Content: Home

17:12

Samstag
28.07.2018, 17:12

Medien / Publizistik

Die Grande Dame des «Brückenbauers» ist tot

Charlotte Hug, die frühere Chefredaktorin der welschen Ausgabe des «Brückenbauers», ist am 15. Juli 2018 gestorben. Hug war eine langjährige Mitarbeiterin des Migros-Gründers Gottlieb Duttweiler. Ab ... weiter lesen

Hug war 61 Jahre bei der Migros (© MGB)

Charlotte Hug, die frühere Chefredaktorin der welschen Ausgabe des «Brückenbauers», ist am 15. Juli 2018 gestorben. Hug war eine langjährige Mitarbeiterin des Migros-Gründers Gottlieb Duttweiler. Ab 1977 zeichnete die gebürtige Französin für die gesamte Migros-Presse verantwortlich.

Charlotte Hug-Burnod wurde 1931 geboren und lebte ... weiter lesen

22:10

Freitag
27.07.2018, 22:10

Medien / Publizistik

Barfi.ch in provisorischer Nachlassstundung

Das Basler Zivilgericht hat der Barfi AG nach eingehender Prüfung der rechtlichen und finanziellen Situation «eine provisorische Nachlassstundung» bewilligt. Das schreibt die Onlineplattform am Donnerstag auf ihrer Webseite.

«Die ... weiter lesen

Das Basler Zivilgericht hat der Barfi AG nach eingehender Prüfung der rechtlichen und finanziellen Situation «eine provisorische Nachlassstundung» bewilligt. Das schreibt die Onlineplattform am Donnerstag auf ihrer Webseite.

«Die Barfi AG freut sich über das vom Gericht ... weiter lesen

20:20

Freitag
27.07.2018, 20:20

IT / Telekom / Druck

Spotify-Aktie im Hoch, Defizit bleibt

Acht Millionen neue Abonnenten hat Spotify in nur drei Monaten gewonnen. Während Umsatz und Aktienkurs zulegen, kommt der Streaming-Dienst nicht aus den roten Zahlen.

Im zweiten Quartal 2018 hat ... weiter lesen

Händler honorieren Börsengang

Acht Millionen neue Abonnenten hat Spotify in nur drei Monaten gewonnen. Während Umsatz und Aktienkurs zulegen, kommt der Streaming-Dienst nicht aus den roten Zahlen.

Im zweiten Quartal 2018 hat Spotify seine Erlöse um 26 Prozent auf 1,27 Milliarden Euro gesteigert. Unter dem Strich ergab ... weiter lesen

18:28

Freitag
27.07.2018, 18:28

Medien / Publizistik

Inserate-Portale beschert Axel Springer ein Umsatzplus

Axel Springer steigert im ersten Halbjahr seinen Umsatz um fünf Prozent auf 787 Millionen Euro. Der Herausgeber von «Bild» und «Welt» profitierte vor allem von seinen Rubrikportalen.

Bei den ... weiter lesen

Rubrik-Portale spielen 22% mehr Erlöse ein

Axel Springer steigert im ersten Halbjahr seinen Umsatz um fünf Prozent auf 787 Millionen Euro. Der Herausgeber von «Bild» und «Welt» profitierte vor allem von seinen Rubrikportalen.

Bei den Job-, Auto- und Immobilienportalen wie zum Beispiel Stepstone oder Immowelt legten die Erlöse um 22 Prozent zu im ... weiter lesen

17:08

Freitag
27.07.2018, 17:08

TV / Radio

SRF rechnet vorerst nicht mit dem Berner Radio im Zürcher Newsroom

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) will in etwas mehr als einem Jahr aus dem neuen Newsroom-Gebäude senden. Aktuell wird in Zürich aber nur mit der TV- und ... weiter lesen

Ausschnitt aus dem SRF-Konzept "Newsroom 19"

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) will in etwas mehr als einem Jahr aus dem neuen Newsroom-Gebäude senden. Aktuell wird in Zürich aber nur mit der TV- und Online-Redaktion geplant.

Erst wenn der Verwaltungsrat der SRG definitiv entscheidet, dass die Radio-Abteilung Information in den Newsroom integriert wird ... weiter lesen

17:05

Freitag
27.07.2018, 17:05

Medien / Publizistik

Zwei neue Berlin-Korrespondenten für die NZZ

Hansjörg Müller von der «Basler Zeitung» und Daniel Haas von der «Zeit» wechseln ins Korrespondenten-Team der «Neuen Zürcher Zeitung» in Berlin. Der Ausbau des Büros stehe ... weiter lesen

Müller schrieb zuletzt aus Grossbritannien

Hansjörg Müller von der «Basler Zeitung» und Daniel Haas von der «Zeit» wechseln ins Korrespondenten-Team der «Neuen Zürcher Zeitung» in Berlin. Der Ausbau des Büros stehe in «direktem Zusammenhang» mit dem erweiterten digitalen Angebot für Deutschland.

Per 1. August wird Hansjörg Müller seine Tätigkeit bei ... weiter lesen

17:00

Freitag
27.07.2018, 17:00

Kino

Güzin Kar präsidiert Jury für Treatment Award des Zurich Film Festival

Die Drehbuchautorin und Regisseurin Güzin Kar wird Jurypräsidentin für den Treatment Award des Zurich Film Festival (ZFF). Die Preisverleihung findet am 6. Oktober im Rahmen der Award ... weiter lesen

Kar vergibt Preis für bestes Exposé (©SRF)

Die Drehbuchautorin und Regisseurin Güzin Kar wird Jurypräsidentin für den Treatment Award des Zurich Film Festival (ZFF). Die Preisverleihung findet am 6. Oktober im Rahmen der Award Night der Filmfestspiele statt.

Noch bis zum 15. August können sich Autorinnen und ... weiter lesen