Content: Home

23:28

Dienstag
07.08.2018, 23:28

Kino

Zürcher Filmstiftung lanciert neues Fördermodell

Zürichs Stadtpräsidentin Corine Mauch hat am Filmfestival in Locarno einen neuen Wettbewerb für Low-Budget-Projekte präsentiert. Mit dem Modell will die Zürcher Filmstiftung das traditionelle F ... weiter lesen

Corine Mauch präsidiert den Stiftungsrat...

Zürichs Stadtpräsidentin Corine Mauch hat am Filmfestival in Locarno einen neuen Wettbewerb für Low-Budget-Projekte präsentiert. Mit dem Modell will die Zürcher Filmstiftung das traditionelle Förderprozedere umkehren: Die Filmidee soll wichtiger werden als das Budget.

«Fast Track» sei nicht weniger als ein «neuer Ansatz ... weiter lesen

22:10

Dienstag
07.08.2018, 22:10

Medien / Publizistik

Neuer Chef für das Asien-Geschäft von Ringier

Im Asien-Geschäft von Ringier kommt es zu zwei Abgängen an der Spitze. Deshalb übernimmt Benjamin Gajkowski als Head of Ringier Asia und General Manager Ringier Vietnam eine neue ... weiter lesen

Gajkowski kommt von Mediacorp Singapur

Im Asien-Geschäft von Ringier kommt es zu zwei Abgängen an der Spitze. Deshalb übernimmt Benjamin Gajkowski als Head of Ringier Asia und General Manager Ringier Vietnam eine neue Doppelfunktion.

Ende 2017 hatte Ringier angekündigt, die Expansion in Asien ... weiter lesen

22:08

Dienstag
07.08.2018, 22:08

Medien / Publizistik

«20 Minuten» will mit «Storycards» bei den Jüngsten trumpfen

Die Online-Ausgabe von «20 Minuten» schwächelt bei den Teenagern. Mit einem neuen Storytelling-Format will der Tamedia-Titel die Zielgruppe der 14- bis 19-Jährigen wieder stärker an die Medienmarke ... weiter lesen

Markenbindung via User Experience

Die Online-Ausgabe von «20 Minuten» schwächelt bei den Teenagern. Mit einem neuen Storytelling-Format will der Tamedia-Titel die Zielgruppe der 14- bis 19-Jährigen wieder stärker an die Medienmarke binden.

«Storycards» heisst das Zauberwort des neuen Formats. Der Witz dabei: Der User soll sich nicht «linear» durch die ganze Geschichte ... weiter lesen

14:00

Dienstag
07.08.2018, 14:00

Medien / Publizistik

Oliver Fuchs wechselt von der NZZ zur Republik

Bis vor wenigen Tagen war Oliver Fuchs noch als Leiter Social Media für die «Neue Zürcher Zeitung» tätig. Seit Montag ist der Journalist für das Online-Magazin ... weiter lesen

fuchs

Bis vor wenigen Tagen war Oliver Fuchs noch als Leiter Social Media für die «Neue Zürcher Zeitung» tätig. Seit Montag ist der Journalist für das Online-Magazin Republik im Einsatz.

Als neuer Community Redaktor soll Oliver Fuchs den ... weiter lesen

13:55

Dienstag
07.08.2018, 13:55

Medien / Publizistik

Ex-«Blick»-Politikchef neu beim «Zofinger Tagblatt»

Joël Widmer, bis 2017 Co-Leiter des Ressorts Politik der Blick-Gruppe, arbeitet seit August im Newsroom der ZT Medien AG. Widmer verstärkt die Redaktion des «Zofinger Tagblatts» und wird ... weiter lesen

Joël Widmer ist wieder fest angestellt

Joël Widmer, bis 2017 Co-Leiter des Ressorts Politik der Blick-Gruppe, arbeitet seit August im Newsroom der ZT Medien AG. Widmer verstärkt die Redaktion des «Zofinger Tagblatts» und wird Mitglied der Chefredaktion.

ZT-Chefredaktor Philippe Pfister, bis August 2016 stellvertretender Chefredaktor des «SonntagsBlicks», kennt Joël Widmer ... weiter lesen

13:30

Dienstag
07.08.2018, 13:30

Werbung

Jean-Remy von Matt: «Ich nutze keine sozialen Medien»

Jean-Remy von Matt hält nicht viel von Work-Life-Balance. In einem Interview mit «Zeit Campus» hebt der Schweizer Werber in deutschen Diensten die erfüllende Seite von Nachtschichten hervor. Und ... weiter lesen

Der «letzte Kreative» seiner Altersklasse...

Jean-Remy von Matt hält nicht viel von Work-Life-Balance. In einem Interview mit «Zeit Campus» hebt der Schweizer Werber in deutschen Diensten die erfüllende Seite von Nachtschichten hervor. Und sieht sich selbst als letzten Kreativen seiner Generation.

Wer sich auf eine Stelle in der Werbebranche bewirbt ... weiter lesen

12:24

Dienstag
07.08.2018, 12:24

Werbung

APG inszeniert Zürich von anno dazumal

Seit Anfang August prangen auf den APG-Plakatflächen in Zürich Schwarz-Weiss-Fotos von historischen Strassenszenen. Die Aktion überbrückt das Sommerloch. Und vernetzt die Aushängeorte zur Open-air-Ausstellung.

Kaum ein ... weiter lesen

Stadtgeschichte vor Ort: Limmatquai um 1900

Seit Anfang August prangen auf den APG-Plakatflächen in Zürich Schwarz-Weiss-Fotos von historischen Strassenszenen. Die Aktion überbrückt das Sommerloch. Und vernetzt die Aushängeorte zur Open-air-Ausstellung.

Kaum ein anderes fotografisches Genre zieht die Betrachter derart in den Bann, wie historische Aufnahmen von Orten, die man aus ... weiter lesen