Content: Home

09:06

Donnerstag
13.09.2018, 09:06

Kino

«Babylon Berlin» vorab exklusiv im Zürcher Riffraff-Kino

Noch selten war der Hype um eine TV-Serie grösser als bei «Babylon Berlin». Die deutsche Krimi-Serie, die von X Filme Creative Pool in Koproduktion mit ARD Degeto, Sky und ... weiter lesen

Noch selten war der Hype um eine TV-Serie grösser als bei «Babylon Berlin». Die deutsche Krimi-Serie, die von X Filme Creative Pool in Koproduktion mit ARD Degeto, Sky und Beta Film produziert wurde, feierte im Herbst 2017 auf Sky ihre umjubelte Premiere.

Am 30. September hat die 40 Millionen teure TV-Produktion ... weiter lesen

23:02

Mittwoch
12.09.2018, 23:02

Vermarktung

Waadtländer Lokalzeitungen gründen Werbe-Pool

Zwölf Lokal- und Regionalzeitungen aus der Waadt haben sich zusammengeschlossen, um ihre Print-Werbung gemeinsam zu vermarkten. Mit der Vermarktung haben sie die neue PCL Régie Publicitaire beauftragt, bei ... weiter lesen

12 Titel mit 56`000 Exemplaren pro Woche

Zwölf Lokal- und Regionalzeitungen aus der Waadt haben sich zusammengeschlossen, um ihre Print-Werbung gemeinsam zu vermarkten. Mit der Vermarktung haben sie die neue PCL Régie Publicitaire beauftragt, bei der ehemalige Mitarbeiter von Publicitas Lausanne arbeiten.

Bisher hätte jeder Herausgeber «in Eigenregie» seine Zeitung vermarktet, sagte Joseph Crisci, Direktor bei Régie Publicitaire, am ... weiter lesen

22:50

Mittwoch
12.09.2018, 22:50

TV / Radio

Oskar Holenweger: SRF-«Tagesschau» führte Publikum in die Irre

In einem Bericht über Ex-Raiffeisenbank-Chef Pierin Vincenz hat die «Tagesschau» des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF) nicht sachgerecht berichtet. Ombudsmann Roger Blum stützt die Beanstandung von Ex-Bankier Oskar Holenweger ... weiter lesen

Oskar Holenweger: ...völlig falsch zugeordnet

In einem Bericht über Ex-Raiffeisenbank-Chef Pierin Vincenz hat die «Tagesschau» des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF) nicht sachgerecht berichtet. Ombudsmann Roger Blum stützt die Beanstandung von Ex-Bankier Oskar Holenweger mehrheitlich.

Holenweger stand in einem langwierigen Wirtschaftsprozess zu Unrecht unter Anklage. Nach dem acht Jahre dauernden ... weiter lesen

22:34

Mittwoch
12.09.2018, 22:34

Medien / Publizistik

Vor neuem Kahlschlag: Quo vadis, Keystone-SDA?

Bei der Keystone-SDA steht erneut ein grosser Umbruch bevor. Nach dem radikalen Stellenabbau, der Anfang Jahr eingeleitet wurde, droht sich wegen dem grossen Spardruck der Verleger ein ähnliches Prozedere zu ... weiter lesen

Quo-vadis-SDA-Kahlschlag-Keystone-Klein-Report

Bei der Keystone-SDA steht erneut ein grosser Umbruch bevor. Nach dem radikalen Stellenabbau, der Anfang Jahr eingeleitet wurde, droht sich wegen dem grossen Spardruck der Verleger ein ähnliches Prozedere zu wiederholen. Stichtag für die Entscheidung ist Donnerstag, der 13. September.

Dann tagt nämlich der Verwaltungsrat der Keystone-SDA ... weiter lesen

19:32

Mittwoch
12.09.2018, 19:32

Medien / Publizistik

Marc Lettau wird Chefredaktor der «Schweizer Revue»

Nach fast drei Jahrzenten in Diensten der Tamedia nimmt Marc Lettau, langjähriger «Bund»-Redaktor, per 1. Oktober eine neue Herausforderung in Angriff. Lettau wird neuer Chefredaktor der «Schweizer Revue ... weiter lesen

Nach fast drei Jahrzenten in Diensten der Tamedia nimmt Marc Lettau, langjähriger «Bund»-Redaktor, per 1. Oktober eine neue Herausforderung in Angriff. Lettau wird neuer Chefredaktor der «Schweizer Revue», wie er gegenüber dem Klein Report sagte.

Die Stelle beim Magazin, das sechsmal jährlich im Auftrag ... weiter lesen

14:02

Mittwoch
12.09.2018, 14:02

Marketing / PR

GIM Suisse mit neuem Research-Experten

GIM Suisse hat Johann Laut auf Anfang Oktober als Research-Experten engagiert. Bei dem Marktforschungsunternehmen wird er die quantitative Forschung unterstützen.

Johann Laut kommt von der GfK Switzerland AG, wo ... weiter lesen

Johann Laut kommt von der GfK Schweiz

GIM Suisse hat Johann Laut auf Anfang Oktober als Research-Experten engagiert. Bei dem Marktforschungsunternehmen wird er die quantitative Forschung unterstützen.

Johann Laut kommt von der GfK Switzerland AG, wo er zuletzt als Senior Key Account Manager für Unternehmen aus der ... weiter lesen

13:00

Mittwoch
12.09.2018, 13:00

IT / Telekom / Druck

Ivo Furrer wird Präsident von Digitalswitzerland

Der frühere CEO von Swiss Life, Ivo Furrer, ist an der Generalversammlung vom Dienstag zum neuen Präsidenten der Standortinitiative Digitalswitzerland gewählt worden. Furrer übernimmt das Amt auf ... weiter lesen

An der GV wurde Furrer einstimmig gewählt

Der frühere CEO von Swiss Life, Ivo Furrer, ist an der Generalversammlung vom Dienstag zum neuen Präsidenten der Standortinitiative Digitalswitzerland gewählt worden. Furrer übernimmt das Amt auf Ende Jahr von Christian Wenger.

Der amtierende Präsident kündigte bereits zu Beginn des ... weiter lesen