Content: Home

22:54

Mittwoch
09.05.2018, 22:54

Medien / Publizistik

Philip Kübler: Wort, Werk, Wert: Wie verwertet man Texte im Internet?

An den 40. Solothurner Literaturtagen vom 12. Mai befasst sich ein «Zukunftsatelier» mit der Perspektive der Urheberinnen und Urheber im Netz. Als Gast ist Philip Kübler eingeladen, Direktor von ... weiter lesen

«Ent-Ökonomisierung von Texten im Netz»

An den 40. Solothurner Literaturtagen vom 12. Mai befasst sich ein «Zukunftsatelier» mit der Perspektive der Urheberinnen und Urheber im Netz. Als Gast ist Philip Kübler eingeladen, Direktor von ProLitteris und Experte für Medien- und Urheberrecht. Für den Klein Report hat Philip Kübler seine vorbereitenden Überlegungen zusammengestellt.

Das Wort ist eine besonders stark genutzte Ressource ... weiter lesen

22:04

Mittwoch
09.05.2018, 22:04

Vermarktung

Publicitas kämpft mit allen Mitteln gegen den Konkurs

Noch bis am kommenden Montag haben die Verleger Zeit, dem Sanierungsplan der Werbevermarkterin Publicitas zuzustimmen. Bisher hat die «P» aber nur einen Bruchteil der benötigten Stimmen einholen können ... weiter lesen

Der letzte Appell der P an die Verleger

Noch bis am kommenden Montag haben die Verleger Zeit, dem Sanierungsplan der Werbevermarkterin Publicitas zuzustimmen. Bisher hat die «P» aber nur einen Bruchteil der benötigten Stimmen einholen können, wie der Klein Report erfahren hat. Der Überlebenskampf geht weiter.

«Bisher haben wir viel zu wenig konkretes Feedback erhalten», sagt Elisabeth Aubonney, Kommunikationsverantwortliche ... weiter lesen

21:50

Mittwoch
09.05.2018, 21:50

TV / Radio

«Kulturzeit» mit Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis ausgezeichnet

Das 3Sat-Magazin «Kulturzeit» erhält den Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis (Sonderpreis) 2018. Mit ihrem Programm zeige die Redaktion ihren Zuschauerinnen und Zuschauern, «dass es jenseits von politischen und wirtschaftlichen Interessen eine trag- und ... weiter lesen

kulturzeit

Das 3Sat-Magazin «Kulturzeit» erhält den Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis (Sonderpreis) 2018. Mit ihrem Programm zeige die Redaktion ihren Zuschauerinnen und Zuschauern, «dass es jenseits von politischen und wirtschaftlichen Interessen eine trag- und zukunftsfähige Dimension menschlichen Zusammenlebens gibt», gab die Preis-Jury bekannt.

Zwischen den Nachrichtensendungen «heute» und ... weiter lesen

19:45

Mittwoch
09.05.2018, 19:45

TV / Radio

Elena Bernasconi wechselt von Migros-Medien zu Radio SRF 1

Elena Bernasconi kehrt zurück zum Radio und wird ab August die neue Stimme im Morgen- und Tagesprogramm von SRF 1. Zuletzt arbeitete sie als Multimediajournalistin beim «Migros-Magazin».

Bernasconi moderierte ... weiter lesen

bernasconi

Elena Bernasconi kehrt zurück zum Radio und wird ab August die neue Stimme im Morgen- und Tagesprogramm von SRF 1. Zuletzt arbeitete sie als Multimediajournalistin beim «Migros-Magazin».

Bernasconi moderierte bereits für Radio Pilatus und ab 2006 für Radio 24, ehe sie nach acht Jahren innerhalb der AZ Medien zu ... weiter lesen

18:24

Mittwoch
09.05.2018, 18:24

Medien / Publizistik

Ringier lanciert Facebook-Newsbot «Blicki»

Er winkt, lacht und stellt ein persönliches News-Programm zusammen: Die Blick-Gruppe lanciert «Blicki», den nach eigenen Angaben ersten Facebook-News-Chatbot der Schweiz.

«Mit ´Blicki` wollen wir einen wichtigen Schritt in ... weiter lesen

blicki

Er winkt, lacht und stellt ein persönliches News-Programm zusammen: Die Blick-Gruppe lanciert «Blicki», den nach eigenen Angaben ersten Facebook-News-Chatbot der Schweiz.

«Mit ´Blicki` wollen wir einen wichtigen Schritt in Richtung personalisierte News machen und eine Vorreiterrolle in der Schweiz ... weiter lesen

13:55

Mittwoch
09.05.2018, 13:55

Vermarktung

Publicitas: Deadline für Verleger neu angesetzt

Offene Fragen wegen den offenen Forderungen rund um die Publicitas: Viele Verleger wundern sich, warum Tamedia schon seit zwei Jahren auf die Zahlungsunfähigkeit der Vermarkterin vorbereitet ist und lassen ... weiter lesen

deadline

Offene Fragen wegen den offenen Forderungen rund um die Publicitas: Viele Verleger wundern sich, warum Tamedia schon seit zwei Jahren auf die Zahlungsunfähigkeit der Vermarkterin vorbereitet ist und lassen in diesem Zusammenhang auch die rechtliche Situation abklären.

Unklar bleibt auch die Zukunft der Publicitas: Die Deadline für den richtungsweisenden Entscheid der Verleger, ob die ... weiter lesen

09:35

Mittwoch
09.05.2018, 09:35

Vermarktung

Publicitas: «Herzinfarkt» zeichnete sich schon vor Jahren ab

Zunächst Tamedia, dann Ringier, die NZZ und auch noch die AZ Medien: Im April hat sich ein Grossverlag nach dem anderen dominoartig von der Publicitas abgewendet. Es begann aber ... weiter lesen

«Zahlungsrückstände kein neues Phänomen»

Zunächst Tamedia, dann Ringier, die NZZ und auch noch die AZ Medien: Im April hat sich ein Grossverlag nach dem anderen dominoartig von der Publicitas abgewendet. Es begann aber alles schon viel früher, wie Nachforschungen des Klein Reports zeigen. Jedoch wussten wohl nicht alle Verlage und Verleger gleich viel.

Offiziell informierte die Publicitas ihre Kunden erst am ... weiter lesen