Content: Home

20:04

Samstag
30.06.2018, 20:04

Medien / Publizistik

Anschlag auf US-Zeitung: «Schlimmstes Attentat gegen Journalisten seit Jahrzehnten»

Ein Todesschütze ist am Donnerstag ins Redaktionsbüro der «Capital Gazette» in Annapolis eingedrungen und hat fünf Journalisten getötet. Laut der Polizei handelt es sich um einen ... weiter lesen

Polizeichef William Krampf vor den Medien

Ein Todesschütze ist am Donnerstag ins Redaktionsbüro der «Capital Gazette» in Annapolis eingedrungen und hat fünf Journalisten getötet. Laut der Polizei handelt es sich um einen Racheakt.

«Es gibt nichts Schrecklicheres als zu hören, wie Menschen erschossen werden, während du unter deinem Tisch bist, und ... weiter lesen

23:20

Freitag
29.06.2018, 23:20

TV / Radio

Programmkommission kritisiert magere SRF-Berichterstattung

Die Programmkommission der SRG Bern Freiburg Wallis hat sich an einer Sitzung mit der SRF-Berichterstattung über die Standortdiskussionen rund um das Radiostudio Bern befasst. Ebenfalls ein Thema war ein «Schweiz ... weiter lesen

Philipp Schori kritisiert SRF Chefredaktion

Die Programmkommission der SRG Bern Freiburg Wallis hat sich an einer Sitzung mit der SRF-Berichterstattung über die Standortdiskussionen rund um das Radiostudio Bern befasst. Ebenfalls ein Thema war ein «Schweiz aktuell»-Beitrag über die Radio-Züglete, der zensuriert worden war.

An ihrer Sitzung vom 26. Juni 2018 kritisierte die Programmkommission  ... weiter lesen

21:02

Freitag
29.06.2018, 21:02

TV / Radio

Neuer Unterhaltungschef fürs Schweizer Fernsehen

Stefano Semeria, bislang Leiter des Bereichs Junge Zielgruppen, wird neuer Unterhaltungschef des Schweizer Fernsehens (SRF). Er übernimmt am 1. August die Position, die durch den Abgang von Christoph Gebel frei ... weiter lesen

Stefano Semeria folgt auf Christoph Gebel

Stefano Semeria, bislang Leiter des Bereichs Junge Zielgruppen, wird neuer Unterhaltungschef des Schweizer Fernsehens (SRF). Er übernimmt am 1. August die Position, die durch den Abgang von Christoph Gebel frei wurde und wird Teil der Geschäftsleitung von SRF.

Seit 2001 ist Stefano Semeria für SRF tätig. Zunächst als Programmleiter TV, war er später für die Jungen Zielgruppen zuständig ... weiter lesen

21:02

Freitag
29.06.2018, 21:02

TV / Radio

SRG rechnet mit Abbau von 250 Vollzeitstellen

Der Verwaltungsrat der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft hat am Mittwoch den Rahmen des von der Generaldirektion um Gilles Marchand vorgeschlagenen «Spar- und Effizienzsteigerungsplanes» gutgeheissen: Es müsse mit einem Abbau ... weiter lesen

Der Verwaltungsrat der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft hat am Mittwoch den Rahmen des von der Generaldirektion um Gilles Marchand vorgeschlagenen «Spar- und Effizienzsteigerungsplanes» gutgeheissen: Es müsse mit einem Abbau von 250 Vollzeitstellen gerechnet werden, teilte die SRG am Donnerstag mit.

In den nächsten vier Jahren will die SRG insgesamt 100 ... weiter lesen

19:50

Freitag
29.06.2018, 19:50

Medien / Publizistik

«Bümpliz Woche» erscheint nur noch alle 14 Tage

Wegbrechende Anzeigenumsätze im Zusammenhang mit dem Konkurs der Publicitas machen der Berner Regionalzeitung «Bümpliz Woche» zu schaffen. Verleger Heinz Gander stellt deshalb ab August von einer wöchentlichen ... weiter lesen

bumpliz-woche

Wegbrechende Anzeigenumsätze im Zusammenhang mit dem Konkurs der Publicitas machen der Berner Regionalzeitung «Bümpliz Woche» zu schaffen. Verleger Heinz Gander stellt deshalb ab August von einer wöchentlichen auf eine 14-tägliche Erscheinungsweise um.

«Es ist ja kein Geheimnis mehr, dass die Printmedien unter dem gegenwärtigen Online-Wirbel zu leiden haben», erklärte Heinz ... weiter lesen

16:04

Freitag
29.06.2018, 16:04

Medien / Publizistik

Redaktion von «Le Matin» droht mit Streik

Das Tischtuch zwischen Tamedia und der Westschweizer Redaktion von «Le Matin» ist zerschnitten. Die Massenentlassung von 36 Mitarbeitern werde nicht einfach so hingenommen, erklärte die Redaktion am Donnerstag nach ... weiter lesen

Impressum-Demo gegen Abbau im Dezember

Das Tischtuch zwischen Tamedia und der Westschweizer Redaktion von «Le Matin» ist zerschnitten. Die Massenentlassung von 36 Mitarbeitern werde nicht einfach so hingenommen, erklärte die Redaktion am Donnerstag nach einer Sitzung mit der Gewerkschaft Syndicom.

Die etwa hundert Teilnehmer, die sich morgens um 11 Uhr ... weiter lesen

08:06

Freitag
29.06.2018, 08:06

IT / Telekom / Druck

Zip.ch reicht Beschwerde gegen die Swisscom ein

Zip.ch hat am Donnerstag bei der Eidgenössischen Kommunikationskommission (ComCom) eine Beschwerde gegen die Swisscom eingereicht. Nach Einschätzung des Online-Verzeichnisdienstes hat die Swisscom wiederholt ihren Grundversorgungsauftrag verletzt.

Die ... weiter lesen

Swisscom: «De-facto-Monopol ausgenutzt»?

Zip.ch hat am Donnerstag bei der Eidgenössischen Kommunikationskommission (ComCom) eine Beschwerde gegen die Swisscom eingereicht. Nach Einschätzung des Online-Verzeichnisdienstes hat die Swisscom wiederholt ihren Grundversorgungsauftrag verletzt.

Die Swisscom sei gesetzlich und gemäss ihrem öffentlichen Auftrag verpflichtet, ein öffentliches Telefonverzeichnis zu führen ... weiter lesen