Content: Home

10:02

Donnerstag
19.07.2018, 10:02

Werbung

Westhive eröffnet zweite Location

Der Coworking Space Westhive, der von der ehemaligen Führungsriege von Y&R Switzerland ins Leben gerufen wurde, hat im Hürlimann Areal bereits einen zweiten Standort eröffnet, wie ... weiter lesen

90 weitere Arbeitsplätze im Hürlimann Areal

Der Coworking Space Westhive, der von der ehemaligen Führungsriege von Y&R Switzerland ins Leben gerufen wurde, hat im Hürlimann Areal bereits einen zweiten Standort eröffnet, wie am Mittwoch kommuniziert wurde.

Die fixen Arbeitsplätze an der Hardturmstrasse seien «zu einem grossen Teil» vermietet, so Mitbegründer Andreas Widmer, der ... weiter lesen

09:04

Donnerstag
19.07.2018, 09:04

IT / Telekom / Druck

EU verhängt Rekordstrafe gegen Google

Die Kommission der Europäischen Union (EU) hat gegen Google eine Rekordstrafe in der Höhe von 4,3 Milliarden Euro verhängt. Die Brüsseler Behörde wirft dem ... weiter lesen

Google will sich gegen das Urteil wehren

Die Kommission der Europäischen Union (EU) hat gegen Google eine Rekordstrafe in der Höhe von 4,3 Milliarden Euro verhängt. Die Brüsseler Behörde wirft dem US-amerikanischen Technologiekonzern vor, seine Marktmacht beim Smartphone-Betriebssystem Android zu missbrauchen.

Bereits zum zweiten Mal soll der Suchmaschinenriese ... weiter lesen

08:14

Donnerstag
19.07.2018, 08:14

Medien / Publizistik

Websites von Tamedia waren kurzzeitig «down»

Die Webseiten der Tamedia-Titel waren am Mittwoch kurz vor Mittag nur eingeschränkt oder gar nicht verfügbar. Grund dafür seien technische Störungen gewesen, wie der Medienkonzern verlauten ... weiter lesen

Erst später wieder funktionsfähig: 20min.ch

Die Webseiten der Tamedia-Titel waren am Mittwoch kurz vor Mittag nur eingeschränkt oder gar nicht verfügbar. Grund dafür seien technische Störungen gewesen, wie der Medienkonzern verlauten liess.

«Wir arbeiten mit Hochdruck an der Behebung des Problems und entschuldigen uns bei unseren Leserinnen und Lesern für ... weiter lesen

23:15

Mittwoch
18.07.2018, 23:15

Medien / Publizistik

Nau.ch auf den Trikots der Zürcher Grasshoppers

Der Grasshopper Club Zürich und Nau.ch sind eine Kooperation eingegangen: Das Nachrichtenportal ist ab sofort «Exklusive Partner» des traditionellen Zürcher Fussballvereins.

Bereits zum Saisonstart am Sonntag prangt ... weiter lesen

grasshoppers

Der Grasshopper Club Zürich und Nau.ch sind eine Kooperation eingegangen: Das Nachrichtenportal ist ab sofort «Exklusive Partner» des traditionellen Zürcher Fussballvereins.

Bereits zum Saisonstart am Sonntag prangt das Nau-Logo ... weiter lesen

23:12

Mittwoch
18.07.2018, 23:12

Vermarktung

Konkurs der Newbase AG bestätigt

Die Wirren um die Basler Newbase AG, ehemalige Digital- und Medienvertretungs-Agentur der Publicitas, haben ein Ende: Knapp zwei Monate nach dem Lichterlöschen bei der Muttergesellschaft wird nun auch die ... weiter lesen

Basler Gericht erklärt Newbase für insolvent

Die Wirren um die Basler Newbase AG, ehemalige Digital- und Medienvertretungs-Agentur der Publicitas, haben ein Ende: Knapp zwei Monate nach dem Lichterlöschen bei der Muttergesellschaft wird nun auch die Tochter liquidiert.

Wie der Klein Report aufgedeckt hat, reichte die Newbase ... weiter lesen

23:10

Mittwoch
18.07.2018, 23:10

IT / Telekom / Druck

Swica prüft Chatbot für den Kundendienst

Die Kranken- und Unfallversicherung Swica testet den Einsatz eines Chatbots, der im Kundendienst rund um die Uhr Fragen beantwortet. Der Test soll zeigen, wie die neue Funktion genutzt wird.

An ... weiter lesen

Swica-Chatbots auf Anfang 2019 sind denkbar

Die Kranken- und Unfallversicherung Swica testet den Einsatz eines Chatbots, der im Kundendienst rund um die Uhr Fragen beantwortet. Der Test soll zeigen, wie die neue Funktion genutzt wird.

An vier Abenden testet die Swica ihren neuen Chatbot namens «IQ». Am 17., 19., 24. und 26. Juli können sich Kundinnen und ... weiter lesen

19:02

Mittwoch
18.07.2018, 19:02

TV / Radio

Neuer Schweizer «Tatort» mit mehr als 1500 Statisten

Die 14. Schweizer Folge der Kultserie «Tatort» spielt im Luzerner KKL und kommt ganz ohne Schnitte aus. «Die Musik stirbt zuletzt» wurde von Regisseur Dani Levy in einer einzigen Kameraeinstellung ... weiter lesen

Reto Flückiger und Liz Ritschard im Einsatz

Die 14. Schweizer Folge der Kultserie «Tatort» spielt im Luzerner KKL und kommt ganz ohne Schnitte aus. «Die Musik stirbt zuletzt» wurde von Regisseur Dani Levy in einer einzigen Kameraeinstellung gedreht.

Ein besinnlicher Konzertabend mit klassischer Musik  – und mittendrin das Schweizer «Tatort»-Ermittlerduo Reto Flückiger ... weiter lesen