Content: Home

22:50

Samstag
06.10.2018, 22:50

TV / Radio

Kanal9 besetzt Chefredaktion neu

Die deutschsprachige Redaktion des Walliser Regional-TVs besetzt seine Leitung neu: Sebastian Glenz leitet künftig die Redaktion von Kanal9 in Brig. Neuer stellvertretender Redaktionsleiter wird Markus Pianzola.

«Es gibt keine ... weiter lesen

Markus Pianzola (l.) und Sebastian Glenz

Die deutschsprachige Redaktion des Walliser Regional-TVs besetzt seine Leitung neu: Sebastian Glenz leitet künftig die Redaktion von Kanal9 in Brig. Neuer stellvertretender Redaktionsleiter wird Markus Pianzola.

«Es gibt keine publizistische Neuausrichtung», sagte Sebastian Glenz am Freitag auf die Frage des Klein Reports, ob mit der ... weiter lesen

23:06

Freitag
05.10.2018, 23:06

Medien / Publizistik

Presserat über «Superstar der Verschwörungstheorien»

Die Causa Daniele Ganser hat hohe Wellen geworfen: Auf Gansers Auftritt in der «Arena» folgte eine Beschwerdeflut an die SRF-Ombudsstelle, weil der Historiker und Publizist im Schweizer Fernsehen als «Verschw ... weiter lesen

alles-mit-allem_NwXuTHl

Die Causa Daniele Ganser hat hohe Wellen geworfen: Auf Gansers Auftritt in der «Arena» folgte eine Beschwerdeflut an die SRF-Ombudsstelle, weil der Historiker und Publizist im Schweizer Fernsehen als «Verschwörungstheoretiker» bezeichnet wurde.

Auch die «SonntagsZeitung» hat die unrühmliche ... weiter lesen

22:26

Freitag
05.10.2018, 22:26

TV / Radio

SRF: Dani Fohrler verlässt «Glanz & Gloria»

Die Sonntagsausgabe des SRF-People-Formats verzichtet künftig auf den Studiotalk. Wegen der Neuausrichtung gibt Dani Fohrler die Moderation von «G&G Weekend» ab.

Anstelle des Studiotalks, dem bisherigen Herzstück ... weiter lesen

Dani Fohrler verlässt «G&G Weekend»

Die Sonntagsausgabe des SRF-People-Formats verzichtet künftig auf den Studiotalk. Wegen der Neuausrichtung gibt Dani Fohrler die Moderation von «G&G Weekend» ab.

Anstelle des Studiotalks, dem bisherigen Herzstück der Sendung, bringt «G&G Weekend» neu einen Wochenrückblick und ... weiter lesen

21:30

Freitag
05.10.2018, 21:30

Medien / Publizistik

Urs Bärtschi: «Ich bin stolz, dass Ringier meine Firma gekauft hat»

Der Verkauf der Bärtschi Media AG an Ringier ist in trockenen Tüchern. Doch der Deal wirft noch ein paar Fragen auf: Im Gespräch mit dem Klein Report ... weiter lesen

Der Verkauf der Bärtschi Media AG an Ringier ist in trockenen Tüchern. Doch der Deal wirft noch ein paar Fragen auf: Im Gespräch mit dem Klein Report erklärt Gründer Urs Bärtschi unter anderem, weshalb Ringier doch nicht alle Mitarbeitenden seiner Firma übernimmt.

Bislang dachte man, dass sämtliche Angestellten der ... weiter lesen

21:26

Freitag
05.10.2018, 21:26

Medien / Publizistik

Zeitung «Rigi Anzeiger» ist am Ende

Die Gratiszeitung fällt einem signifikanten Rückgang der Inserate zum Opfer. Nach 54 Jahren wird die Printausgabe des «Rigi Anzeigers» vorübergehend eingestellt, wie Verleger und Herausgeber Roland Gerber ... weiter lesen

rigi-anzeiger

Die Gratiszeitung fällt einem signifikanten Rückgang der Inserate zum Opfer. Nach 54 Jahren wird die Printausgabe des «Rigi Anzeigers» vorübergehend eingestellt, wie Verleger und Herausgeber Roland Gerber am Donnerstag meldete.

Die Rigi Anzeiger GmbH steckt mitten in einer ... weiter lesen

19:02

Freitag
05.10.2018, 19:02

Medien / Publizistik

«Fritz + Fränzi» spannt mit Betty Bossi zusammen

Das Magazin für Eltern «Fritz + Fränzi» publiziert neu monatlich eine Ernährungskolumne. Autorinnen sind die Ernährungsberaterinnen der Food-Marke Betty Bossi, die zu Coop gehört.

Für ... weiter lesen

Für Betty Bossi neues Ressort eingeführt

Das Magazin für Eltern «Fritz + Fränzi» publiziert neu monatlich eine Ernährungskolumne. Autorinnen sind die Ernährungsberaterinnen der Food-Marke Betty Bossi, die zu Coop gehört.

Für die neue Kolumne kreiert «Fritz + Fränzi» auch das ... weiter lesen

18:02

Freitag
05.10.2018, 18:02

IT / Telekom / Druck

38 Apps auf Shortlist für «Best of Swiss Apps Award»

Von insgesamt 164 Einreichungen sind 38 Apps übrig geblieben, die sich noch berechtigte Hoffnungen auf eine Auszeichnung als beste Schweizer App machen dürfen: Dazu zählen die App der ... weiter lesen

Auch eine Bussen-App unter den Anwärtern

Von insgesamt 164 Einreichungen sind 38 Apps übrig geblieben, die sich noch berechtigte Hoffnungen auf eine Auszeichnung als beste Schweizer App machen dürfen: Dazu zählen die App der «Neuen Zürcher Zeitung», Fooby von Coop, die Social-Shopping-Plattform «Amigos» der Migros oder Profital, die Prospekte-App der Direct Mail Company.

Für die Anwendungen auf der Shortlist winken Gold ... weiter lesen