Content: Home

22:10

Sonntag
18.11.2018, 22:10

Medien / Publizistik

Wanner fordert «Soforthilfe»: 70 Mio. Franken mehr und keine Auflagengrenze bei Presseförderung

Weihnachten steht vor der Tür und nach der Vernehmlassung geht der Bundesrat an die Ausarbeitung der Botschaft zu einem neuen Bundesgesetz über elektronische Medien (BGeM).

«Eine Vielzahl von Vorschl ... weiter lesen

Subventionen auch über 100'000er Auflage

Weihnachten steht vor der Tür und nach der Vernehmlassung geht der Bundesrat an die Ausarbeitung der Botschaft zu einem neuen Bundesgesetz über elektronische Medien (BGeM).

«Eine Vielzahl von Vorschlägen» sei formuliert worden, berichtet der Bundesrat in seiner Stellungnahme vom 14. November. Einer davon ist jener von Bernhard Guhl von der Bürgerlich-Demokratischen ... weiter lesen

21:02

Sonntag
18.11.2018, 21:02

Marketing / PR

Noemi Schurtenberger: «Ich will für Firmen kommunizieren, die ein echtes Bedürfnis erfüllen»

Noemi Schurtenberger, die Kommunikationsverantwortliche von Ginetta, verlässt die Zürcher Digitalagentur und macht sich selbstständig. «Ich begebe mich auf ein neues Abenteuer», sagt sie im Gespräch mit ... weiter lesen

Schurtenberger: «Jeder musste mitdenken»

Noemi Schurtenberger, die Kommunikationsverantwortliche von Ginetta, verlässt die Zürcher Digitalagentur und macht sich selbstständig. «Ich begebe mich auf ein neues Abenteuer», sagt sie im Gespräch mit dem Klein Report. 

Seit ihrem letzten Arbeitstag bei Ginetta Mitte Oktober ist ... weiter lesen

12:02

Sonntag
18.11.2018, 12:02

Marketing / PR

Swiss baut Geschäftsleitung um

Tamur Goudarzi Pour wird neuer Chief Commercial Officer von Swiss International Air Lines. Er ersetzt Markus Binkert, der zum Lufthansa-Hub in München wechselt. Zudem erweitert die Schweizer Lufthansa-Tochter ihre ... weiter lesen

Tamur Goudarzi Pour ersetzt Markus Binkert

Tamur Goudarzi Pour wird neuer Chief Commercial Officer von Swiss International Air Lines. Er ersetzt Markus Binkert, der zum Lufthansa-Hub in München wechselt. Zudem erweitert die Schweizer Lufthansa-Tochter ihre Geschäftsleitung.

Seit 2017 war der neue Swiss-CCO Tamur Goudarzi Pour ... weiter lesen

11:45

Sonntag
18.11.2018, 11:45

TV / Radio

CEO von Swiss Ice Hockey tritt zurück

Der Geschäftsführer von Swiss Ice Hockey, Florian Kohler, hat sich entschieden, den Verband auf Ende der laufenden Spielsaison zu verlassen.

Unter Kohlers Ägide hat der Swiss Ice Hockey ... weiter lesen

Kohler vergab TV-Rechte an private Anbieter

Der Geschäftsführer von Swiss Ice Hockey, Florian Kohler, hat sich entschieden, den Verband auf Ende der laufenden Spielsaison zu verlassen.

Unter Kohlers Ägide hat der Swiss Ice Hockey TV-Verträge mit UPC und den Kabelanbietern abgeschlossen. Im Sommer 2016 ... weiter lesen

23:04

Samstag
17.11.2018, 23:04

TV / Radio

Aus für die «Lindenstrasse»: Letzte Folge 2020

Nach 34 Jahren zieht die ARD der «Lindenstrasse» den Stecker. Die Programmkonferenz hat sich «mehrhheitlich» dagegen entschieden, den Produktionsvertrag der TV-Serie zu verlängern, wie in einem Kommuniqué des Westdeutschen ... weiter lesen

Es wird Nacht über der «Lindenstrasse»

Nach 34 Jahren zieht die ARD der «Lindenstrasse» den Stecker. Die Programmkonferenz hat sich «mehrhheitlich» dagegen entschieden, den Produktionsvertrag der TV-Serie zu verlängern, wie in einem Kommuniqué des Westdeutschen Rundfunks (WDR) steht.

«Das ist die traurigste Nachricht, die wir euch jemals ... weiter lesen

21:25

Samstag
17.11.2018, 21:25

Medien / Publizistik

Bundesrat prüft «gezieltere» indirekte Presseförderung

Digital-Abos von Print-Medien befristet zu subventionieren, kann sich der Bundesrat vorstellen. Auch eine verbesserte indirekte Presseförderung will er «prüfen», wenn er nun die Botschaft zum neuen Mediengesetz erarbeitet ... weiter lesen

Digital-Abos von Print-Medien befristet zu subventionieren, kann sich der Bundesrat vorstellen. Auch eine verbesserte indirekte Presseförderung will er «prüfen», wenn er nun die Botschaft zum neuen Mediengesetz erarbeitet.

Vor einem Monat ist die Vernehmlassung zum umstrittenen Gesetzesentwurf über elektronische Medien zu Ende ... weiter lesen

22:25

Freitag
16.11.2018, 22:25

Medien / Publizistik

«Scheinverhandlungen»: Ex-Mitarbeitende von «Le Matin» beklagen fehlenden Sozialplan

Keine Arbeit, kein Sozialplan: 41 gekündigte Mitarbeitende von «Le Matin» haben am Donnerstagmorgen vor dem Tamedia-Sitz in Lausanne protestiert, weil sie auch fünf Monate, eine Woche und einen ... weiter lesen

Tamedia-Verhandlungen «völlig verstockt»

Keine Arbeit, kein Sozialplan: 41 gekündigte Mitarbeitende von «Le Matin» haben am Donnerstagmorgen vor dem Tamedia-Sitz in Lausanne protestiert, weil sie auch fünf Monate, eine Woche und einen Tag nach der Ankündigung, dass die Printausgabe von «Le Matin» eingestellt wird, nicht wissen, wie ihr Sozialplan aussieht.

In einem offenen Brief, den die Journalisten, Layouter ... weiter lesen