Content: Home

09:15

Sonntag
21.10.2018, 09:15

Medien / Publizistik

Leuthard-Nachfolge: CVP Baselland nominiert Elisabeth Schneider-Schneiter

Die CVP Baselland schickt ihre Nationalrätin Elisabeth Schneider-Schneiter ins Rennen um die Nachfolge von Medienministerin Doris Leuthard. Sie soll den freiwerdenden Bundesratssitz für die CVP verteidigen.

Über eine ... weiter lesen

Schneider-Schneiter: «Brückenbauerin»

Die CVP Baselland schickt ihre Nationalrätin Elisabeth Schneider-Schneiter ins Rennen um die Nachfolge von Medienministerin Doris Leuthard. Sie soll den freiwerdenden Bundesratssitz für die CVP verteidigen.

Über eine mögliche Kandidatur von Schneider-Schneiter war ... weiter lesen

09:10

Sonntag
21.10.2018, 09:10

Vermarktung

Zürcher Neugass Kinos mit neuem Werbevermarkter

Die Neugass Kino AG engagiert einen neuen Werbevermarkter: Die Zürcher Betreiberin von drei Zürcher Kinos arbeitet künftig mit Copine Kinowerbung zusammen.

Der Wechsel des Vermarkters ermögliche ... weiter lesen

Houdini-Kino neu von Copine vermarktet

Die Neugass Kino AG engagiert einen neuen Werbevermarkter: Die Zürcher Betreiberin von drei Zürcher Kinos arbeitet künftig mit Copine Kinowerbung zusammen.

Der Wechsel des Vermarkters ermögliche «flexiblere Buchungsmöglichkeiten», hiess es bei der Neugass Kino AG ... weiter lesen

09:02

Sonntag
21.10.2018, 09:02

Kino

Astrid Lindgrens Leben kommt in die Kinos

Astrid Lindgren, die 2002 mit 94 Jahren starb, war die wohl bekannteste Kinderbuchautorin der Welt. Sie begeisterte und begeistert auch heute noch Generationen von Kindern mit ihren Klassikern wie «Pippi ... weiter lesen

Astrid Lindgren, die 2002 mit 94 Jahren starb, war die wohl bekannteste Kinderbuchautorin der Welt. Sie begeisterte und begeistert auch heute noch Generationen von Kindern mit ihren Klassikern wie «Pippi Langstrumpf», «Ronja Räubertochter», «Michel von Lönneberga» oder «Karlsson auf dem Dach». 

Das Leben der schwedischen Schriftstellerin war aber alles ... weiter lesen

09:35

Samstag
20.10.2018, 09:35

Medien / Publizistik

Kurt W. Zimmermanns Firma Consist Consulting wird liquidiert

Der Journalist und Publizist Kurt W. Zimmermann tanzt auf vielen Bühnen: Er arbeitet seit vielen Jahren als Kolumnist für die «Weltwoche» und ist Chefredaktor beim «Schweizer Journalist». Doch ... weiter lesen

kurt

Der Journalist und Publizist Kurt W. Zimmermann tanzt auf vielen Bühnen: Er arbeitet seit vielen Jahren als Kolumnist für die «Weltwoche» und ist Chefredaktor beim «Schweizer Journalist». Doch nicht alle Aktivitäten sind von Erfolg gekennzeichnet, wie Recherchen des Klein Reports zeigen.

Ein Blick in das Handelsregister zeigt, dass sich die Consist ... weiter lesen

23:10

Freitag
19.10.2018, 23:10

Medien / Publizistik

Jamal Khashoggi: Trump hält Mord für wahrscheinlich

Donald Trump hat erstmals gesagt, dass der Journalist Jamal Khashoggi wahrscheinlich getötet worden ist. Saudi-Arabien will laut «New York Times» ein Bauernopfer präsentieren.

«Es schaut ganz so aus ... weiter lesen

Pompeo: Den Saudis ein paar Tage Zeit geben

Donald Trump hat erstmals gesagt, dass der Journalist Jamal Khashoggi wahrscheinlich getötet worden ist. Saudi-Arabien will laut «New York Times» ein Bauernopfer präsentieren.

«Es schaut ganz so aus», sagte Trump am Donnerstag gegenüber Journalisten zu der Vermutung, dass der verschollene ... weiter lesen

22:26

Freitag
19.10.2018, 22:26

TV / Radio

Zusammenlegung der Info-Kanäle von ARD und ZDF gefordert

Deutschlands öffentlich-rechtliche Sendeanstalten sind erneut ins Visier von Medienpolitikern geraten. ARD, ZDF und Deutschlandradio sollen weniger Unterhaltung und Sport anbieten und ihre Kräfte im digitalen Bereich bündeln, so ... weiter lesen

ARD und ZDF müssen Profil gewinnen

Deutschlands öffentlich-rechtliche Sendeanstalten sind erneut ins Visier von Medienpolitikern geraten. ARD, ZDF und Deutschlandradio sollen weniger Unterhaltung und Sport anbieten und ihre Kräfte im digitalen Bereich bündeln, so die jüngste Forderung.

Eine Woche vor der Tagung der Rundfunkkommission ... weiter lesen

22:26

Freitag
19.10.2018, 22:26

Medien / Publizistik

Bern kämpft gegen den medienpolitischen Abstieg

Nach dem gescheiterten Widerstand gegen den grossen Radioumzug der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) nach Zürich kämpft die Region Bern gegen das drohende mediale Schattendasein. Der Kanton und ... weiter lesen

Nach dem gescheiterten Widerstand gegen den grossen Radioumzug der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) nach Zürich kämpft die Region Bern gegen das drohende mediale Schattendasein. Der Kanton und die Regionalgesellschaft SRG Bern Freiburg Wallis sind nun auf politischem Weg aktiv geworden.

Als Aufhänger diente die Vernehmlassung für das neue ... weiter lesen