Content: Home

16:42

Samstag
29.09.2018, 16:42

Medien / Publizistik

Tamedia: Sozialplan für betroffene Mitarbeitende

Wie Tamedia Anfang August in einer Medienmitteilung schrieb, plant die Mediengruppe im Bereich Editorial Services Deutschschweiz (TES) aufgrund der seit anfangs Jahr eingeführten Organisationsform und neuer Produktionssysteme bis Februar ... weiter lesen

Wie Tamedia Anfang August in einer Medienmitteilung schrieb, plant die Mediengruppe im Bereich Editorial Services Deutschschweiz (TES) aufgrund der seit anfangs Jahr eingeführten Organisationsform und neuer Produktionssysteme bis Februar 2019 insgesamt rund 20 Vollzeitstellen abzubauen. 

«Wir sind zurzeit daran, einen Sozialplan für die betroffenen ... weiter lesen

12:25

Samstag
29.09.2018, 12:25

Medien / Publizistik

Erdogan verlangt Auslieferung des Journalisten Dündar

Die Regierung des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan hat die Auslieferung des bekannten Journalisten Can Dündar aus Deutschland beantragt.

Eine entsprechende Verbalnote sei am Montag beim weiter lesen

Seit 2016 in Deutschland: Can Dündar

Die Regierung des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan hat die Auslieferung des bekannten Journalisten Can Dündar aus Deutschland beantragt.

Eine entsprechende Verbalnote sei am Montag beim ... weiter lesen

12:24

Samstag
29.09.2018, 12:24

TV / Radio

RTVG soll Radiostandort Bern vorschreiben

Mit einem Vorstoss im Nationalrat wollen mehrere Partei-Präsidenten den SRG-Radiostandort Bern im Radio- und TV-Gesetz (RTVG) festschreiben.

Die Initianten wollen dem RTVG den Zusatz einfügen, dass die Audio-Angebote ... weiter lesen

Mit einem Vorstoss im Nationalrat wollen mehrere Partei-Präsidenten den SRG-Radiostandort Bern im Radio- und TV-Gesetz (RTVG) festschreiben.

Die Initianten wollen dem RTVG den Zusatz einfügen, dass die Audio-Angebote «schwergewichtig» in Bern und die audio ... weiter lesen

08:04

Samstag
29.09.2018, 08:04

TV / Radio

Neues SRF-Team beim «Wort zum Sonntag»

Das «Wort zum Sonntag» erhält neue Gesichter. Das neue Team ab Oktober besteht aus drei Frauen und zwei Männern: Veronika Jehle, Nathalie Dürmüller, Antje Kirchhofer, Simon ... weiter lesen

Das «Wort zum Sonntag» erhält neue Gesichter. Das neue Team ab Oktober besteht aus drei Frauen und zwei Männern: Veronika Jehle, Nathalie Dürmüller, Antje Kirchhofer, Simon Gebs und Urs Corradini.

Als römisch-katholische Sprecherin wird Veronika Jehle zu ... weiter lesen

23:14

Freitag
28.09.2018, 23:14

Medien / Publizistik

Pietro Supino: Direkte Medienförderung ist «Ultima Ratio»

Aus Sicht des Verbands Schweizer Medien (VSM) sind die grossen Antagonisten der Tageszeitungen schnell identifiziert: Neben dem ewigen Widersacher SRG schiesst Verbandspräsident Pietro Supino, Verleger von Tamedia, nun in ... weiter lesen

Verlegerpräsident schiesst gegen die Post

Aus Sicht des Verbands Schweizer Medien (VSM) sind die grossen Antagonisten der Tageszeitungen schnell identifiziert: Neben dem ewigen Widersacher SRG schiesst Verbandspräsident Pietro Supino, Verleger von Tamedia, nun in aller Deutlichkeit in Richtung der Schweizerischen Post.

An der Mitgliederversammlung der Verleger hielt Supino ... weiter lesen

22:02

Freitag
28.09.2018, 22:02

Medien / Publizistik

Zurich Film Festival: NZZ hat neue Subventionen an der Angel

Die NZZ-Mediengruppe breitet die Arme aus, damit der Bund die Subventionsschleuse für das Zurich Film Festival wieder öffnet. Schon ab 2019 sollen die Gelder, die für das laufende ... weiter lesen

Deal mit Bund laut Thakur bald eingetütet

Die NZZ-Mediengruppe breitet die Arme aus, damit der Bund die Subventionsschleuse für das Zurich Film Festival wieder öffnet. Schon ab 2019 sollen die Gelder, die für das laufende Jahr gestrichen wurden, wieder fliessen.

Die Mediengruppe, die 2016 die Mehrheit am Zurich Film Festival (ZFF) gekauft hatte, war unter Zugzwang. Denn das Bundesamt ... weiter lesen

16:00

Freitag
28.09.2018, 16:00

TV / Radio

Ex «Corriere del Ticino»-Chef: Marcello Foa ist neuer Präsident der RAI

Weisser Rauch aus der «Commissione di Vigilanza RAI»: Nach langem Tauziehen ist Marcello Foa, vormaliger Chef der Tessiner Corriere del Ticino Gruppe, von der zuständigen Parlamentskammer doch noch zum ... weiter lesen

marcello

Weisser Rauch aus der «Commissione di Vigilanza RAI»: Nach langem Tauziehen ist Marcello Foa, vormaliger Chef der Tessiner Corriere del Ticino Gruppe, von der zuständigen Parlamentskammer doch noch zum neuen Präsidenten der RAI gewählt worden.

Das Resultat war erneut hauchdünn, nachdem Foa am ... weiter lesen