Content: Home

19:30

Sonntag
03.02.2019, 19:30

Werbung

Ex-SBB-Kaderfrau Favoritin fürs Migros-Präsidium

Jeannine Pilloud und Ursula Nold kandidieren um das Präsidium der Migros-Verwaltung. Die Delegierten des Migros-Genossenschafts-Bundes (MGB) wählen am 23. März eine Nachfolgerin für die zurücktretende ... weiter lesen

Jeannine Pilloud und Ursula Nold kandidieren um das Präsidium der Migros-Verwaltung. Die Delegierten des Migros-Genossenschafts-Bundes (MGB) wählen am 23. März eine Nachfolgerin für die zurücktretende Präsidentin Andrea Broggini.

Jeannine Pilloud ist seit Anfang 2018 als Delegierte der SBB für die Branchenentwicklung im öffentlichen ... weiter lesen

18:20

Sonntag
03.02.2019, 18:20

Digital

Competec-Gruppe mit 9 Prozent Wachstum

Die in Mägenwil beheimatete Competec-Gruppe, die sich aus den Handels- und E-Commerce-Unternehmen Brack.ch AG, Alltron AG, Jamei AG und Sport360 AG sowie den Dienstleistern Competec Service AG und ... weiter lesen

Die in Mägenwil beheimatete Competec-Gruppe, die sich aus den Handels- und E-Commerce-Unternehmen Brack.ch AG, Alltron AG, Jamei AG und Sport360 AG sowie den Dienstleistern Competec Service AG und Competec Logistik AG zusammensetzt, verzeichnete 2018 einen Jahresumsatz von 725 Millionen Franken.

Das bedeutet ein Wachstum von 9 Prozent ... weiter lesen

22:18

Samstag
02.02.2019, 22:18

Medien / Publizistik

Vom «Blick am Abend» zur SBB

Franziska von Grünigen alias Katja Walder, die über zehn Jahre lang bis zur Einstellung des «Blick am Abend» zweimal wöchentlich die Pendlerkolumne «Abgefahren» veröffentlicht hatte, schreibt ab ... weiter lesen

Franziska von Grünigen alias Katja Walder

Franziska von Grünigen alias Katja Walder, die über zehn Jahre lang bis zur Einstellung des «Blick am Abend» zweimal wöchentlich die Pendlerkolumne «Abgefahren» veröffentlicht hatte, schreibt ab sofort für die «SBB News». Mit voller redaktioneller Freiheit, wie die SBB mitteilen. 

«Die SBB hat Mut, das gefällt mir. Wer holt sich ... weiter lesen

22:04

Samstag
02.02.2019, 22:04

Digital

Apple hebt App-Sperre wieder auf

Eine spezielle Unternehmens-App hätten eigentlich nur Facebook-Mitarbeiter auf ihren iPhones installieren dürfen. Das soziale Netzwerk hatte die Datensammel-App insgeheim auch an User verteilt.

Wegen des Fehltritts blockierte Apple ... weiter lesen

«Facebook Research»-App greift Daten ab

Eine spezielle Unternehmens-App hätten eigentlich nur Facebook-Mitarbeiter auf ihren iPhones installieren dürfen. Das soziale Netzwerk hatte die Datensammel-App insgeheim auch an User verteilt.

Wegen des Fehltritts blockierte Apple am Donnerstag zwischenzeitlich die App. Am Freitag war die ... weiter lesen

17:02

Samstag
02.02.2019, 17:02

Vermarktung

Admeira steigt in die Aussenwerbung ein und streicht im «klassischen Bereich» 17 Stellen

Admeira erschliesst neue Kanäle: Mit einer exklusiven Partnerschaft mit Excom Media aus Wädenswil tritt das Vermarktungskonglomerat erstmals in den «Digital-out-of-Home»-Markt ein.

Excom Media ist Besitzer, Betreiber und ... weiter lesen

Exklusive Partnerschaft mit Excom Media

Admeira erschliesst neue Kanäle: Mit einer exklusiven Partnerschaft mit Excom Media aus Wädenswil tritt das Vermarktungskonglomerat erstmals in den «Digital-out-of-Home»-Markt ein.

Excom Media ist Besitzer, Betreiber und Vermarkter des «Healthcare & Beauty»-Channels, der ... weiter lesen

10:12

Samstag
02.02.2019, 10:12

Marketing / PR

Fabian Frank: Neuer Marketingleiter bei Scout24 Schweiz AG

Fabian Frank startet am 4. Februar bei Scout24 Schweiz als neuer Marketingleiter. Frank kommt von der Swisscom, wo er als Head of Online-Marketing im Business-to-Consumer (B2C) und Business-to-Business (B2B) t ... weiter lesen

Fabian Frank war bisher bei der Swisscom

Fabian Frank startet am 4. Februar bei Scout24 Schweiz als neuer Marketingleiter. Frank kommt von der Swisscom, wo er als Head of Online-Marketing im Business-to-Consumer (B2C) und Business-to-Business (B2B) tätig war, unter anderem für Wingo.ch und SimplyMobile.

«Die Position des CMO war seit mehreren Monaten vakant, da der Vorgänger Jan Hinrichs innerhalb ... weiter lesen

18:08

Freitag
01.02.2019, 18:08

Medien / Publizistik

«Neue Zürcher Zeitung»: Washington-Korrespondent wird pensioniert

Ein Urgestein der «Neuen Zürcher Zeitung» tritt in den Ruhestand. Nach 38 Jahren als Redaktor und Korrespondent in Afrika, Brüssel und Washington ist zum Ende des Monats Januar ... weiter lesen

Ein Urgestein der «Neuen Zürcher Zeitung» tritt in den Ruhestand. Nach 38 Jahren als Redaktor und Korrespondent in Afrika, Brüssel und Washington ist zum Ende des Monats Januar Schluss für Beat Ammann.

Zuletzt gehörte Ammann trotz stark reduziertem Pensum zu einem der meistgelesenen Autoren der NZZ, wie ... weiter lesen