Content: Home

21:40

Montag
02.07.2018, 21:40

IT / Telekom / Druck

Datenschützer kritisiert digitales Klassenbuch von Swisscom

«Helloclass», eine digitale Schulplattform, auf der sich Lehrer mit Schülern und Eltern austauschen können, ist nicht datenschutzkonform. Laut der «SonntagsZeitung» kündigt der Telekomkonzern nun Anpassungen an.

Das ... weiter lesen

Schulplattform mit Datenschutzproblemen

«Helloclass», eine digitale Schulplattform, auf der sich Lehrer mit Schülern und Eltern austauschen können, ist nicht datenschutzkonform. Laut der «SonntagsZeitung» kündigt der Telekomkonzern nun Anpassungen an.

Das webbasierte Programm «Helloclass» ist in der Schweiz, laut Swisscom, bereits an hunderten Schulen im Einsatz. Täglich soll ... weiter lesen

10:38

Montag
02.07.2018, 10:38

IT / Telekom / Druck

Amazon kauft US-Online-Apotheke PillPack

Amazon hat eine Vereinbarung zur Übernahme von PillPack unterzeichnet, einer amerikanischen Online-Apotheke, die Medikamente nach Hause liefert. 

PillPack sei entwickelt worden, um die bestmögliche Kundenlieferungen für Patienten zu ... weiter lesen

Amazon hat eine Vereinbarung zur Übernahme von PillPack unterzeichnet, einer amerikanischen Online-Apotheke, die Medikamente nach Hause liefert. 

PillPack sei entwickelt worden, um die bestmögliche Kundenlieferungen für Patienten zu bieten, auch wenn die Medikamente ... weiter lesen

10:30

Montag
02.07.2018, 10:30

Vermarktung

Der alternative DaWanda-Marktplatz am Ende

DaWanda schliesst auf Ende August nach zwölf Jahren seinen Online-Marktplatz. Diese strategische Entscheidung wurde gemeinsam von der Geschäftsführung und den Gesellschaftern des Unternehmens getroffen, meldet DaWanda aus ... weiter lesen

DaWanda schliesst auf Ende August nach zwölf Jahren seinen Online-Marktplatz. Diese strategische Entscheidung wurde gemeinsam von der Geschäftsführung und den Gesellschaftern des Unternehmens getroffen, meldet DaWanda aus Berlin am Wochenende. 

Im Klartext: Die Plattform hat nie schwarze Zahlen ... weiter lesen

10:10

Montag
02.07.2018, 10:10

IT / Telekom / Druck

Facebook darf «Hassrede» löschen und Nutzer sperren

Ein Antragsteller, der auf Facebook Hasstiraden auf Flüchtlinge in Deutschland publiziert hat, wollte verhindern, dass seine Postings gelöscht werden. Facebook hat jedoch diese Verunglimpfungen vom Netz genommen; dagegen ... weiter lesen

Ein Antragsteller, der auf Facebook Hasstiraden auf Flüchtlinge in Deutschland publiziert hat, wollte verhindern, dass seine Postings gelöscht werden. Facebook hat jedoch diese Verunglimpfungen vom Netz genommen; dagegen hat der Nutzer vor Gericht geklagt. 

Das Landgericht Karlsruhe hat nun mit einer einstweiligen ... weiter lesen

08:40

Montag
02.07.2018, 08:40

TV / Radio

Radio BeO mit neuem Musikkanal

«Radio für Junge und Junggebliebene» nennt sich der neue Musiksender Radio 2you. Der Digital-Sprössling von Radio BeO verzichtet ganz auf Information.

Als «eigenständiger Musiksender» hat das Lokalradio ... weiter lesen

Musik via DAB+ im Berner Oberland

«Radio für Junge und Junggebliebene» nennt sich der neue Musiksender Radio 2you. Der Digital-Sprössling von Radio BeO verzichtet ganz auf Information.

Als «eigenständiger Musiksender» hat das Lokalradio des Berner Oberlands vor Kurzem die Marke «Radio 2you» lanciert. Zu hören ist ... weiter lesen

08:40

Montag
02.07.2018, 08:40

TV / Radio

ARD und ZDF ziehen positive WM-Halbzeit-Bilanz

Die bisherige Bilanz der Übertragungen von der Fussball-WM in der ARD und ZDF sei hervorragend, wie die beiden deutschen Sender melden. Im Durchschnitt sahen rund 9 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer ... weiter lesen

Die bisherige Bilanz der Übertragungen von der Fussball-WM in der ARD und ZDF sei hervorragend, wie die beiden deutschen Sender melden. Im Durchschnitt sahen rund 9 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer die Vorrundenspiele im Ersten Programm. 

Dies entspreche einem Marktanteil von knapp 43 Prozent. Am erfolgreichsten war dabei die Übertragung des einzigen ... weiter lesen

21:30

Sonntag
01.07.2018, 21:30

TV / Radio

Adieu Paris, Grüessech Bern: SRF-Korrespondent beendet Frankreich-Einsatz

Charles Liebherr, Frankreich-Korrespondent von Radio SRF, kommt in die Schweiz zurück. Nachdem er vier Jahre für das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) in Paris tätig war, wird ... weiter lesen

Charles Liebherr: Von der Seine an die Aare

Charles Liebherr, Frankreich-Korrespondent von Radio SRF, kommt in die Schweiz zurück. Nachdem er vier Jahre für das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) in Paris tätig war, wird Liebherr bald wieder für die Auslandredaktion im Radiostudio Bern arbeiten.

Charles Liebherr befindet sich gerade im absoluten ... weiter lesen