Content: Home

11:24

Samstag
14.07.2018, 11:24

TV / Radio

Netflix überholt TV-Sender bei Emmy-Nominierungen

Netflix rollt die Emmy-Longlist von hinten auf: Der Streaming-Dienst startet zum ersten Mal mit mehr Nominierungen ins Rennen um die begehrten TV-Trophäen als die klassischen Fernsehsender.

112 Mal steht ... weiter lesen

Netflix` Strategie: «für alle etwas»

Netflix rollt die Emmy-Longlist von hinten auf: Der Streaming-Dienst startet zum ersten Mal mit mehr Nominierungen ins Rennen um die begehrten TV-Trophäen als die klassischen Fernsehsender.

112 Mal steht Netflix auf der Liste, gefolgt von HBO ... weiter lesen

11:02

Samstag
14.07.2018, 11:02

Medien / Publizistik

Time Warner: US-Regierung interveniert gegen Übernahme durch AT&T

Das US-Justizministerium will weiter gegen den Kauf des Medienhauses Time Warner durch den Telekomkonzern AT&T kämpfen. Nachdem die Kartellbehörde die Übernahme durchgewunken hat, will die Behörde ... weiter lesen

Zum Übernahmepaket gehört auch CNN

Das US-Justizministerium will weiter gegen den Kauf des Medienhauses Time Warner durch den Telekomkonzern AT&T kämpfen. Nachdem die Kartellbehörde die Übernahme durchgewunken hat, will die Behörde gegen den Entscheid Berufung einlegen.

Der Deal ist rund 80 Milliarden Dollar schwer. Die ... weiter lesen

08:05

Samstag
14.07.2018, 08:05

IT / Telekom / Druck

Uno-Panel zu «digitaler Kooperation» mit Doris Leuthard

Uno-Generalsekretär António Guterres hat ein Gremium zu «Fragen der digitalen Kooperation» geschaffen. Medienministerin Doris Leuthard wird in dem 22-köpfigen Panel mitreden.

Alibaba-Gründer Jack Ma und Melinda ... weiter lesen

Uno-Generalsekretär António Guterres hat ein Gremium zu «Fragen der digitalen Kooperation» geschaffen. Medienministerin Doris Leuthard wird in dem 22-köpfigen Panel mitreden.

Alibaba-Gründer Jack Ma und Melinda Gates, Mitbegründerin der Bill & Melinda Gates Stiftung, leiten die Treffen. Bis im nächsten ... weiter lesen

23:38

Freitag
13.07.2018, 23:38

Medien / Publizistik

Langjähriger «Bund»-Redaktor verlässt Tamedia

Die Tageszeitung aus der Bundesstadt verliert mit Marc Lettau einen langjährigen Mitarbeiter. «Ich habe im Juli - also bereits nach knapp dreissig Jahren - meine Stelle als `Bund`-Redaktor aufgegeben», so ... weiter lesen

Marc Lettau geht nach 30 Jahren

Die Tageszeitung aus der Bundesstadt verliert mit Marc Lettau einen langjährigen Mitarbeiter. «Ich habe im Juli - also bereits nach knapp dreissig Jahren - meine Stelle als `Bund`-Redaktor aufgegeben», so Lettau.

«Mein letzter Arbeitstag ist am Freitag, 13. Juli», sagte ... weiter lesen

23:25

Freitag
13.07.2018, 23:25

Medien / Publizistik

Journalisten-Tweets kein Fall für den Presserat

Erstmals hat sich der Schweizer Presserat dazu geäussert, ob er für die Beurteilung von Tweets von Journalistinnen und Journalisten zuständig ist. Fazit: Berufsethische Standards müssen auf ... weiter lesen

Journalisten sind nicht beruflich auf Twitter

Erstmals hat sich der Schweizer Presserat dazu geäussert, ob er für die Beurteilung von Tweets von Journalistinnen und Journalisten zuständig ist. Fazit: Berufsethische Standards müssen auf Twitter nicht eingehalten werden.

Kaum eine Berufsgruppe nutzt den Kurznachrichtendienst lieber als Journalisten. Eigene Storys werden verbreitet, diejenigen ... weiter lesen

22:52

Freitag
13.07.2018, 22:52

Medien / Publizistik

Digital-Team der «NZZ am Sonntag» neu aufgestellt

Nach dem Abgang von Chanchal Biswas übernimmt sein bisheriger Stellvertreter Marco Metzler die Ressortleitung Digital der «NZZ am Sonntag». Chefredaktor Luzi Bernet ist für die digitale Weiterentwicklung des Sonntagstitels ... weiter lesen

Marco Metzler wird Leiter Digital der NZZaS

Nach dem Abgang von Chanchal Biswas übernimmt sein bisheriger Stellvertreter Marco Metzler die Ressortleitung Digital der «NZZ am Sonntag». Chefredaktor Luzi Bernet ist für die digitale Weiterentwicklung des Sonntagstitels zuständig.

Marco Metzler übernimmt die Funktion per 1. August und ... weiter lesen

18:32

Freitag
13.07.2018, 18:32

IT / Telekom / Druck

Tamedia stellt auf einheitliches Finanz- und HR-System um

Die Mediengruppe Tamedia wird ab 2019 die bestehenden Finanz- und HR-Systeme in einer einheitlichen Lösung der US-Firma Workday vereinen. Damit werden alle verbundenen Daten und Prozesse in einem System ... weiter lesen

Tamedia packt Finanzen & HR in ein System

Die Mediengruppe Tamedia wird ab 2019 die bestehenden Finanz- und HR-Systeme in einer einheitlichen Lösung der US-Firma Workday vereinen. Damit werden alle verbundenen Daten und Prozesse in einem System zusammengefasst.

Mit der Software von Workday will Tamedia kontinuierlich ... weiter lesen