Content: Home

14:00

Montag
09.07.2018, 14:00

Marketing / PR

Intrum verkauft bonitätsgeprüfte Adressen für Marketingzwecke

Werbung, die nur in den Briefkästen von reichen Leuten landet: Die Intrum AG bietet zusammen mit der AZ Direct AG bonitätsgeprüfte Adressen an. Eine Neuheit auf dem ... weiter lesen

Werbung, die nur in den Briefkästen von reichen Leuten landet: Die Intrum AG bietet zusammen mit der AZ Direct AG bonitätsgeprüfte Adressen an. Eine Neuheit auf dem Schweizer Markt, die aufhorchen lässt.

«Wer bis anhin Adressen für Marketing- und andere Zwecke einkaufte, hatte das Problem, dass sich darunter auch solvenzschwache ... weiter lesen

13:52

Montag
09.07.2018, 13:52

IT / Telekom / Druck

Deutsche Studie: Medieninnovationen gut, dafür aber nix bezahlen

Die Agentur Next Media Hamburg hat eine Studie in Zusammenarbeit mit Statista in Auftrag gegeben. Das Resultat ist verblüffend: Verbraucher sehen das grösste Potenzial in Virtual Reality (VR ... weiter lesen

Bei VR würden Nutzer Geld ausgeben

Die Agentur Next Media Hamburg hat eine Studie in Zusammenarbeit mit Statista in Auftrag gegeben. Das Resultat ist verblüffend: Verbraucher sehen das grösste Potenzial in Virtual Reality (VR), Podcast und Livestreams.

51 Prozent der Deutschen haben bereits einen Podcast gehört ... weiter lesen

13:22

Montag
09.07.2018, 13:22

Kino

«Spider-Man»-Cartoonist Steve Ditko gestorben

Der amerikanische Cartoonist Steve Ditko schuf mit einem Kollegen die Comicfigur «Spider-Man». Nun ist er tot in seiner New Yorker Wohnung aufgefunden worden. Er wurde 90 Jahre alt. Spiegel Online ... weiter lesen

Spider-Mans erster Auftritt war 1962...

Der amerikanische Cartoonist Steve Ditko schuf mit einem Kollegen die Comicfigur «Spider-Man». Nun ist er tot in seiner New Yorker Wohnung aufgefunden worden. Er wurde 90 Jahre alt. Spiegel Online publizierte einen Nachruf auf den begabten Zeichner.

Zusammen mit seinem Kollegen Stan Lee hat Ditko 1962 ... weiter lesen

08:25

Montag
09.07.2018, 08:25

Medien / Publizistik

Thilo Sarrazin geht mit seinem alten Verlag vor Gericht

Thilo Sarrazin traf sich am Montag mit seinem alten Verlag vor dem Landgericht München. Die Deutsche Verlags-Anstalt (DVA) will sein noch nicht angekündigtes neues Buch «Feindliche Übernahme. Wie ... weiter lesen

Wieder auf Krawall gebürstet: Thilo Sarrazin

Thilo Sarrazin traf sich am Montag mit seinem alten Verlag vor dem Landgericht München. Die Deutsche Verlags-Anstalt (DVA) will sein noch nicht angekündigtes neues Buch «Feindliche Übernahme. Wie der Islam den Fortschritt behindert und die Gesellschaft bedroht» nicht mehr veröffentlichen.

Der umstrittene Buchautor lieferte der Deutschen Verlags- ... weiter lesen

08:22

Montag
09.07.2018, 08:22

IT / Telekom / Druck

Twitter sperrte 70 Millionen Nutzerkonten

Twitter hat nach eigenen Angaben in den vergangenen Monaten mehr als eine Million Benutzerkonten gesperrt - und dies pro Tag. Damit wolle das Unternehmen die Verbreitung von Falschinformationen (Fake News) auf ... weiter lesen

Twitter hat nach eigenen Angaben in den vergangenen Monaten mehr als eine Million Benutzerkonten gesperrt - und dies pro Tag. Damit wolle das Unternehmen die Verbreitung von Falschinformationen (Fake News) auf der Plattform reduzieren, wie Twitter bekannt gegeben hat.

Behörden und Abgeordnete hatten Twitter und andere ... weiter lesen

08:16

Montag
09.07.2018, 08:16

Kino

Niederländischer Kameramann Robby Müller ist tot

Der niederländische Kameramann Robby Müller drehte Meisterwerke von Wim Wenders und Jim Jarmusch. Jetzt ist er 78-jährig gestorben, wie aus Amsterdam gemeldet wird.

Müllers Beiname war ... weiter lesen

Der niederländische Kameramann Robby Müller drehte Meisterwerke von Wim Wenders und Jim Jarmusch. Jetzt ist er 78-jährig gestorben, wie aus Amsterdam gemeldet wird.

Müllers Beiname war «Meister des Lichts», weil er ... weiter lesen

23:42

Sonntag
08.07.2018, 23:42

TV / Radio

Chef von Tageschau.de deutet Grossumbau an

Die «Tagesschau» der ARD will ihre Website umbauen. Dabei geht es um mehr als ein technisches Update oder eine optische Auffrischung: Die Umbaupläne könnten eine erste Reaktion auf ... weiter lesen

Gniffke: «Es braucht mehr als ein Facelifting»

Die «Tagesschau» der ARD will ihre Website umbauen. Dabei geht es um mehr als ein technisches Update oder eine optische Auffrischung: Die Umbaupläne könnten eine erste Reaktion auf den Deal mit den Verlegern sein.

«Unsere Seite, so schön wir sie auch finden, kann mehr als ein Facelifting gebrauchen», schreibt ARD-aktuell-Chefredaktor ... weiter lesen