Content: Home

08:10

Dienstag
06.11.2018, 08:10

TV / Radio

Radio Argovia beobachtet das Aargauer Sexgewerbe

Der Kanton Aargau ist schweizweit auf dem vierten Platz, was die Anzahl Sex-Etablissements betrifft. Das Radio Argovia-Team schaut vom 5. bis zum 10. November hinter die Türen solcher geheimnisumwobenen ... weiter lesen

Der Kanton Aargau ist schweizweit auf dem vierten Platz, was die Anzahl Sex-Etablissements betrifft. Das Radio Argovia-Team schaut vom 5. bis zum 10. November hinter die Türen solcher geheimnisumwobenen Einrichtungen und wagt sich an ein gesellschaftliches Tabuthema, wie die Radiostation am Montag meldet.

Die Reporter des Aargauer Radios berichten, was es mit dem ... weiter lesen

22:20

Montag
05.11.2018, 22:20

Vermarktung

WWp Plakatwerbung und Baracom spannen zusammen

WWp Plakatwerbung und Baracom haben beschlossen, ihre Kräfte «zu bündeln» und ihr Out-of-Home-Angebot im Rahmen eines Joint Ventures künftig gemeinsam zu vermarkten.

Das analoge Portfolio umfasst so ... weiter lesen

WWp Plakatwerbung und Baracom haben beschlossen, ihre Kräfte «zu bündeln» und ihr Out-of-Home-Angebot im Rahmen eines Joint Ventures künftig gemeinsam zu vermarkten.

Das analoge Portfolio umfasst so total fast 800 Strassen ... weiter lesen

21:15

Montag
05.11.2018, 21:15

TV / Radio

SRF: «Mini Beiz, Dini Beiz» wird definitiv eingestellt

Anfang Januar 2019 ist «Mini Beiz, Dini Beiz» tatsächlich Geschichte. Trotz anständigen Quoten zieht SRF der Doku-Soap nun also den Stecker.

Der Grund dafür liegt laut SRF ... weiter lesen

Mit 800 Beizen Potential ausgeschöpft

Anfang Januar 2019 ist «Mini Beiz, Dini Beiz» tatsächlich Geschichte. Trotz anständigen Quoten zieht SRF der Doku-Soap nun also den Stecker.

Der Grund dafür liegt laut SRF darin, dass den Machern die Beizen ausgehen. Gastro-Suisse bedauert die Einstellung der Sendung, weil sie die Schweizer Gastronomie grundsätzlich in einem positiven ... weiter lesen

17:10

Montag
05.11.2018, 17:10

IT / Telekom / Druck

Neuer Post-Chef: Tamedia-Manager Christoph Brand auf Shortlist

Die Post sucht bekanntlich einen neuen Chef oder eine neue Chefin. Auf die Shortlist der Kandidaten hat es laut «Bilanz» auch Christoph Brand geschafft. Der frühere Sunrise-Chef und aktuelle ... weiter lesen

Die Post sucht bekanntlich einen neuen Chef oder eine neue Chefin. Auf die Shortlist der Kandidaten hat es laut «Bilanz» auch Christoph Brand geschafft. Der frühere Sunrise-Chef und aktuelle Leiter Bereich Rubriken & Marktplätze beim Medienkonzern Tamedia habe gute Chancen, nächstens höchster «Pöstler» der Schweiz zu werden.

Urs Schwaller ist nicht zu beneiden. Der Post-Präsident ... weiter lesen

16:32

Montag
05.11.2018, 16:32

Medien / Publizistik

#JJ18 ist Geschichte: Der Journalismus hat Zukunft

60 junge Journalistinnen und Journalisten haben sich dieses Wochenende in Zürich getroffen, um sich zu vernetzen, von Profis zu lernen und über den Journalismus von heute und morgen zu ... weiter lesen

jj

60 junge Journalistinnen und Journalisten haben sich dieses Wochenende in Zürich getroffen, um sich zu vernetzen, von Profis zu lernen und über den Journalismus von heute und morgen zu diskutieren.

«Journalismus jetzt», das Forum für junge Journalistinnen und Journalisten und solche, die es werden wollen, ist im Zürcher Toni-Areal ... weiter lesen

13:26

Montag
05.11.2018, 13:26

IT / Telekom / Druck

«Pöstler» müssen künftig auch PostFinance-Gebühren zahlen

Vor Kurzem bekamen die PostFinance-Kunden Post von der «Postbank». PostFinance führt ab 2019 neue Preise ein.

So müssen die Kunden ab einem Kundenvermögen von 25`000 Franken ... weiter lesen

Vor Kurzem bekamen die PostFinance-Kunden Post von der «Postbank». PostFinance führt ab 2019 neue Preise ein.

So müssen die Kunden ab einem Kundenvermögen von 25`000 Franken neu monatlich fünf Franken zahlen. Jetzt enthüllt der «SonntagsBlick», dass auch die Post-Mitarbeiter zur Kasse gebeten ... weiter lesen

09:25

Montag
05.11.2018, 09:25

Medien / Publizistik

Trumps Medien-Schelte sickert ins Lokale durch

Am nächsten Dienstag wählt die USA den Kongress neu. Kurz vor dem Urnengang hat sich die pressefeindliche Stimmung im Land nochmals verschärft. Die Briefbomben-Anschläge sind nur ... weiter lesen

CNN-Collage: Trump attackiert Medien

Am nächsten Dienstag wählt die USA den Kongress neu. Kurz vor dem Urnengang hat sich die pressefeindliche Stimmung im Land nochmals verschärft. Die Briefbomben-Anschläge sind nur die schlimmsten Fälle.

40 Journalisten wurden in den USA im laufenden Jahr ... weiter lesen