicht unbedingt bekannt als Velostadt. Eine neue Initiative in diese Richtung ist von der Agentur am Flughafen in Szene gesetzt worden.

Die neue «Velovorzugsroute» ist mehr als nur eine Verbindung zwischen Punkten: Sie ist ein «lebendiges ... weiter lesen

18:21

Donnerstag
20.06.2024, 18:21

Medien / Publizistik

Alle «Blick»-Artikel vorgelesen by Steffi Buchli

Der «Blick» führt neu eine Vorlesefunktion für alle Artikel ein. Steffi Buchli, Chief Content Officer Ringier Medien Schweiz, hat einer künstlichen Intelligenz ihre Stimme geliehen.

Was jetzt ... weiter lesen

Einen ganzen Tag soll Content-Chefin Steffi Buchli im Tonstudio verbracht haben... (Bild: zVg)

Der «Blick» führt neu eine Vorlesefunktion für alle Artikel ein. Steffi Buchli, Chief Content Officer Ringier Medien Schweiz, hat einer künstlichen Intelligenz ihre Stimme geliehen.

Was jetzt per Klick automatisch läuft, war erst einmal Knochenarbeit hinterm Mikro. Einen vollen Tag soll Buchli im Tonstudio verbracht haben: «Ich war ... weiter lesen

16:23

Donnerstag
20.06.2024, 16:23

Vermarktung

«Der Klügere kippt nach»: «Afterwork 5.0-Party» bei ACE2ACE

Mit der Fussball-Europameisterschaft jagt ein Spiel das andere, gefolgt von einer Party nach der anderen: Als Shaqiri mit seinem linken Goldfuss für die Schweiz den Ball im Schottentor versenkte ... weiter lesen

«Also, das Spiel dauert zwei Mal 45 Minuten»: Mitinhaber Florian Zimmermann, Mediaplaner Simon Portmann, Senior Mediaplanerin Maria Kelava, Mitinhaber Daniel Huwyler, und Mitinhaber Carlos Lima… (v.l.)    (Bild Klein Report)

Mit der Fussball-Europameisterschaft jagt ein Spiel das andere, gefolgt von einer Party nach der anderen: Als Shaqiri mit seinem linken Goldfuss für die Schweiz den Ball im Schottentor versenkte, war in Steinhausen Rigiblick kein Halten mehr. Weltklasse.

Über 87 Gäste in den verschiedensten Leibchen ... weiter lesen

13:01

Donnerstag
20.06.2024, 13:01

TV / Radio

Private Radio- und TV-Sender: Nur die SRG soll sparen müssen

Die privaten Radio- und Fernsehsender der Schweiz blasen zum Verteilkampf. Auf die vom Bundesrat angekündigte Reduktion der Serafe-Abgabe reagieren sie mit der Forderung, dass alleine die SRG die Verkleinerung ... weiter lesen

Die Privaten befürchten Kollateralschäden für jene Bereiche, wo sie mit der SRG kooperieren... (Bild © SRG)

Die privaten Radio- und Fernsehsender der Schweiz blasen zum Verteilkampf. Auf die vom Bundesrat angekündigte Reduktion der Serafe-Abgabe reagieren sie mit der Forderung, dass alleine die SRG die Verkleinerung des Gebührentopfs tragen soll.

Ihr Argument: Die vom Bundesrat diktierte Abgabesenkung auf dem Verordnungsweg sei eine Reaktion auf die ... weiter lesen

12:44

Donnerstag
20.06.2024, 12:44

Marketing / PR

Thema verfehlt: Wann die Behörden Online-Kommentare löschen dürfen

Per Verordnungsänderung hat der Bundesrat geregelt, wann die Bundesbehörden Kommentare auf ihren Profilen in den sozialen Medien löschen und wann sie User blockieren dürfen.

Sieben Kriterien ... weiter lesen

Herausgeputzte Meinungsfreiheit: Finanzministerin Karin Keller-Sutter auf dem Kurznachrichtendienst X... (Bild: Screenshot Klein Report)

Per Verordnungsänderung hat der Bundesrat geregelt, wann die Bundesbehörden Kommentare auf ihren Profilen in den sozialen Medien löschen und wann sie User blockieren dürfen.

Sieben Kriterien hat das Gremium dafür in die Regierungs- und Verwaltungsorganisationsverordnung (RVOV) ... weiter lesen