Content: Home

23:32

Donnerstag
26.07.2018, 23:32

IT / Telekom / Druck

Facebook-Aktie nach Quartalszahlen auf Tauchgang

Der Techkonzern Facebook hat mit einem schwachen Quartalsergebnis die Investoren enttäuscht und büsste an der Börse 150 Milliarden Dollar ein. Zusätzlich hat das soziale Netzwerk in ... weiter lesen

Der Techkonzern Facebook hat mit einem schwachen Quartalsergebnis die Investoren enttäuscht und büsste an der Börse 150 Milliarden Dollar ein. Zusätzlich hat das soziale Netzwerk in Europa erstmals Nutzer verloren.

Innerhalb von weniger als zwei Stunden, nachdem Facebook seine Zahlen zum zweiten Quartal veröffentlicht hatte, verlor der ... weiter lesen

23:02

Donnerstag
26.07.2018, 23:02

TV / Radio

Walliser Lokalradio nimmt unfreiwillig hitzefrei

Die Hitzewelle und ihre Auswirkungen auf Mensch und Natur sind seit Tagen Dauerthema in den meisten Schweizer Medien. Nicht so im besonders hitzegeplagten Wallis: Der in Visp beheimatete Sender Radio ... weiter lesen

«Überhitzen der Gerätschaften» als Ursache

Die Hitzewelle und ihre Auswirkungen auf Mensch und Natur sind seit Tagen Dauerthema in den meisten Schweizer Medien. Nicht so im besonders hitzegeplagten Wallis: Der in Visp beheimatete Sender Radio Rottu Oberwallis verstummte am Dienstagnachmittag angesichts der Hitze nämlich kurzerhand.

Als das Lokalradio plötzlich keinen Ton mehr von sich gab ... weiter lesen

19:55

Donnerstag
26.07.2018, 19:55

IT / Telekom / Druck

Digitale Sicherheit: «Mister Cyber wirds nicht richten»

Gegen «Mister Cyber», der für digitale Sicherheit sorgen soll, regt sich Widerstand: Die Pläne des Bundesrats unterschätzen die Cyber-Risiken, kritisieren drei ICT-Fachleute in einem offenen Brief, den ... weiter lesen

«Auch kleine Probleme schwächen Schweiz»

Gegen «Mister Cyber», der für digitale Sicherheit sorgen soll, regt sich Widerstand: Die Pläne des Bundesrats unterschätzen die Cyber-Risiken, kritisieren drei ICT-Fachleute in einem offenen Brief, den sie am Dienstag ans Parlament verschickt haben.

«Unausgereift» seien die Pläne der Regierung, schreiben ... weiter lesen

18:15

Donnerstag
26.07.2018, 18:15

IT / Telekom / Druck

117 Mitarbeitende fordern GAV für Tamedia-Druckereien

An einer Protestaktion der Belegschaft der drei Tamedia-Druckereien nahmen über 100 Mitarbeitende teil. Gemeinsam mit der Gewerkschaft Syndicom fordern sie den Medienkonzern auf, einen neuen Gesamtarbeitsvertrag zu unterschreiben.

«Diese koordinierte ... weiter lesen

Mitarbeiter wollen Sicherheit unter dem GAV

An einer Protestaktion der Belegschaft der drei Tamedia-Druckereien nahmen über 100 Mitarbeitende teil. Gemeinsam mit der Gewerkschaft Syndicom fordern sie den Medienkonzern auf, einen neuen Gesamtarbeitsvertrag zu unterschreiben.

«Diese koordinierte Aktion über Betriebs- und ... weiter lesen

18:10

Donnerstag
26.07.2018, 18:10

Medien / Publizistik

Neuer Videochef bei «20 Minuten»

Beat Krapf wird per 15. Oktober neuer Head of Video des Pendlerblattes «20 Minuten». Krapf folgt auf Philipp Stirnemann, der im Rahmen einer Reorganisation die Stelle des Produktionsleiters übernimmt.

Der ... weiter lesen

Beat Krapf war acht Jahre selbstständig

Beat Krapf wird per 15. Oktober neuer Head of Video des Pendlerblattes «20 Minuten». Krapf folgt auf Philipp Stirnemann, der im Rahmen einer Reorganisation die Stelle des Produktionsleiters übernimmt.

Der neue Videochef Krapf arbeitete vor seinem Wechsel ... weiter lesen

16:45

Donnerstag
26.07.2018, 16:45

Medien / Publizistik

Mengis Medien ernennen publizistischen Leiter

Die Mengis Medien haben einen publizistischen Leiter ernannt: Armin Bregy übernimmt die Position per 1. Dezember 2018, wie der neue Inhaber der Mengis Medien, Modeunternehmer Fredy Bayard, am Mittwoch bekannt ... weiter lesen

Armin Bregy kommt von Canal9/Kanal9

Die Mengis Medien haben einen publizistischen Leiter ernannt: Armin Bregy übernimmt die Position per 1. Dezember 2018, wie der neue Inhaber der Mengis Medien, Modeunternehmer Fredy Bayard, am Mittwoch bekannt gab.

Bregy arbeitet seit Oktober 2012 für den regionalen ... weiter lesen

12:40

Donnerstag
26.07.2018, 12:40

Medien / Publizistik

Walliser Medien fordern den FC Sitten zu Fairplay auf

Der Fernsehsender Canal 9/Kanal 9, die Radiostationen Radio Rottu Oberwallis, Rhône FM und Radio Chablais sowie die Tageszeitung «Walliser Bote» sind sich einig: Der Entschluss des FC Sitten ... weiter lesen

Constantin liess Journalisten nicht ins Stadion

Der Fernsehsender Canal 9/Kanal 9, die Radiostationen Radio Rottu Oberwallis, Rhône FM und Radio Chablais sowie die Tageszeitung «Walliser Bote» sind sich einig: Der Entschluss des FC Sitten, die Zeitung «Le Nouvelliste» zu boykottieren und deren Journalisten die Akkreditierung im Stadion Tourbillon zu entziehen, ist ein Angriff auf die Pressefreiheit.

«Wir bedauern diesen Entscheid. Er hat auf die ... weiter lesen