Content: Home

08:18

Donnerstag
05.07.2018, 08:18

Medien / Publizistik

Zwischengas.com: Oldtimer-Plattform hat neuen Vertriebschef

Reto Feurer ist seit Anfang Juli als Commercial Director bei der Zwischengas AG tätig. Zuletzt war Feurer Head of Marketing & Sales beim Albert Verlag, dem Herausgeber der «Auto-Illustrierten».

Damit ... weiter lesen

feurer

Reto Feurer ist seit Anfang Juli als Commercial Director bei der Zwischengas AG tätig. Zuletzt war Feurer Head of Marketing & Sales beim Albert Verlag, dem Herausgeber der «Auto-Illustrierten».

Damit bleibt Reto Feurer auf der Spur der Automobilpublikationen: Das Verlagsunternehmen mit Sitz in Sachseln ... weiter lesen

08:16

Donnerstag
05.07.2018, 08:16

Kino

Locarno Festival ehrt Vorspann-Designer Kyle Cooper

Anders als Regisseure stehen die Designer von Film-Eröffnungssequenzen normalerweise nicht im Rampenlicht. Nun ehrt das Locarno Festival Kyle Cooper mit dem Vision Award Ticinomedia. Der Preis geht an Pers ... weiter lesen

Coopers Vorspann: Ausschnitt aus «Se7en»

Anders als Regisseure stehen die Designer von Film-Eröffnungssequenzen normalerweise nicht im Rampenlicht. Nun ehrt das Locarno Festival Kyle Cooper mit dem Vision Award Ticinomedia. Der Preis geht an Persönlichkeiten, die mit ihrem Talent die Welt des Kinos bereichern und erneuern.

Der US-Amerikaner Kyle Cooper ist für die ... weiter lesen

08:15

Donnerstag
05.07.2018, 08:15

Medien / Publizistik

«Tages-Anzeiger» ist der Facebook-Werbekönig

Facebook hat ein neues Tool lanciert, mit dem die User alle aktiven Werbeanzeigen einer Seite anschauen können. Das soll in erster Linie für mehr Transparenz sorgen. Ein Test ... weiter lesen

«Tagi» mit 24 Anzeigen vor Watson und NZZ

Facebook hat ein neues Tool lanciert, mit dem die User alle aktiven Werbeanzeigen einer Seite anschauen können. Das soll in erster Linie für mehr Transparenz sorgen. Ein Test des Klein Reports zeigt: «Tages-Anzeiger», NZZ und Co. werben sehr unterschiedlich auf Facebook und Instagram.

Seit der Cambridge-Analytica-Skandal ins Rollen kam, hat ... weiter lesen

08:15

Donnerstag
05.07.2018, 08:15

IT / Telekom / Druck

Bund sucht «Mister oder Misses Cyber»

Die Eidgenossenschaft plant die Prävention und die Bekämpfung von Cyberrisiken auszubauen. Der Bundesrat hat erste Entscheide für die Schaffung einer klaren Struktur und den Aufbau einer nationalen ... weiter lesen

Die Eidgenossenschaft plant die Prävention und die Bekämpfung von Cyberrisiken auszubauen. Der Bundesrat hat erste Entscheide für die Schaffung einer klaren Struktur und den Aufbau einer nationalen Anlaufstelle gefällt.

Mit einem Kompetenzzentrum will der Bund den ... weiter lesen

08:14

Donnerstag
05.07.2018, 08:14

Werbung

Love-Life-Kampagne «nicht pornografisch»

Das Bundesgericht in Lausanne hat einen Rekurs von Kindern und Jugendlichen gegen die Love-Life-Kampagne abgewiesen. Damit bestätigen die Richter ein früheres Urteil. Die gezeigten Bilder der HIV-Präventionskampagne ... weiter lesen

Für Kinder kein Problem: Love-Life-Plakate

Das Bundesgericht in Lausanne hat einen Rekurs von Kindern und Jugendlichen gegen die Love-Life-Kampagne abgewiesen. Damit bestätigen die Richter ein früheres Urteil. Die gezeigten Bilder der HIV-Präventionskampagne seien «nicht pornografisch».

35 Kinder und Jugendliche, vertreten durch ihre Eltern, haben 2014 gegen die damals lancierte Love-Live-Kampagne des Bundesamtes ... weiter lesen

08:14

Donnerstag
05.07.2018, 08:14

Marketing / PR

Neumitglied im Sales-Team von Check Point Schweiz

Felipe Da Fortuna ist neuer Major Account Manager für die Westschweiz. Er folgt auf Behaufreed Vakkshoori, wie die Check Point Software Technologies AG am Mittwoch mitteilte.

In seiner neuen ... weiter lesen

da-fortuna

Felipe Da Fortuna ist neuer Major Account Manager für die Westschweiz. Er folgt auf Behaufreed Vakkshoori, wie die Check Point Software Technologies AG am Mittwoch mitteilte.

In seiner neuen Funktion verantwortet Felipe Da Fortuna ... weiter lesen

22:36

Mittwoch
04.07.2018, 22:36

TV / Radio

Kommission fordert Neuregelung für Replay TV

Mit dem neuen Fernmeldegesetz steht Replay-TV vor einem Umbruch: Die Fernmeldekommission des Nationalrates (KVF-N) verlangt, dass die Kontrolle künftig nicht mehr bei den TV-Verbreitern, sondern bei den Sendern liegt ... weiter lesen

replay-tv

Mit dem neuen Fernmeldegesetz steht Replay-TV vor einem Umbruch: Die Fernmeldekommission des Nationalrates (KVF-N) verlangt, dass die Kontrolle künftig nicht mehr bei den TV-Verbreitern, sondern bei den Sendern liegt.

Aktuell bestimmen Swisscom, UPC, Sunrise, Zattoo und Co., wann und zu welchen Bedingungen Fernsehprogramme zeitversetzt ... weiter lesen