Content: Home

09:22

Freitag
10.08.2018, 09:22

TV / Radio

TeleZüri sendet sechs Stunden von der Street Parade

Am kommenden Samstag wird das Zürcher Seebecken bereits zum 27. Mal zum Tummelplatz für hunderttausende tanzbegeisterte Freunde der Technomusik und Schaulustige. Als offizieller TV-Partner überträgt TeleZüri ... weiter lesen

menschenmassen-streetparade

Am kommenden Samstag wird das Zürcher Seebecken bereits zum 27. Mal zum Tummelplatz für hunderttausende tanzbegeisterte Freunde der Technomusik und Schaulustige. Als offizieller TV-Partner überträgt TeleZüri im vierten Jahr in Folge die offizielle Live-Sendung zur Street Parade.

Ab 15:00 Uhr empfängt Moderator Nico Nabholz beim ... weiter lesen

09:12

Freitag
10.08.2018, 09:12

Medien / Publizistik

Falsche Skandalisierung rund um «Fake Science»

Eine grosse Recherche von WDR, NDR und «Süddeutscher Zeitung» (SZ) hat im Juli gezeigt, dass zweifelhafte «Journals» aus Raubverlagen das gängige Wissenschaftssystem von Peer Reviews, Evaluation und Publikation ... weiter lesen

«Fake Science»: 584 Mio. Google-Treffer

Eine grosse Recherche von WDR, NDR und «Süddeutscher Zeitung» (SZ) hat im Juli gezeigt, dass zweifelhafte «Journals» aus Raubverlagen das gängige Wissenschaftssystem von Peer Reviews, Evaluation und Publikation unterwandert haben.

Weltweit hätten Recherchen zufolge über 40 000 Forscherinnen und Forscher in Raubjournalen publiziert. Die Zahl derartiger ... weiter lesen

09:10

Freitag
10.08.2018, 09:10

Marketing / PR

Valiant informiert Kunden nun crossmedial

Die Bank Valiant lanciert einen neuartigen Newsroom und bündelt neben dem überarbeiteten Print-Kundenmagazin auch den Valiant Newsletter und alle Social-Media-Kanäle. Für die Umsetzung arbeitet Valiant mit nicht ... weiter lesen

Valiant-Newsroom ist online

Die Bank Valiant lanciert einen neuartigen Newsroom und bündelt neben dem überarbeiteten Print-Kundenmagazin auch den Valiant Newsletter und alle Social-Media-Kanäle. Für die Umsetzung arbeitet Valiant mit nicht weniger als drei Agenturen zusammen: Klarkom, Newsroom Communication und Morgans.

Ursprünglich wollte Valiant ihr Kundenmagazin «ValOr» ... weiter lesen

23:16

Donnerstag
09.08.2018, 23:16

Medien / Publizistik

Tamedia streicht 20 Stellen im Bereich Editorial Services

Die Vereinheitlichung der Produktionssysteme, Layouts und Produktionsprozesse bei Tamedia führt bis im nächsten Februar zum Abbau von 20 Vollzeitstellen bei den Editorial Services Deutschschweiz.

Die seit Anfang Jahr ... weiter lesen

tamedia

Die Vereinheitlichung der Produktionssysteme, Layouts und Produktionsprozesse bei Tamedia führt bis im nächsten Februar zum Abbau von 20 Vollzeitstellen bei den Editorial Services Deutschschweiz.

Die seit Anfang Jahr eingeführte Organisationsform ... weiter lesen

22:50

Donnerstag
09.08.2018, 22:50

Vermarktung

Publicitas: Konkursamt bemüht um Auflösung der Rechnungswirren

Das Durcheinander im Konkursverfahren der Publicitas AG ist komplett: Die vielen betroffenen Verleger, die Thalos Investment S.A., Tamedia und das Konkursamt Aussersihl-Zürich führen dieser Tage diverse Gespr ... weiter lesen

Konkursamt in Zürich: über 700 Anfragen

Das Durcheinander im Konkursverfahren der Publicitas AG ist komplett: Die vielen betroffenen Verleger, die Thalos Investment S.A., Tamedia und das Konkursamt Aussersihl-Zürich führen dieser Tage diverse Gespräche darüber, bei wem überhaupt welche Rechnungen bezahlt werden müssen.

«Unser Mail läuft derzeit heiss, täglich kommen dutzende ... weiter lesen

22:48

Donnerstag
09.08.2018, 22:48

TV / Radio

Millionenspiel der Young Boys über Umweg im Free-TV

Die Playoff-Spiele um das Millionengeschäft der Fussball Champions League zwingen das Schweizer Fernsehen (SRF) zu einer kreativen Lösung: Das Rückspiel der Berner Young Boys (YB) wird als ... weiter lesen

Die Playoff-Spiele um das Millionengeschäft der Fussball Champions League zwingen das Schweizer Fernsehen (SRF) zu einer kreativen Lösung: Das Rückspiel der Berner Young Boys (YB) wird als sogenanntes «Re-Live-Angebot» ausgestrahlt – und zwar um Mitternacht.

Ab der neuen Saison darf SRF wöchentlich nicht mehr zwei ... weiter lesen

22:10

Donnerstag
09.08.2018, 22:10

TV / Radio

Greenpeace-Aktion stört SRF-Ruhe auf dem «Meteo»-Dach

Zur besten Sendezeit haben Umweltaktivistinnen und -aktivisten von Greenpeace am Dienstagabend die Ausgabe des TV-Wetterberichts auf SRF 1 gestört. Mit Luftballonen, die Klimaschutz-Botschaften trugen, wollten sie Schweizer Politikerinnen und ... weiter lesen

Das Transparent war im TV kaum zu sehen

Zur besten Sendezeit haben Umweltaktivistinnen und -aktivisten von Greenpeace am Dienstagabend die Ausgabe des TV-Wetterberichts auf SRF 1 gestört. Mit Luftballonen, die Klimaschutz-Botschaften trugen, wollten sie Schweizer Politikerinnen und Politiker zuhause auf dem Sofa erreichen.

«Heiss? Klimaschutz!»: Dies eine der Botschaften, die Greenpeace in der SRF-«Meteo»-Ausgabe  ... weiter lesen