Content: Home

17:02

Sonntag
13.05.2018, 17:02

Werbung

OMD gewinnt Tchibo-Etat

Tchibo Schweiz wechselt die Mediaagentur: Das Rennen nach «mehrstufigem Pitch» hat OMD, Teil der Omnicom Media Group Schweiz AG, gemacht.

Zuletzt war Mediaschneider für den Etat von Tchibo zust ... weiter lesen

Etat-Wechsel von Mediaschneider zu OMD

Tchibo Schweiz wechselt die Mediaagentur: Das Rennen nach «mehrstufigem Pitch» hat OMD, Teil der Omnicom Media Group Schweiz AG, gemacht.

Zuletzt war Mediaschneider für den Etat von Tchibo zuständig. Per sofort übernimmt OMD Mediastrategie, -planung und -einkauf ... weiter lesen

10:44

Sonntag
13.05.2018, 10:44

Medien / Publizistik

Russland verweigert Sportjournalist Hajo Seppelt die Einreise

«Das vom SWR für Hajo Seppelt beantragte Visum ist heute für ungültig erklärt worden.» Das teilte die ARD am Freitag zur verweigerten Einreise für den ... weiter lesen

Hajo Seppelt in den ARD-«Tagesthemen»

«Das vom SWR für Hajo Seppelt beantragte Visum ist heute für ungültig erklärt worden.» Das teilte die ARD am Freitag zur verweigerten Einreise für den Investigativjournalisten anlässlich der Berichterstattung zur Fussball-Weltmeisterschaft in Russland mit.

Der Doping-Experte stehe demnach auf einer Liste der ... weiter lesen

22:10

Samstag
12.05.2018, 22:10

TV / Radio

Experiment am lebenden Menschen: Asyl-Algorithmus

Fröhlich verkündet SRF Online am 10. Mai 2018 unter «Jobs für Flüchtlinge», dass das Staatssekretariat für Migration (SEM) auf künstliche Intelligenz setzen wolle. Mit ... weiter lesen

Asylsuchender behördlich vermessen

Fröhlich verkündet SRF Online am 10. Mai 2018 unter «Jobs für Flüchtlinge», dass das Staatssekretariat für Migration (SEM) auf künstliche Intelligenz setzen wolle. Mit einem datenbasierten Algorithmus werden «Flüchtlinge» automatisch auf die Kantone verteilt. Und zwar auf solche, in denen die errechnete Chance auf einen Job am höchsten ist.

Für den Klein Report kommentiert die Politologin ... weiter lesen

12:04

Samstag
12.05.2018, 12:04

Werbung

Werbewirkung: Facebook gleich wie TV-Spots

Die Werbung auf den Sozialen Medien soll gleich erfolgreich wie die klassische Werbung sein.

Die Präsenz in den Sozialen Medien lohne sich für Unternehmen: «Kommunikation und Werbung im ... weiter lesen

Die Werbung auf den Sozialen Medien soll gleich erfolgreich wie die klassische Werbung sein.

Die Präsenz in den Sozialen Medien lohne sich für Unternehmen: «Kommunikation und Werbung im Web 2.0 verführt so sehr zum Kauf wie Reklame in klassischen Medien wie TV, Print und Radio ... weiter lesen

10:16

Samstag
12.05.2018, 10:16

Vermarktung

Publicitas meldet Konkurs an

Weiter grosse Wirren um die Publicitas, die sich in Nachlassstundung befunden hat. Die Verantwortlichen haben vor Auffahrt den Stecker gezogen und Konkurs angemeldet.

Noch am Mittwochnachmittag um 16 Uhr versandte ... weiter lesen

Ende nach 130 Jahren: P meldet Konkurs an

Weiter grosse Wirren um die Publicitas, die sich in Nachlassstundung befunden hat. Die Verantwortlichen haben vor Auffahrt den Stecker gezogen und Konkurs angemeldet.

Noch am Mittwochnachmittag um 16 Uhr versandte die Publicitas eine Mitteilung. Titel: «Publicitas kämpft um 800 Verlegerstimmen». Aber da war schon klar, dass der Sanierungsplan von den Beteiligten ... weiter lesen

23:50

Freitag
11.05.2018, 23:50

Vermarktung

Konkurs! Publicitas-Mitarbeitende: «Wir mussten freinehmen»

Plötzlich ging alles ganz schnell: Der letzte Appell an die Verleger und die endgültige Resignation lagen nur Stunden auseinander. Mitarbeitende wurden bereits vor der Konkursmeldung vonseiten der Publicitas ... weiter lesen

glattpark

Plötzlich ging alles ganz schnell: Der letzte Appell an die Verleger und die endgültige Resignation lagen nur Stunden auseinander. Mitarbeitende wurden bereits vor der Konkursmeldung vonseiten der Publicitas angehalten, am Freitag nicht mehr zu arbeiten.

«Der nächste Milestone ist die mehrheitliche Zustimmung ... weiter lesen

22:10

Freitag
11.05.2018, 22:10

Medien / Publizistik

«Tössthaler» an Zürcher Oberland Medien verkauft

Das Lokalblatt aus dem Osten des Kantons Zürich ist nicht mehr eigenständig: Hans Peter Leutenegger, der den «Tössthaler» im Oktober 2014 übernommen hat, verkauft seine Zeitung «r ... weiter lesen

tossthaler

Das Lokalblatt aus dem Osten des Kantons Zürich ist nicht mehr eigenständig: Hans Peter Leutenegger, der den «Tössthaler» im Oktober 2014 übernommen hat, verkauft seine Zeitung «rückwirkend per 1. Januar» an die Zürcher Oberland Medien AG.

Das bestehende Redaktions- und Verkaufsteam wird von den ZO Medien übernommen und der Standort in Saland beibehalten ... weiter lesen