Content: Home

19:34

Dienstag
24.07.2018, 19:34

Medien / Publizistik

Ringier startet Videoformat «Zappin’ Fuessball Edition»

Das Medienhaus Ringier Axel Springer hat das neue satirische Videoformat «Zappin’ Fuessball Edition» lanciert. In Zusammenarbeit mit dem TV-Sender Teleclub werden jeden Montag lustige Szenen aus den beiden höchsten ... weiter lesen

Satire-Videos für den Schweizer Fussball

Das Medienhaus Ringier Axel Springer hat das neue satirische Videoformat «Zappin’ Fuessball Edition» lanciert. In Zusammenarbeit mit dem TV-Sender Teleclub werden jeden Montag lustige Szenen aus den beiden höchsten Schweizer Fussballligen gezeigt.

Das fünfjährige Webvideo-Format «Zappin’» lässt die ... weiter lesen

17:04

Dienstag
24.07.2018, 17:04

Werbung

Sichtbarkeit von Werbebannern: Schweiz auf zweitletztem Rang

Auf den Browsern von Schweizer Usern ist Online-Werbung schlechter sichtbar als in anderen europäischen Ländern. Überdurchschnittlich lang ist hingegen die Verweildauer.

Nur 52 Prozent der Banner-Werbefläche erscheint ... weiter lesen

Schweiz: 28 Sekunden «viewable Viewtime»

Auf den Browsern von Schweizer Usern ist Online-Werbung schlechter sichtbar als in anderen europäischen Ländern. Überdurchschnittlich lang ist hingegen die Verweildauer.

Nur 52 Prozent der Banner-Werbefläche erscheint bei Schweizer Usern durchschnittlich im sichtbaren Browser-Ausschnitt, steht in ... weiter lesen

10:32

Dienstag
24.07.2018, 10:32

TV / Radio

«Glanz&Gloria» schickt zwölf Nationalräte in den Ring

«Glanz&Gloria» macht in den Sommerwochen auf politisch: In einer fünfteiligen Serie mischen sich nächste Woche zwölf Nationalräte unter die Leute und kämpfen um die ... weiter lesen

Gmür und Candinas puzzeln mit Passanten

«Glanz&Gloria» macht in den Sommerwochen auf politisch: In einer fünfteiligen Serie mischen sich nächste Woche zwölf Nationalräte unter die Leute und kämpfen um die «Goldene Helvetia».

Auf den Strassen von Zürich, Luzern und Basel treten die Nationalräte in Zweierteams gegen eine andere Partei an. Die Hälfte der ... weiter lesen

10:14

Dienstag
24.07.2018, 10:14

Marketing / PR

Unit X mit neuem CEO

Nach acht Monaten bei Unit X wird Maurice Codourey neuer Geschäftsführer der Agentur für Neurokommunikation. Codourey übernehme «ab sofort» die Position des CEO, wie die Thalwiler Agentur ... weiter lesen

M. Codourey stiess im Dezember zu Unit X

Nach acht Monaten bei Unit X wird Maurice Codourey neuer Geschäftsführer der Agentur für Neurokommunikation. Codourey übernehme «ab sofort» die Position des CEO, wie die Thalwiler Agentur am Montag dem Klein Report mitteilte.

Der Gesundheitsexperte war im vergangenen Dezember ... weiter lesen

10:10

Dienstag
24.07.2018, 10:10

TV / Radio

David Karasek: Von Kolumbien zurück in die Schweiz

Der frühere Radio-24- und Radio-1-Moderator David Karasek ist wieder in der Schweiz. Nach drei Jahren in Bogotá startet der Radio- und Fernsehjournalist im September bei Radio SRF 4 News ... weiter lesen

Foto_Karasek

Der frühere Radio-24- und Radio-1-Moderator David Karasek ist wieder in der Schweiz. Nach drei Jahren in Bogotá startet der Radio- und Fernsehjournalist im September bei Radio SRF 4 News.

Der 40-Jährige wird beim SRF-Nachrichtensender mit ... weiter lesen

08:10

Dienstag
24.07.2018, 08:10

IT / Telekom / Druck

Wegen der «Gafa» verschiebt sich das Handelsdefizit – zu Ungunsten der EU

Die EU-Kommission verhängt wieder einmal eine Rekordstrafe gegen einen Internetgiganten: Google soll 4,3 Milliarden (!) Euro Strafe zahlen, da mit der marktbeherrschenden Stellung des Betriebssystems Android der Wettbewerb verzerrt ... weiter lesen

Margrethe Vestager hasst die USA nicht

Die EU-Kommission verhängt wieder einmal eine Rekordstrafe gegen einen Internetgiganten: Google soll 4,3 Milliarden (!) Euro Strafe zahlen, da mit der marktbeherrschenden Stellung des Betriebssystems Android der Wettbewerb verzerrt werde.

Regula Stämpflis Analyse für den Klein Report zu einer ... weiter lesen

22:45

Montag
23.07.2018, 22:45

TV / Radio

Unsicherheit und Unzufriedenheit im Leutschenbach

Das Newsroom-Gebäude von SRF gleich neben dem heutigen Fernsehstudio in Zürich-Seebach wird im Herbst 2019 in Betrieb genommen. Eine erste Übungsphase findet bereits im kommenden November statt.

F ... weiter lesen

Neben dem SRF-Campus entsteht der Newsroom

Das Newsroom-Gebäude von SRF gleich neben dem heutigen Fernsehstudio in Zürich-Seebach wird im Herbst 2019 in Betrieb genommen. Eine erste Übungsphase findet bereits im kommenden November statt.

Für die Mitarbeitenden des Schweizer Radios und ... weiter lesen