Content: Home

21:50

Mittwoch
29.08.2018, 21:50

Werbung

Remy Fabrikant begräbt Fabrikant/JWT und gründet Team Cosmo

Die Fabrikant/JWT Zürich ist Vergangenheit. «Grosse Agenturen sind lähmende Apparate», so Remy Fabrikant. Der Werber präsentierte am Dienstag zusammen mit einer Gruppe von fünf Partnern ... weiter lesen

fabrikant

Die Fabrikant/JWT Zürich ist Vergangenheit. «Grosse Agenturen sind lähmende Apparate», so Remy Fabrikant. Der Werber präsentierte am Dienstag zusammen mit einer Gruppe von fünf Partnern sein neues Projekt, die Team Cosmo AG. Auch der Werbekonzern WPP ist daran beteiligt, wie Fabrikant dem Klein Report sagte.

«Agil, ´lean` und im Prinzip virtuell» – so müsse ein ... weiter lesen

21:45

Mittwoch
29.08.2018, 21:45

TV / Radio

Kommission spult zurück: Zeitversetztes Fernsehen bleibt möglich

Serien und Filme im Fernsehen können auch in Zukunft zeitversetzt angeschaut werden. Im Streit zwischen den Sendern und den TV-Verbreitern hat die zuständige Kommission des Nationalrates eine drastische ... weiter lesen

zeitversetztes-tv

Serien und Filme im Fernsehen können auch in Zukunft zeitversetzt angeschaut werden. Im Streit zwischen den Sendern und den TV-Verbreitern hat die zuständige Kommission des Nationalrates eine drastische Kehrtwende gemacht.

Die Fernsehsender monieren, dass es nicht weniger als um ihre Existenz gehe: Weil Werbung immer häufiger überspult wird ... weiter lesen

13:45

Mittwoch
29.08.2018, 13:45

IT / Telekom / Druck

Zwist um Zugang zum Swisscom-Glasfasernetz spitzt sich zu

Der Streit um die «letzte Meile» geht in die nächste Runde: Es geht um die Frage, ob die Swisscom ihrer Telekom-Konkurrenz den Zugang zu Haushalten in der Schweiz über ... weiter lesen

glasfaser_yjZtNY2

Der Streit um die «letzte Meile» geht in die nächste Runde: Es geht um die Frage, ob die Swisscom ihrer Telekom-Konkurrenz den Zugang zu Haushalten in der Schweiz über das schnelle Glasfasernetz gewähren muss. Die vorberatende Kommission im Nationalrat will am bestehenden Monopol festhalten.

Für die langsameren Kupferleitungen besteht bereits ... weiter lesen

11:55

Mittwoch
29.08.2018, 11:55

Medien / Publizistik

Neuer Inland-Redaktor bei der NZZ

David Vonplon wird auf Anfang 2019 als Inlandredaktor bei der «Neuen Zürcher Zeitung» schreiben. Er kommt von der «Handelszeitung», wo er seit 2012 als Politikredaktor arbeitet.

«Neuzugang im Inlandressort ... weiter lesen

David Vonplon ersetzt Paul Schneeberger

David Vonplon wird auf Anfang 2019 als Inlandredaktor bei der «Neuen Zürcher Zeitung» schreiben. Er kommt von der «Handelszeitung», wo er seit 2012 als Politikredaktor arbeitet.

«Neuzugang im Inlandressort», twitterte am Dienstagvormittag NZZ-Inlandchef Michael Schoenenberger. «Ich freue mich ... weiter lesen

11:10

Mittwoch
29.08.2018, 11:10

Medien / Publizistik

Gewinn der Tamedia um Hälfte zusammengesackt

Der Medienkonzern kann die rückläufigen Print-Werbeeinnahmen nicht kompensieren: Mit einem Gewinn von 39,9 Millionen Franken erzielte Tamedia im ersten Halbjahr 47,9 Prozent weniger als noch vor ... weiter lesen

tamedia

Der Medienkonzern kann die rückläufigen Print-Werbeeinnahmen nicht kompensieren: Mit einem Gewinn von 39,9 Millionen Franken erzielte Tamedia im ersten Halbjahr 47,9 Prozent weniger als noch vor einem Jahr. Einziger Lichtblick sind die nicht-publizistischen und die digitalen Angebote.

«Im Vergleich zum Vorjahr nahm unsere Mediengruppe auf ... weiter lesen

10:48

Mittwoch
29.08.2018, 10:48

TV / Radio

Tamedia übernimmt Zattoo

Der Zürcher Medienkonzern hat seine Beteiligung an Zattoo von 29 Prozent auf über 50 Prozent aufgestockt.

Beim TV-Streaming-Anbieter ist Tamedia 2008 eingestiegen. Ab 2015 stieg die Beteiligung an der ... weiter lesen

zattoo

Der Zürcher Medienkonzern hat seine Beteiligung an Zattoo von 29 Prozent auf über 50 Prozent aufgestockt.

Beim TV-Streaming-Anbieter ist Tamedia 2008 eingestiegen. Ab 2015 stieg die Beteiligung an der Zattoo International AG auf ... weiter lesen

10:30

Mittwoch
29.08.2018, 10:30

Vermarktung

Tiefere Kosten: Goldbach Group steigert Gewinn

Das Werbevermarktungsunternehmen hat nach dem letztjährigen Rekordjahr noch einmal eine Schippe draufgelegt: Der Reingewinn aus dem ersten Halbjahr liegt bei 5 Millionen Franken und somit 8,6 Prozent über ... weiter lesen

goldbach-group

Das Werbevermarktungsunternehmen hat nach dem letztjährigen Rekordjahr noch einmal eine Schippe draufgelegt: Der Reingewinn aus dem ersten Halbjahr liegt bei 5 Millionen Franken und somit 8,6 Prozent über dem Vorjahreswert. Der Umsatz kletterte um 0,7 Prozent auf 238 Millionen Franken.

Die Goldbach Group berichtet erneut von einem «für die ... weiter lesen