Content: Home

23:25

Dienstag
30.10.2018, 23:25

Medien / Publizistik

Zeitungshaus AG übernimmt den «Winterthurer Stadtanzeiger»

Die «Winterthurer Zeitung» und der «Winterthurer Stadtanzeiger» erscheinen ab 2019 als ein gemeinsames Blatt. Die Zürcher Oberland Medien AG verkauft den «Stadi» an die Zeitungshaus AG unter VR-Präsidentin ... weiter lesen

Blochers kaufen «Winterthurer Stadtanzeiger»

Die «Winterthurer Zeitung» und der «Winterthurer Stadtanzeiger» erscheinen ab 2019 als ein gemeinsames Blatt. Die Zürcher Oberland Medien AG verkauft den «Stadi» an die Zeitungshaus AG unter VR-Präsidentin Rahel Blocher.

«Wir haben die Marke Winterthurer Stadtanzeiger Stadi übernommen, nicht die Mitarbeiter», sagte Rolf Bollmann, VR-Delegierter ... weiter lesen

22:32

Dienstag
30.10.2018, 22:32

Medien / Publizistik

Regula Stämpfli: Demokratie unter medialem Dauerstress

Überall auf der Welt wackeln die Demokratien beträchtlich. Populismus, Migration, der technologische Wandel und die Nachwehen der Finanzkrise stellen vieles infrage und in Aufruhr.

Die gewählten Regierungen erleben ... weiter lesen

Mit Selbstkritik tun sich die Medien schwer

Überall auf der Welt wackeln die Demokratien beträchtlich. Populismus, Migration, der technologische Wandel und die Nachwehen der Finanzkrise stellen vieles infrage und in Aufruhr.

Die gewählten Regierungen erleben hohe Wahlverluste (siehe Deutschland) oder sinken in ein historisches Umfragetief (siehe Frankreich). In Italien droht der Innenminister Matteo Salvini mit der Abschaffung ... weiter lesen

22:08

Dienstag
30.10.2018, 22:08

Medien / Publizistik

Rücktritt aus dem investigativ.ch-Vorstand

Der Westschweizer Journalist Patrick Vallélian tritt aus dem Vorstand von investigativ.ch zurück, wo er sich seit Mai 2016 engagiert hat.

Seit ihrer Gründung im August 2017 ... weiter lesen

Vallélian: Seit 2016 im investigativ-Vorstand

Der Westschweizer Journalist Patrick Vallélian tritt aus dem Vorstand von investigativ.ch zurück, wo er sich seit Mai 2016 engagiert hat.

Seit ihrer Gründung im August 2017 engagiert sich Patrick Vallélian neben investigativ.ch auch bei der Association Suisse Médias ... weiter lesen

17:40

Dienstag
30.10.2018, 17:40

TV / Radio

ProSiebenSat.1 übernimt US-Dating-Portal

ProSiebenSat.1 steigt in den USA in den Dating-Markt ein: Die Parship Elite Group übernimmt zusammen mit der NuCom Group Partnervermittler eHarmony.

2016 hatte der deutsche Fernsehkonzern die Parhsip Elite ... weiter lesen

Schweizer Dating-Portale in deutscher Hand

ProSiebenSat.1 steigt in den USA in den Dating-Markt ein: Die Parship Elite Group übernimmt zusammen mit der NuCom Group Partnervermittler eHarmony.

2016 hatte der deutsche Fernsehkonzern die Parhsip Elite Group übernommen. Dazu gehören auch die Schweizer Portale ... weiter lesen

15:08

Dienstag
30.10.2018, 15:08

Medien / Publizistik

«La Liberté» tüftelt an Presse-Chatbots

Die Freiburger Tageszeitung «La Liberté» hat zusammen mit drei Partnern das Projekt AINews ins Leben gerufen. Erklärtes Ziel ist es, mittels künstlicher Intelligenz den Zugang zu journalistischen Inhalten ... weiter lesen

Reaktion auf neue Nutzungs-Gewohnheiten

Die Freiburger Tageszeitung «La Liberté» hat zusammen mit drei Partnern das Projekt AINews ins Leben gerufen. Erklärtes Ziel ist es, mittels künstlicher Intelligenz den Zugang zu journalistischen Inhalten und den Konsum von Informationen zu «revolutionieren».

Als Partner hat «La Liberté» drei weitere Organisationen ... weiter lesen

15:02

Dienstag
30.10.2018, 15:02

Marketing / PR

BPRA lanciert Programm für PR-Nachwuchs

Der Bund der Public Relations Agenturen der Schweiz (BPRA) startet das neue Programm «Young-BPRA» für den Agenturnachwuchs. Junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Kommunikationsagenturen sollen mehr Möglichkeiten zur Mitsprache ... weiter lesen

young-bpra

Der Bund der Public Relations Agenturen der Schweiz (BPRA) startet das neue Programm «Young-BPRA» für den Agenturnachwuchs. Junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Kommunikationsagenturen sollen mehr Möglichkeiten zur Mitsprache und zur aktiven Mitgestaltung des Verbandsangebots erhalten.

«Ziel ist dabei insbesondere, aktuelle und herausfordernde ... weiter lesen

11:48

Dienstag
30.10.2018, 11:48

IT / Telekom / Druck

AXA lanciert ein Auto-Abonnement

Der AXA-Autoversicherer steigt in den Car-Sharing-Markt ein. Das Spezielle daran: «Upto» ist als Abo-Modell mit fixem Monatspreis konzipiert.

Für 699 Franken monatlich gibts zum Beispiel einen Kleinwagen. Inbegriffen sind ... weiter lesen

Auto-Abo, exkl. Parken, Sprit & Strafzettel

Der AXA-Autoversicherer steigt in den Car-Sharing-Markt ein. Das Spezielle daran: «Upto» ist als Abo-Modell mit fixem Monatspreis konzipiert.

Für 699 Franken monatlich gibts zum Beispiel einen Kleinwagen. Inbegriffen sind Anlieferung, Versicherung, Verkehrsabgaben und ... weiter lesen