Content: Home

11:10

Freitag
31.08.2018, 11:10

Kino

Röbi Rapp ist 88-jährig gestorben

Der Schweizer Schauspieler, Coiffeur sowie Schwulen-Aktivist Röbi Rapp ist im Alter von 88 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben. Seine Lebensgeschichte und diejenige seines Partners Ernst Ostertag wurde 2013 im ... weiter lesen

Röbi Rapp und Ernst Ostertag

Der Schweizer Schauspieler, Coiffeur sowie Schwulen-Aktivist Röbi Rapp ist im Alter von 88 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben. Seine Lebensgeschichte und diejenige seines Partners Ernst Ostertag wurde 2013 im Film «Der Kreis» unter der Regie von Stefan Haupt festgehalten.

Die Stationen von Röbi Rapps Leben ist auf der Webseite ... weiter lesen

10:52

Freitag
31.08.2018, 10:52

TV / Radio

Stelldichein der West- und Deutschschweizer Radioprominenz

Die Schweizer Radiomacher spielen nicht nur Musik: Wenn Baschi seine neusten Songs präsentiert, dann wird mitgeträllert und die Stimmung steigt rasant.

So geschehen an der Radio Night am ... weiter lesen

Radioprominenz im Haus am See

Die Schweizer Radiomacher spielen nicht nur Musik: Wenn Baschi seine neusten Songs präsentiert, dann wird mitgeträllert und die Stimmung steigt rasant.

So geschehen an der Radio Night am Mittwochabend, als der ... weiter lesen

09:05

Freitag
31.08.2018, 09:05

Medien / Publizistik

Neue Redaktionsleitung bei «20 Minuten Friday»

Marc-André Capeder und Christina Duss übernehmen die redaktionelle Leitung von «20 Minuten Friday». Sie folgen auf Kerstin Netsch, die das Unternehmen per Ende August verlässt und zur «NZZ am ... weiter lesen

Christina Duss und Marc-André Capeder

Marc-André Capeder und Christina Duss übernehmen die redaktionelle Leitung von «20 Minuten Friday». Sie folgen auf Kerstin Netsch, die das Unternehmen per Ende August verlässt und zur «NZZ am Sonntag» wechselt. 

Die neuen Redaktionsleiter berichten in dieser Funktion an Marco Boselli, Leiter Publizistik und Prozesse bei der 20 Minuten-Gruppe ... weiter lesen

23:10

Donnerstag
30.08.2018, 23:10

Medien / Publizistik

Bundesrat unterstützt Keystone-SDA ab 2019

Paukenschlag in der Schweizer Medienpolitik: Der Bundesrat hat die angekündigte Rechtsgrundlage geschaffen, um die Keystone-SDA ab 2019 jährlich mit bis zu zwei Millionen Franken unterstützen zu k ... weiter lesen

Paukenschlag in der Schweizer Medienpolitik: Der Bundesrat hat die angekündigte Rechtsgrundlage geschaffen, um die Keystone-SDA ab 2019 jährlich mit bis zu zwei Millionen Franken unterstützen zu können. Hingegen bleibt zielgruppenspezifische Werbung für konzessionierte Veranstalter und damit auch für die SRG weiterhin verboten.

Die möglichen SDA-Subventionen, die an eine ... weiter lesen

23:02

Donnerstag
30.08.2018, 23:02

Medien / Publizistik

Wirbel bei der «Tribune de Genève»: Chefredaktor geht

Die «Tribune de Genève» kommt nicht zur Ruhe. Chefredaktor Pierre Ruetschi, der seit zwölf Jahren an der Spitze der Westschweizer Tageszeitung steht, gibt seine Funktion am Freitag ab ... weiter lesen

Frédéric Julliard übernimmt nun das Ruder

Die «Tribune de Genève» kommt nicht zur Ruhe. Chefredaktor Pierre Ruetschi, der seit zwölf Jahren an der Spitze der Westschweizer Tageszeitung steht, gibt seine Funktion am Freitag ab. Der stellvertretende Chefredaktor Frédéric Julliard übernimmt.

Das Medienhaus Tamedia, das am Mittwoch per ... weiter lesen

22:30

Donnerstag
30.08.2018, 22:30

TV / Radio

Online-Beiträge gehören neu zum Service public der SRG

Der Bundesrat hat am Mittwoch die neue Konzession für die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) präsentiert. Das Online-Angebot wird nun ausdrücklich als Teil des publizistischen Angebots der ... weiter lesen

Online-ist-auch-Service-public-Bundesrat2018-Klein-Report

Der Bundesrat hat am Mittwoch die neue Konzession für die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) präsentiert. Das Online-Angebot wird nun ausdrücklich als Teil des publizistischen Angebots der SRG aufgeführt.

Die neue Konzession ist sichtlich von den Diskussionen im ... weiter lesen

22:16

Donnerstag
30.08.2018, 22:16

Medien / Publizistik

«Spektakel der Revolution»: 1968-Ausstellung im Landesmuseum

Das Landesmuseum Zürich lanciert am 12. September 2018 die neue Ausstellung über die 68er-Generation. Gastkuratoren sind Stefan Zweifel und Juri Steiner.

Die beiden Ausstellungsmacher haben bereits die Shows «1900-1914 ... weiter lesen

Das Landesmuseum Zürich lanciert am 12. September 2018 die neue Ausstellung über die 68er-Generation. Gastkuratoren sind Stefan Zweifel und Juri Steiner.

Die beiden Ausstellungsmacher haben bereits die Shows «1900-1914. Expedition ins Glück» (2014) und «Dada Universal» ... weiter lesen