Content: Home

09:20

Mittwoch
26.06.2024, 09:20

Marketing / PR

«Klimaneutrales Heizöl»: Däumchendrehen im Kampf gegen Etikettenschwindel im Öko-Marketing

Werbeversprechen wie «klimaneutral» oder «nachhaltig» sind in die Kritik geraten. Marketingabteilungen verzichten immer häufiger auf die grünen Labels.

Manche Firmen haben dem Etikettenschwindel von Konkurrenten gar juristisch ein ... weiter lesen

SP-Ständerat Simon Stocker wollte aufräumen beim Greenwashing. Jetzt will er abwarten, ob die angekündigten Gesetzesänderungen genügen... (Bild Screenshot parlament.ch)

Werbeversprechen wie «klimaneutral» oder «nachhaltig» sind in die Kritik geraten. Marketingabteilungen verzichten immer häufiger auf die grünen Labels.

Manche Firmen haben dem Etikettenschwindel von Konkurrenten gar juristisch ein Ende gesetzt ... weiter lesen

07:22

Mittwoch
26.06.2024, 07:22

Medien / Publizistik

Edöb-Bericht: Beamte erschweren Paradigmenwechsel vom Geheimhaltungs- zum Öffentlichkeitsprinzip

Adrian Lobsiger hat am Dienstagmorgen den Tätigkeitsbericht 2023/2024 vor den Medien präsentiert. Schwerpunkte sind der unterschätzte Persönlichkeitsschutz in der Digitalisierung, das Öffentlichkeitsprinzip und der Rechtsstaat ... weiter lesen

AdrianLobsiger-Bericht2324-kein-Paradigmenwechsel-zum-Offentlichkeitsprinzip-KleinReport

Adrian Lobsiger hat am Dienstagmorgen den Tätigkeitsbericht 2023/2024 vor den Medien präsentiert. Schwerpunkte sind der unterschätzte Persönlichkeitsschutz in der Digitalisierung, das Öffentlichkeitsprinzip und der Rechtsstaat.

Der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (Edöb) sprach über das neue Datenschutzgesetz ... weiter lesen

22:15

Dienstag
25.06.2024, 22:15

TV / Radio

SRF News auf X in massiver Schweigespirale-Kritik

Weshalb berichtet SRF nicht über den Fall der Gruppenvergewaltigung eines zwölfjährigen jüdischen Mädchens in Frankreich und die daraus resultierenden Demonstrationen gegen Antisemitismus?

«20 Minuten», «Blick», «Tages-Anzeiger ... weiter lesen

Über 134 Artikel sind auf srf.ch zu «pro-palästinensisch» zu finden... (Bild: Screenshot)

Weshalb berichtet SRF nicht über den Fall der Gruppenvergewaltigung eines zwölfjährigen jüdischen Mädchens in Frankreich und die daraus resultierenden Demonstrationen gegen Antisemitismus?

«20 Minuten», «Blick», «Tages-Anzeiger» und NZZ berichteten breit über den individuellen Pogrom junger ... weiter lesen

17:55

Dienstag
25.06.2024, 17:55

Marketing / PR

Wirz erschafft Dachmarke «Gesundheitswelt Zollikerberg»

Wirz hat für die Stiftung Diakoniewerk Neumünster, zu der unter anderem die Schweizerische Pflegerinnenschule gehört, einen neuen Markenauftritt kreiert. Die Dachmarke «Gesundheitswelt Zollikerberg» bündelt alle Angebote ... weiter lesen

«Gesundheitswelt Zollikerberg» fasst unter einem Nenner zusammen, was die Stiftung und ihre acht Betriebe anbieten...

Wirz hat für die Stiftung Diakoniewerk Neumünster, zu der unter anderem die Schweizerische Pflegerinnenschule gehört, einen neuen Markenauftritt kreiert. Die Dachmarke «Gesundheitswelt Zollikerberg» bündelt alle Angebote.

Ziel war es, die Werte, für die die Stiftung einsteht, noch klarer zu kommunizieren und die Qualität der ... weiter lesen

16:48

Dienstag
25.06.2024, 16:48

Marketing / PR

Greater Zurich Area mit neuem Geschäftsführer und Wechsel im Verwaltungsrat

Lukas Huber wird neuer Geschäftsführer der Standortmarketingorganisation Greater Zurich Area AG (GZA). Er kommt für Sonja Wollkopf Walt, die «auf eigenen Wunsch» das Unternehmen nach 25 Jahren ... weiter lesen

Lukas Huber ersetzt Sonja Wollkopf Walt...

Lukas Huber wird neuer Geschäftsführer der Standortmarketingorganisation Greater Zurich Area AG (GZA). Er kommt für Sonja Wollkopf Walt, die «auf eigenen Wunsch» das Unternehmen nach 25 Jahren verlässt, wie es heisst.

Huber ist Betriebsökonom mit einem Executive MBA in International Management und begann seinen ... weiter lesen

15:37

Dienstag
25.06.2024, 15:37

Medien / Publizistik

Julian Assange: Ein Ende mit Schrecken statt ein Schrecken ohne Ende?

Julian Assange war jahrelang der Held des freien Internets. Wikileaks operierte nach dem Transparenzschema: Quellen werden ungeschnitten geliefert, die Menschen sollen sich selber eine Meinung bilden. 

Dem heute 52-Jährigen ... weiter lesen

Assange auf freiem Fuss: Anders als viele andere Medien spricht die ARD-«Tagesschau» von einem bitteren Tag für die Pressefreiheit... (Bild: Screenshot)

Julian Assange war jahrelang der Held des freien Internets. Wikileaks operierte nach dem Transparenzschema: Quellen werden ungeschnitten geliefert, die Menschen sollen sich selber eine Meinung bilden. 

Dem heute 52-Jährigen wird vorgeworfen, geheimes Material von US-Militäreinsätzen im Irak und in ... weiter lesen

15:34

Dienstag
25.06.2024, 15:34

Medien / Publizistik

Sorgt für rote Köpfe bei ARD und ZDF: Ein weiterer Funk-Skandal

Schon im Januar sorgte der Rezo-Funk-Wirbel für extrem negative Schlagzeilen für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Der YouTuber Rezo warf STRG_F von ARD und ZDF Lügen vor und erreichte ... weiter lesen

Peinliche Instagram-Satire von «alman Sabine»

Schon im Januar sorgte der Rezo-Funk-Wirbel für extrem negative Schlagzeilen für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Der YouTuber Rezo warf STRG_F von ARD und ZDF Lügen vor und erreichte damit Millionen von Menschen. 

Das Format STRG_F von ARD und ZDF gehört zum Funk-Kanal als Teil des Jugendangebots der ... weiter lesen