Content: Home

22:02

Dienstag
10.07.2018, 22:02

Medien / Publizistik

«Punkt»-Redaktion mischt sich unter die Leute

Das «Punkt»-Magazin schlägt am 24. Juli sein Redaktionsbüro in der Zürcher Innenstadt auf. Im Bankenviertel sucht die Wirtschaftszeitschrift nach spannenden Storys. Und nach der «Nähe ... weiter lesen

Ein offenes Ohr und Würste vom Grill

Das «Punkt»-Magazin schlägt am 24. Juli sein Redaktionsbüro in der Zürcher Innenstadt auf. Im Bankenviertel sucht die Wirtschaftszeitschrift nach spannenden Storys. Und nach der «Nähe zum Leser».

Die besten Geschichten liegen auf der Strasse. Das weiss auch das «Punkt»-Magazin: «Statt täglich Hunderte von PR-E-Mails zu ... weiter lesen

15:10

Dienstag
10.07.2018, 15:10

Medien / Publizistik

Somedia baut Online-«Amtsblatt» für Kanton Aargau

Die Somedia Production AG hat sich einen Auftrag des Kantons Aargau geschnappt: Die Tochter des Bündner Medienhauses Somedia wird die Online-Version des kantonalen «Amtsblatts» umsetzen.

Das Somedia-Angebot Diam erwies ... weiter lesen

Plattform für amtliche Publikationen: Diam

Die Somedia Production AG hat sich einen Auftrag des Kantons Aargau geschnappt: Die Tochter des Bündner Medienhauses Somedia wird die Online-Version des kantonalen «Amtsblatts» umsetzen.

Das Somedia-Angebot Diam erwies sich bei der Ausschreibung offenbar als «wirtschaftlich günstigste» Lösung. Somedia Production ... weiter lesen

15:05

Dienstag
10.07.2018, 15:05

TV / Radio

CNN Money Switzerland: Andreas Schaffner wird stellvertretender Chefredaktor

Der bisherige Senior Producer von CNN Money Switzerland wird stellvertretender Chefredaktor. Andreas Schaffner übernimmt in seiner neuen Funktion die Verantwortung für die Redaktion in Zürich.

Die Chefredaktion des ... weiter lesen

schaffner

Der bisherige Senior Producer von CNN Money Switzerland wird stellvertretender Chefredaktor. Andreas Schaffner übernimmt in seiner neuen Funktion die Verantwortung für die Redaktion in Zürich.

Die Chefredaktion des Wirtschaftskanals setzt sich damit neu aus drei Mitgliedern zusammen. Neben Schaffner sind dies ... weiter lesen

14:15

Dienstag
10.07.2018, 14:15

Marketing / PR

Bettina Junker: Von der Krebsliga zu UNICEF Schweiz

Bettina Junker übernimmt per 1. Januar 2019 die operative Leitung des Schweizerischen Komitees für UNICEF. Bis dahin bleibt sie als Mitglied der Geschäftsleitung und Leiterin Marketing, Kommunikation & Mittelbeschaffung ... weiter lesen

junker

Bettina Junker übernimmt per 1. Januar 2019 die operative Leitung des Schweizerischen Komitees für UNICEF. Bis dahin bleibt sie als Mitglied der Geschäftsleitung und Leiterin Marketing, Kommunikation & Mittelbeschaffung für die Krebsliga Schweiz tätig.

Junker wird die Funktion von Wolfgang Gemünd ... weiter lesen

13:32

Dienstag
10.07.2018, 13:32

Medien / Publizistik

«Justiz-Farce» gegen Reuters-Journalisten in Myanmar

Myanmar will gegen Kyaw Soe Oo und Wa Lone einen Prozess führen. Die Reuters-Journalisten sollen gegen ein Staatsgeheimnis-Gesetz verstossen haben, das noch aus der Kolonialzeit stammt.

Nachdem sie über ... weiter lesen

Myanmar will gegen Kyaw Soe Oo und Wa Lone einen Prozess führen. Die Reuters-Journalisten sollen gegen ein Staatsgeheimnis-Gesetz verstossen haben, das noch aus der Kolonialzeit stammt.

Nachdem sie über ein Massaker der Armee an der muslimischen Minderheit der Rohingya recherchiert hatten, wurden Kyaw Soe Oo ... weiter lesen

10:15

Dienstag
10.07.2018, 10:15

TV / Radio

AZ Medien: Wieder eine neue Online-TV-Serie

Die AZ Medien starten eine weitere Video-Serie, die nur online zu sehen ist: Die Episoden berichten von einer Spendenaktion, in der ein Krankenwagen von Bern in die Mongolei fährt ... weiter lesen

Mitarbeiter der neu geschaffenen Video Unit

Die AZ Medien starten eine weitere Video-Serie, die nur online zu sehen ist: Die Episoden berichten von einer Spendenaktion, in der ein Krankenwagen von Bern in die Mongolei fährt. Der Klein Report hat sich bei den AZ Medien nach der im Herbst geschaffenen Video Unit erkundigt, welche die neue Serie produziert.

Gestartet sind Marcel Leuenberger und Elias Ettlins am ... weiter lesen

07:20

Dienstag
10.07.2018, 07:20

Medien / Publizistik

Informatik am Gymi: Zuerst müssen Lehrer in Ausbildung

Der Bund und die Kantone haben Informatik zu einem obligatorischen Fach im Gymnasium gemacht. Schülerinnen und Schüler werden künftig Algorithmen entwerfen und Grundkonzepte einer Programmiersprache verstehen. Die ... weiter lesen

Programmieren für Maturanden bald Pflicht

Der Bund und die Kantone haben Informatik zu einem obligatorischen Fach im Gymnasium gemacht. Schülerinnen und Schüler werden künftig Algorithmen entwerfen und Grundkonzepte einer Programmiersprache verstehen. Die Kantone müssen den neuen Unterricht bis spätestens zum Schuljahr 2022/2023 einführen.

Wirtschaft und Recht, Deutsch, Mathematik, Französisch ... weiter lesen