Content: Home

12:12

Montag
07.05.2018, 12:12

Marketing / PR

Falsche Nachhaltigkeits-Versprechen von Labels wie MSC, ASC oder RSPO

Ein Gutachten der Stiftung Changing Markets kommt zu Schluss, dass Öko-Gütezeichen in Tat und Wahrheit schlecht für die Umwelt sind.

Die Studie untermauert die Kritik von Greenpeace, dass ... weiter lesen

«Das falsche Versprechen der Zertifizierung»

Ein Gutachten der Stiftung Changing Markets kommt zu Schluss, dass Öko-Gütezeichen in Tat und Wahrheit schlecht für die Umwelt sind.

Die Studie untermauert die Kritik von Greenpeace, dass Siegel wie ASC, MSC oder RSPO die Konsumentinnen und ... weiter lesen

11:06

Montag
07.05.2018, 11:06

Medien / Publizistik

«Le Matin Dimanche» berichtete zu detailliert über Schlägerei

Auch aggressive Schlägertypen haben ein Recht auf Anonymisierung. «Le Matin Dimanche» berichtete en détail über sechs Männer, die Passanten spitalreif geschlagen hatten. Den Schutz der Privatsphäre ... weiter lesen

Personendetails waren «nicht unerlässlich»

Auch aggressive Schlägertypen haben ein Recht auf Anonymisierung. «Le Matin Dimanche» berichtete en détail über sechs Männer, die Passanten spitalreif geschlagen hatten. Den Schutz der Privatsphäre hat der Tamedia-Titel dabei vernachlässigt.

Sechs junge Männer hatten zwei 30-Jährige in der Genfer Innenstadt eingekesselt und zusammengeschlagen. Die beiden ... weiter lesen

11:05

Montag
07.05.2018, 11:05

Medien / Publizistik

Video-Chefin verlässt «Neue Zürcher Zeitung»

Die Videochefin der «Neuen Zürcher Zeitung» Sara Maria Manzo verlässt die Falkenstrasse nach zwei Jahren wieder. Sie will mehr inhaltlich mit Videos arbeiten, sagt sie.

Sara Maria Manzo ... weiter lesen

Sara Manzo: «Video-Reichweite verfünffacht»

Die Videochefin der «Neuen Zürcher Zeitung» Sara Maria Manzo verlässt die Falkenstrasse nach zwei Jahren wieder. Sie will mehr inhaltlich mit Videos arbeiten, sagt sie.

Sara Maria Manzo hat seit ihrem Amtsantritt im Juni 2016 das NZZ-Videoteam «komplett aufgebaut». Sie habe «eine ... weiter lesen

11:04

Montag
07.05.2018, 11:04

TV / Radio

Sat.1 will deutsche Tourenwagen-Meisterschaft aufmöbeln

Die DTM hat 2018 mit Sat.1 einen neuen Fernsehpartner, der viele Dinge anders machen will. Die «Auto Bild Motorsport» berichtet, was der Privatsender alles vorgesehen hat, um diese Autorennen ... weiter lesen

Die DTM hat 2018 mit Sat.1 einen neuen Fernsehpartner, der viele Dinge anders machen will. Die «Auto Bild Motorsport» berichtet, was der Privatsender alles vorgesehen hat, um diese Autorennen wieder einem grösseren und jüngerem Publikum interessant zu machen.

Der deutsche Privatsender hat eine Menge geplant ... weiter lesen

11:02

Montag
07.05.2018, 11:02

IT / Telekom / Druck

Facebook will Daten von zwei Milliarden Menschen schützen

Wenige Unternehmen verfügen über einen solch grossen Datenschatz wie Facebook. Auf der Entwicklerkonferenz F8 erklärten Konzernmanager, wie sie Hacks und Missbrauch verhindern wollen, wie der «Spiegel»-Berichterstatter schreibt ... weiter lesen

Wenige Unternehmen verfügen über einen solch grossen Datenschatz wie Facebook. Auf der Entwicklerkonferenz F8 erklärten Konzernmanager, wie sie Hacks und Missbrauch verhindern wollen, wie der «Spiegel»-Berichterstatter schreibt.

Facebook-Sicherheitschef Alex Stamos räumte auf der Bühne ... weiter lesen

22:12

Sonntag
06.05.2018, 22:12

TV / Radio

Youtube lanciert eigenproduzierte Serie zur Fussball-WM

Youtube nutzt den Hype um die Fussball-Weltmeisterschaft, um ihre erste eigenproduzierte Serie in Europa unter die Leute zu bringen. In «Training Days» schaut der Comedian Jack Whitehall Spitzenfussballern bei ihren ... weiter lesen

Mit Eigenproduktionen Netflix nacheifern

Youtube nutzt den Hype um die Fussball-Weltmeisterschaft, um ihre erste eigenproduzierte Serie in Europa unter die Leute zu bringen. In «Training Days» schaut der Comedian Jack Whitehall Spitzenfussballern bei ihren WM-Vorbereitungen über die Schulter.

Gareth Bale, Raheem Sterling oder Héctor Bellerín sind gemäss dem Trailer mit von der Partie in der neuen Serie, die ... weiter lesen

08:22

Sonntag
06.05.2018, 08:22

Medien / Publizistik

Freispruch für vier Journalisten von «Il caffè della domenica»

Vollständig freigesprochen in allen Anklagepunkten. Das ist das Urteil des Richters gegen die vier Journalisten der Zeitung «Il caffè della domenica» im Prozess um einen Operationsfehler in der Privatklinik ... weiter lesen

Chirurgenfehler in Klinik Sant’Anna

Vollständig freigesprochen in allen Anklagepunkten. Das ist das Urteil des Richters gegen die vier Journalisten der Zeitung «Il caffè della domenica» im Prozess um einen Operationsfehler in der Privatklinik Sant’Anna in Sorengo aus dem Jahr 2014. Der Richter erklärte, dass keine Verleumdung der Klinik Sant’Anna stattgefunden habe und dass der Vorwurf des unlauteren Wettbewerbs haltlos sei.

Ein Chirurg verwechselte damals versehentlich die Brüste ... weiter lesen