Content: Home

15:22

Mittwoch
10.07.2024, 15:22

Werbung

60 Museen in Zürich: Heads kreiert weitere Sujets für Kampagne «Vielseitigkeit»

Die Werbekampagne «Vielseitigkeit» für die Zürcher Museen, die Ralph Hermann und sein Team Heads Corporate Branding gestaltet haben, geht mit neuen Sujets weiter.

«Du gehörst ins Museum ... weiter lesen

«Die Kampagne feiert die Diversität der Menschen und der Museen in der Limmatstadt»... (Bild: Heads/zVg)

Die Werbekampagne «Vielseitigkeit» für die Zürcher Museen, die Ralph Hermann und sein Team Heads Corporate Branding gestaltet haben, geht mit neuen Sujets weiter.

«Du gehörst ins Museum. 60 Museen – so vielfältig wie die Menschen unserer Stadt.» Mit diesem Text sind ... weiter lesen

09:45

Mittwoch
10.07.2024, 09:45

Marketing / PR

Taylor Swift löst stilles Erdbeben der Gefühle aus

Viel war im Vorfeld spekuliert worden: Würde das allererste Schweizer Taylor-Swift-Konzert im Zürcher Letzigrund ein Erdbeben auslösen oder würde sich zumindest der Volkszorn entfachen der gem ... weiter lesen

Schweizer Publikum tickt anders als die Konzertbesucherinnen in den USA: Beim Song «Shake it Off» schwang sogar der Zürcher Stadtrat Daniel Leupi die Hüften mehr als Superstar Taylor Swift... (Bild © Klein Report)

Viel war im Vorfeld spekuliert worden: Würde das allererste Schweizer Taylor-Swift-Konzert im Zürcher Letzigrund ein Erdbeben auslösen oder würde sich zumindest der Volkszorn entfachen der gemäss Tamedia-Zeitungen doch so erzürnten Quartierbevölkerung?

Der Klein Report hat sich am Dienstagabend in die heiss diskutierte Sperrzone gewagt und kann doppelte ... weiter lesen

09:38

Mittwoch
10.07.2024, 09:38

Vermarktung

Murat Karbigac neuer CEO von IPG Mediabrands Schweiz

«Mit der neu geschaffenen Rolle und der Ernennung von Karbigac setzt das Medianetzwerk ein klares Zeichen für die Bedeutung der lokalen Marktkenntnis», schreibt IPG Mediabrands Hamburg über die neue ... weiter lesen

Karbigac: «Freue mich darauf, gemeinsam mit dem 
Team globale und regionale Capabilities lokal zu implementieren und somit massgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln.»  (Bild: zVg)

«Mit der neu geschaffenen Rolle und der Ernennung von Karbigac setzt das Medianetzwerk ein klares Zeichen für die Bedeutung der lokalen Marktkenntnis», schreibt IPG Mediabrands Hamburg über die neue Position.

Als ehemaliger Managing Partner der MediaCom Switzerland habe Murat Karbigac über dreizehn Jahre Media ... weiter lesen

09:30

Mittwoch
10.07.2024, 09:30

TV / Radio

18 neue Audio- und Videojournalisten auf dem Schweizer Markt

Zehn Audio- und acht Video-Journalistinnen und -Journalisten haben die Abschlussprüfung der fachspezifischen MAZ-Lehrgänge bestanden.

Im Zentrum der einjährigen Ausbildung seien einerseits handwerkliche Fähigkeiten wie Interview weiter lesen

Haben die MAZ-Lehrgänge Audio und Video 2023/24 erfolgreich bestanden: Mit den Studienleitenden Claudine Fleury (vorne r.), Simon Leu (hinten l.) und der MAZ-Mitarbeiterin Jasmin Fellegger (l.)... (Bild: zVg/MAZ)

Zehn Audio- und acht Video-Journalistinnen und -Journalisten haben die Abschlussprüfung der fachspezifischen MAZ-Lehrgänge bestanden.

Im Zentrum der einjährigen Ausbildung seien einerseits handwerkliche Fähigkeiten wie Interview ... weiter lesen

09:13

Mittwoch
10.07.2024, 09:13

Vermarktung

Nachhaltige Entwicklung und soziale Verantwortung: APG neu «EcoEntreprise»-zertifiziert

Die APG hat am Programm EcoEntreprise teilgenommen und hat nun neu das EcoEntreprise-Zertifikat. Das Programm zielt auf die Förderung der Unternehmensverantwortung.

Die Zertifizierung werde «nach Abschluss eines unabhängigen ... weiter lesen

APG-neu-EcoEntreprise-zertifiziert-wieKleinReportberichtet

Die APG hat am Programm EcoEntreprise teilgenommen und hat nun neu das EcoEntreprise-Zertifikat. Das Programm zielt auf die Förderung der Unternehmensverantwortung.

Die Zertifizierung werde «nach Abschluss eines unabhängigen externen Audits erteilt, das durch eine ... weiter lesen

20:49

Dienstag
09.07.2024, 20:49

IT / Telekom / Druck

ComCom schreibt Mobilfunkkonzessionen neu aus: Wer kommt zum Zug?

Wer bekommt eine Konzession für Mobilfunk? Ende 2028 laufen die frei werdenden Handyfrequenzen aus. Die Vorbereitung der Neuvergabe von Mobilfunkkonzessionen laufen.

Der Klein Report hat bei der Eidgenössischen ... weiter lesen

Wer bekommt eine Konzession für Mobilfunk? Ende 2028 laufen die frei werdenden Handyfrequenzen aus. Die Vorbereitung der Neuvergabe von Mobilfunkkonzessionen laufen.

Der Klein Report hat bei der Eidgenössischen Kommunikationskommission (ComCom) nachgefragt und Antworten von Peter Bär, Leiter des Kommissionssekretariats, erhalten ... weiter lesen

18:29

Dienstag
09.07.2024, 18:29

IT / Telekom / Druck

Wird Neuvergabe für Handykonzessionen durch Versteigerung vergoldet?

Die Konzessionen für den Betrieb des Mobilfunks, welche vor zwölf Jahren an die Schweizer Betreiberinnen vergeben wurden, laufen Ende 2028 aus.

Darum hat die Eidgenössische Kommunikationskommission, kurz ... weiter lesen

Die Konzessionen für den Betrieb des Mobilfunks, welche vor zwölf Jahren an die Schweizer Betreiberinnen vergeben wurden, laufen Ende 2028 aus.

Darum hat die Eidgenössische Kommunikationskommission, kurz ComCom, das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) beauftragt, die Vergabe der 2029 frei ... weiter lesen