Content: Home

10:10

Mittwoch
26.09.2018, 10:10

TV / Radio

Zusätzliche 13,5 Millionen für Lokalradios und Regional-TV

Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikaton (Uvek) verteilt ab dem nächsten Jahr weitere 13,5 Millionen Franken an Lokalradios und regionale Fernsehstationen. Damit wird ... weiter lesen

gebuhrenverteilung

Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikaton (Uvek) verteilt ab dem nächsten Jahr weitere 13,5 Millionen Franken an Lokalradios und regionale Fernsehstationen. Damit wird der Entscheid des Bundesrates vom 18. Oktober 2017 umgesetzt.

Der Anteil der Privaten aus dem Gebührentopf wird künftig ... weiter lesen

09:45

Mittwoch
26.09.2018, 09:45

TV / Radio

«Meteo»-Moderatorin Sandra Boner krankgeschrieben

Die gesundheitliche Auszeit von SRF-«Meteo»-Frau Sandra Boner dauert an. Die Moderatorin ist an Brustkrebs erkrankt und befindet sich seit einiger Zeit in Behandlung.

Dank der guten ärztlichen Unterst ... weiter lesen

Sandra Boner ist an Krebs erkrankt

Die gesundheitliche Auszeit von SRF-«Meteo»-Frau Sandra Boner dauert an. Die Moderatorin ist an Brustkrebs erkrankt und befindet sich seit einiger Zeit in Behandlung.

Dank der guten ärztlichen Unterstützung mache Sandra Boner gesundheitlich Fortschritte, schreibt die Pressestelle des ... weiter lesen

09:30

Mittwoch
26.09.2018, 09:30

IT / Telekom / Druck

Online-Handel: Ständerat will MWST-Schlupflöcher stopfen

Im Online-Versandhandel kämpfen inländische und ausländische Anbieter mit ungleich langen Spiessen. Der Ständerat will nun die Mehrwertsteuer-Schlupflöcher für Import-Paketpost schliessen.

Eigentlich hatte der Bundesrat ... weiter lesen

100 Mllionen Franken Steuerausfälle jährlich

Im Online-Versandhandel kämpfen inländische und ausländische Anbieter mit ungleich langen Spiessen. Der Ständerat will nun die Mehrwertsteuer-Schlupflöcher für Import-Paketpost schliessen.

Eigentlich hatte der Bundesrat im August bereits die neue «Verordnung zur Versandhandelsregelung» beschlossen, die auf Anfang ... weiter lesen

08:02

Mittwoch
26.09.2018, 08:02

Marketing / PR

Von der UBS zurück zu IRF Communications

Nach drei Jahren bei der UBS kehrt Markus Germann als Senior Consultant zu IRF Communications an die Zürcher Rämistrasse zurück.

Schon zwischen 2012 und 2015 hatte Germann ... weiter lesen

Markus Germann kehrt zu IRF zurück

Nach drei Jahren bei der UBS kehrt Markus Germann als Senior Consultant zu IRF Communications an die Zürcher Rämistrasse zurück.

Schon zwischen 2012 und 2015 hatte Germann bei der IRF Communications AG als Berater gearbeitet. Danach war ... weiter lesen

22:08

Dienstag
25.09.2018, 22:08

Werbung

Wemf muss Forschungskosten für Verleger senken

Die AG für Werbemedienforschung Wemf muss auf Druck von Sparvorgaben der Verleger ihre Forschungskosten senken.

Das bekommt nun die Werbebranche zu spüren. Bereits diesen Herbst sollen die Leserschaftszahlen ... weiter lesen

Die AG für Werbemedienforschung Wemf muss auf Druck von Sparvorgaben der Verleger ihre Forschungskosten senken.

Das bekommt nun die Werbebranche zu spüren. Bereits diesen Herbst sollen die Leserschaftszahlen der MACH basic nicht mehr auf den ... weiter lesen

22:08

Dienstag
25.09.2018, 22:08

Werbung

LSA-Geschäftsführerin Catherine Purgly: «Wir wurden überrumpelt»

Die plötzlichen Änderungen bei den Print-Reichweitenerhebungen der Wemf AG, die auf Sparvorgaben der Verleger zurückgehen, sorgen für rote Köpfe beim Schweizer Werbe-Auftraggeberverband (SWA) und bei den ... weiter lesen

purgly

Die plötzlichen Änderungen bei den Print-Reichweitenerhebungen der Wemf AG, die auf Sparvorgaben der Verleger zurückgehen, sorgen für rote Köpfe beim Schweizer Werbe-Auftraggeberverband (SWA) und bei den Leading Swiss Agencies (LSA). Denn die Umstellung bedeutet aus Sicht der beiden Branchenverbände eine unerwünschte Verwässerung der Print-Werbewährung.

LSA-Geschäftsführerin Catherine Purgly fordert im ... weiter lesen

20:04

Dienstag
25.09.2018, 20:04

Kino

Swisscom wird Hauptsponsorin an den Solothurner Filmtagen

Die Solothurner Filmtage werden neu von zwei Hauptsponsoren mitgetragen. Die Swisscom erhöht die finanzielle Unterstützung ab dem nächsten Jahr und tritt so künftig neben Swiss Life ... weiter lesen

Die Solothurner Filmtage werden neu von zwei Hauptsponsoren mitgetragen. Die Swisscom erhöht die finanzielle Unterstützung ab dem nächsten Jahr und tritt so künftig neben Swiss Life als Sponsorin der höchsten Kategorie auf.

Damit öffnet das Schweizer ICT-Unternehmen seine ... weiter lesen