Content: Home

20:14

Dienstag
23.10.2018, 20:14

IT / Telekom / Druck

IT-Firmen wehren sich gegen Spionage-Story

Sind chinesische Spionagechips in den Servern von Apple, Amazon und weiteren Konzernen verbaut? Die Nachrichtenagentur Bloomberg sorgte mit einem Bericht für grossen Unmut unter den Tech-Firmen. Diese haben nun ... weiter lesen

Sind chinesische Spionagechips in den Servern von Apple, Amazon und weiteren Konzernen verbaut? Die Nachrichtenagentur Bloomberg sorgte mit einem Bericht für grossen Unmut unter den Tech-Firmen. Diese haben nun auf die Negativpresse reagiert.

Sowohl Apple-CEO Tim Cook als auch Amazons ... weiter lesen

20:06

Dienstag
23.10.2018, 20:06

Medien / Publizistik

«Markanter Vielfaltsverlust» durch Zentral- und Mantelredaktionen

Das «Jahrbuch Qualität der Medien» zeichnet ein düsteres Bild der Schweizer Medienlandschaft. Neben der «besorgniserregenden Medienkonzentration» hätten Sparmassnahmen der Medienhäuser wie die Einführung redaktioneller Mantelsysteme ... weiter lesen

tagi

Das «Jahrbuch Qualität der Medien» zeichnet ein düsteres Bild der Schweizer Medienlandschaft. Neben der «besorgniserregenden Medienkonzentration» hätten Sparmassnahmen der Medienhäuser wie die Einführung redaktioneller Mantelsysteme zu einem weiteren Vielfaltsverlust geführt.

Erschwerend kommt hinzu, dass Investitionen in den ... weiter lesen

20:04

Dienstag
23.10.2018, 20:04

Medien / Publizistik

Ringier: Dokumentation Bild eingestellt – Kündigung für zwei Mitarbeiter

Es ist die Chronik eines lang angekündigten Todes: Bereits vor zwei Jahren wurden die zwei verbliebenen Mitarbeiter der Ringier Dokumentation Bild darüber informiert, dass es zu einer Neuausrichtung ... weiter lesen

ringier-bildarchiv

Es ist die Chronik eines lang angekündigten Todes: Bereits vor zwei Jahren wurden die zwei verbliebenen Mitarbeiter der Ringier Dokumentation Bild darüber informiert, dass es zu einer Neuausrichtung der Abteilung kommen würde.

«Bis Ende 2017 blieb Zeit für eine Standortbestimmung ... weiter lesen

19:46

Dienstag
23.10.2018, 19:46

IT / Telekom / Druck

GAV bringt zehn Tage Vaterschaftsurlaub für Druckereimitarbeiter

Die Gewerkschaften Syndicom und Syna haben mit dem Arbeitgeberverband Viscom einen neuen Gesamtarbeitsvertrag (GAV) für die grafische Industrie ausgehandelt. Obwohl der neue GAV mit dem Vaterschaftsurlaub ein positives Signal ... weiter lesen

gav

Die Gewerkschaften Syndicom und Syna haben mit dem Arbeitgeberverband Viscom einen neuen Gesamtarbeitsvertrag (GAV) für die grafische Industrie ausgehandelt. Obwohl der neue GAV mit dem Vaterschaftsurlaub ein positives Signal setzt, zeigen sich die Gewerkschaften in einzelnen Punkten enttäuscht.

Über den neuen GAV wurde verhandelt, weil der gültige ... weiter lesen

09:41

Dienstag
23.10.2018, 09:41

Vermarktung

Investorengruppe stützt Briefzusteller Quickmail AG

Die Quickmail AG in St. Gallen, der einzige private Briefdienstleister der Schweiz, erhält mit einer Investorengruppe neue Mehrheitsaktionäre.

Damit wird ihre finanzielle Basis gestärkt, um ein weiteres ... weiter lesen

quickmail

Die Quickmail AG in St. Gallen, der einzige private Briefdienstleister der Schweiz, erhält mit einer Investorengruppe neue Mehrheitsaktionäre.

Damit wird ihre finanzielle Basis gestärkt, um ein weiteres Wachstum einzuleiten. Die Investorengruppe wird von der Verium AG in Zürich vertreten und übernimmt die Aktienmehrheit der ... weiter lesen

09:40

Dienstag
23.10.2018, 09:40

IT / Telekom / Druck

Berliner Unternehmer klagt gegen Apple

Ein Berliner Unternehmer stört sich so sehr am Namen von Apples Messenger-App «iMessage», dass er vor dem Landgericht Braunschweig gegen den US-Konzern klagt. Wie Spiegel Online berichtet, will die ... weiter lesen

Ein Berliner Unternehmer stört sich so sehr am Namen von Apples Messenger-App «iMessage», dass er vor dem Landgericht Braunschweig gegen den US-Konzern klagt. Wie Spiegel Online berichtet, will die Firma erreichen, dass Apples Dienst nicht mehr mit dem eigenen verwechselt wird.

Der Kläger, Dietmar Gollnick, ist Chef des ... weiter lesen

08:10

Dienstag
23.10.2018, 08:10

TV / Radio

MDR: Jörg Kachelmann gibt sein TV-Comeback

Unglaublich, aber wahr: Jörg Kachelmann, der Wetterexperte und langjährige TV-Moderator, kehrt überraschend ins deutsche Fernsehen zurück. Wie der MDR am Montag bekannt gab, wird der 60-Jährige ... weiter lesen

Unglaublich, aber wahr: Jörg Kachelmann, der Wetterexperte und langjährige TV-Moderator, kehrt überraschend ins deutsche Fernsehen zurück. Wie der MDR am Montag bekannt gab, wird der 60-Jährige ab 2019 die Moderation der wöchentlichen Talkshow «Riverboat» übernehmen.

Kachelmann wird die Sendung gemeinsam mit Kim Fisher ... weiter lesen