Content: Home

22:02

Montag
24.09.2018, 22:02

Medien / Publizistik

Whistleblower-Paragraph: Neuer Vorschlag des Bundesrats

Arbeitnehmer sollen unethische oder illegale Missstände auch weiterhin zuerst dem Arbeitgeber melden müssen. Nur in Ausnahmefällen sollen die Behörden oder die Öffentlichkeit direkt informiert werden d ... weiter lesen

Whistleblower haben Dienstweg einzuhalten

Arbeitnehmer sollen unethische oder illegale Missstände auch weiterhin zuerst dem Arbeitgeber melden müssen. Nur in Ausnahmefällen sollen die Behörden oder die Öffentlichkeit direkt informiert werden dürfen. Einen Schutz vor Kündigung gibt es nicht.

Die Rechtslage sei ohne explizite Whistleblower-Regeln zu ... weiter lesen

19:10

Montag
24.09.2018, 19:10

IT / Telekom / Druck

Syndicom: Stopp dem Personalabbau bei der Swisscom

4000 Swisscom-Mitarbeitende haben die Syndicom-Petition zum Stopp des Personalabbaus bei der Swisscom unterschrieben, welche am Montag dem Bundesrat und dem Parlament übergeben wurde.

«Sie setzen damit ein wichtiges Zeichen f ... weiter lesen

4000 Swisscom-Mitarbeitende haben die Syndicom-Petition zum Stopp des Personalabbaus bei der Swisscom unterschrieben, welche am Montag dem Bundesrat und dem Parlament übergeben wurde.

«Sie setzen damit ein wichtiges Zeichen für unsere ... weiter lesen

19:05

Montag
24.09.2018, 19:05

IT / Telekom / Druck

Comcast übernimmt Telekommunikationskonzern Sky

In einer hart umstrittenen Auktion ist der britische Medien- und Telekommunikationskonzern Sky an das US-Kabelimperium Comcast verdealt worden.

Der Murdoch-Medienkonzern hatte das Nachsehen. Umgerechnet gegen 33 Millionen Euro soll Comcast ... weiter lesen

In einer hart umstrittenen Auktion ist der britische Medien- und Telekommunikationskonzern Sky an das US-Kabelimperium Comcast verdealt worden.

Der Murdoch-Medienkonzern hatte das Nachsehen. Umgerechnet gegen 33 Millionen Euro soll Comcast angeboten haben, wie ... weiter lesen

19:02

Montag
24.09.2018, 19:02

Medien / Publizistik

Deutsche Post: Presseversand soll teurer werden

Das Problem der allgemein rückläufigen Auflagen und sinkenden Anzeigenentwicklung ist schon ärgerlich genug, aber die deutschen Verleger werden bald noch ein zusätzliches Problem bekommen: Weil der Presseversand ... weiter lesen

Das Problem der allgemein rückläufigen Auflagen und sinkenden Anzeigenentwicklung ist schon ärgerlich genug, aber die deutschen Verleger werden bald noch ein zusätzliches Problem bekommen: Weil der Presseversand als Folge der tieferen Auslieferungszahlen zurückgehe, sollen die Presseverlage der Deutschen Post für ihre Dienstleistung mehr bezahlen, heisst es in einem Bericht des «Handelsblatts».

«Im Presseversand müssen wir nächstes Jahr deutlich die ... weiter lesen

18:54

Montag
24.09.2018, 18:54

Marketing / PR

Gassmann Digital dreht Clips für die Baloise

Die Gassmann Digital AG hat ein Erklärvideo für die Baloise Versicherungen produziert. Die beiden Clips der Kommunikationstochter des Bieler Medienhauses werden in der Mitarbeiterschulung eingesetzt.

So nutzt die ... weiter lesen

Schulungsvideo «Modulhypothek»...

Die Gassmann Digital AG hat ein Erklärvideo für die Baloise Versicherungen produziert. Die beiden Clips der Kommunikationstochter des Bieler Medienhauses werden in der Mitarbeiterschulung eingesetzt.

So nutzt die Baloise Versicherungen das Erklärvideo «Modulare Versicherungslösungen» zur Schulung des Vertriebs. Die ... weiter lesen

18:12

Montag
24.09.2018, 18:12

Marketing / PR

MediaCom gewinnt drei Medaillen bei M&M Global Awards

MediaCom darf sich weiterhin «Global Agency Network of the Year» nennen. Die Auszeichnung holte die internationale Agentur bei den M&M Global Awards in London zum vierten Mal in Folge ... weiter lesen

Gekürt: «I Don`t Roll on Shabbos»

MediaCom darf sich weiterhin «Global Agency Network of the Year» nennen. Die Auszeichnung holte die internationale Agentur bei den M&M Global Awards in London zum vierten Mal in Folge.

Mit der «I Don`t Roll on Shabbos»-Kampagne für den ... weiter lesen

08:00

Montag
24.09.2018, 08:00

Medien / Publizistik

Lohngleichheit: Demo mit 20`000 Personen in Bern

20´000 Personen haben am Samstag an einer Kundgebung der Gewerkschaften gemeinsam mit Parteien und Frauenorganisationen auf dem Berner Bundesplatz die Lohngleichheit zwischen den Geschlechtern eingefordert.

Lohndiskriminierung lasse sich in ... weiter lesen

20´000 Personen haben am Samstag an einer Kundgebung der Gewerkschaften gemeinsam mit Parteien und Frauenorganisationen auf dem Berner Bundesplatz die Lohngleichheit zwischen den Geschlechtern eingefordert.

Lohndiskriminierung lasse sich in verschiedenen Branchen ... weiter lesen