Content: Home

14:03

Freitag
25.10.2024, 14:03

Medien / Publizistik

OneLog: Cyber-Attacke blockiert Medien-Login

Seit Donnerstag ist eine Anmeldung und Registrierung via OneLog, dem Login-Tool der Schweizer Medienhäuser, aufgrund eines Cyber-Angriffs nicht mehr möglich. 

Man arbeite mit Hochdruck gemeinsam mit allen beteiligten ... weiter lesen

Nicht betroffen sind die Titel von NZZ und CH Media... (Bild: Screenshot Youtube)

Seit Donnerstag ist eine Anmeldung und Registrierung via OneLog, dem Login-Tool der Schweizer Medienhäuser, aufgrund eines Cyber-Angriffs nicht mehr möglich. 

Man arbeite mit Hochdruck gemeinsam mit allen beteiligten Unternehmen an Massnahmen, um die ... weiter lesen

12:13

Freitag
25.10.2024, 12:13

TV / Radio

Ruefer und Rassismus: Presserat rügt SRF und stützt «Wochenzeitung»

Der Fall hatte im April 2023 für grosses Aufsehen gesorgt. In einer Rohschnittfassung von «The Pressure Game», einem Dokumentarfilm über die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft, sagte SRF-Reporter Sascha Ruefer: «Granit Xhaka ... weiter lesen

Hat sich verbal verbdribbelt: SRF-Reporter Sascha Ruefer... (Bild © PD SRF)

Der Fall hatte im April 2023 für grosses Aufsehen gesorgt. In einer Rohschnittfassung von «The Pressure Game», einem Dokumentarfilm über die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft, sagte SRF-Reporter Sascha Ruefer: «Granit Xhaka ist vieles, aber kein Schweizer».

Gemäss dem Schweizer Presserat war es in Ordnung, dass die «Wochenzeitung» (WoZ) diese Aussage als ... weiter lesen

11:30

Freitag
25.10.2024, 11:30

Medien / Publizistik

«Zentralplus» vs. Stadt Luzern: Presserat klärt Fragen zu Sperrfristen

Der Presserat hat die Frage, mit wem Journalistinnen und Journalisten vor Ablauf der Sperrfrist Kontakt aufnehmen dürfen, bisher noch nie behandelt.

Nun zeigt sich am Fall von «Zentralplus» gegen ... weiter lesen

Eine Sperrfrist ist kein Recherchierverbot… (Bild: Screenshot zentralplus.ch)

Der Presserat hat die Frage, mit wem Journalistinnen und Journalisten vor Ablauf der Sperrfrist Kontakt aufnehmen dürfen, bisher noch nie behandelt.

Nun zeigt sich am Fall von «Zentralplus» gegen die Stadt Luzern, wie wichtig es ist, zu wissen ... weiter lesen

11:29

Freitag
25.10.2024, 11:29

Vermarktung

Personalisierte Werbung: Datenschützer wirft Ricardo und TX Group Persönlichkeitsverletzung vor

In einem 52-seitigen Bericht rügt der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (Edöb) ricardo.ch und die TX Group für mangelnde Transparenz beim Umgang mit den User-Daten und ... weiter lesen

Mangelnde Transparenz beim User-Tracking: Die Unternehmen weisen die Vorwürfe zurück... (Bild Screenshot ricardo.ch)

In einem 52-seitigen Bericht rügt der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (Edöb) ricardo.ch und die TX Group für mangelnde Transparenz beim Umgang mit den User-Daten und dem plattformübergreifenden Tracking für personalisierte Werbung. Die Unternehmen weisen die Vorwürfe zurück.

Als Edöb Adrian Lobsiger das Dossier 2017 eröffnete, galt noch das alte Datenschutzgesetz. Unter die Lupe nahm ... weiter lesen

10:16

Freitag
25.10.2024, 10:16

Digital

Jom Group experimentiert auf Tiktok

Jom Group gründet mit Catchy&Co eine Tiktok-Spezial-Agentur. Zu ihrem Programm gehören 9:16-Kampagnenkonzepte und Inhalte, die auf Plattformen wie Tiktok benutzt werden.

«Wer auf Vertical-Video-Plattformen wie zum ... weiter lesen

Catchy&Co spezialisiert sich auf 9:16-Kampagnenkonzepte und -Content, die auf Plattformen wie TikTok zugeschnitten werden… (Bild: Screenshot jom-group.com)

Jom Group gründet mit Catchy&Co eine Tiktok-Spezial-Agentur. Zu ihrem Programm gehören 9:16-Kampagnenkonzepte und Inhalte, die auf Plattformen wie Tiktok benutzt werden.

«Wer auf Vertical-Video-Plattformen wie zum Beispiel Tiktok nicht mit der richtigen Sprache und kreativen ... weiter lesen

09:14

Freitag
25.10.2024, 09:14

TV / Radio

Comeback von Radio-Moderator Jürgen Törkott beim Musiksender driftFM

Der Ex-Moderator von Bayern 3 und Programmleiter von Radio Südostschweiz, Jürgen Törkott, kehrt in den Äther zurück. Ab November moderiert er beim Musiksender driftFM.

Auf dem ... weiter lesen

Von 2016 bis 2022 war Törkott Programmleiter von Radio Südostschweiz... (Bild: zVg)

Der Ex-Moderator von Bayern 3 und Programmleiter von Radio Südostschweiz, Jürgen Törkott, kehrt in den Äther zurück. Ab November moderiert er beim Musiksender driftFM.

Auf dem Programm steht Törkott jeweils am Montagnachmittag: «Törkott – The Afternoon Show» wird sein ... weiter lesen

09:01

Freitag
25.10.2024, 09:01

TV / Radio

Sat.1-Moderatorin Lynn Grütter: «Ich hoffe, dass das Fernsehen nicht verschwindet»

Digitalisierung. Neue Technologie. Künstliche Intelligenz. Es sind Schlagworte, die für Aufbruch stehen – aber auch gewisse Ängste wecken. 

Sat.1 Schweiz nimmt sich im Wirtschaftsmagazin «NextIn Business» der Thematik ... weiter lesen

Im Wirtschaftsmagazin «NextIn Business» schaut Lynn Grütter hinter die neuen Technologien, die unser Leben verändern... (Bild: zVg)

Digitalisierung. Neue Technologie. Künstliche Intelligenz. Es sind Schlagworte, die für Aufbruch stehen – aber auch gewisse Ängste wecken. 

Sat.1 Schweiz nimmt sich im Wirtschaftsmagazin «NextIn Business» der Thematik an und blickt unter dem Titel «Wie neue Technologien ... weiter lesen