Content: Home

23:08

Mittwoch
06.02.2019, 23:08

Medien / Publizistik

«Automobil Revue» steht wieder einmal zum Verkauf

Alle Jahre wieder – steht die älteste Autozeitschrift der Schweiz offenbar zum Verkauf. Nach Informationen des Klein Reports wird die «Automobil Revue» (AR) nun sogar zu einem Spottpreis von einem Franken ... weiter lesen

«Suchen nicht aktiv nach einem Abnehmer»

Alle Jahre wieder – steht die älteste Autozeitschrift der Schweiz offenbar zum Verkauf. Nach Informationen des Klein Reports wird die «Automobil Revue» (AR) nun sogar zu einem Spottpreis von einem Franken gehandelt.

Damit steht die Zeitschrift gut drei Jahre, nachdem Verleger Dominique Hiltbrunner sich unter ... weiter lesen

22:30

Mittwoch
06.02.2019, 22:30

Medien / Publizistik

Somedia-Digitalchef wechselt zur «Neuen Zürcher Zeitung»

Bei der «Neuen Zürcher Zeitung» wird per 1. Mai die Funktion des Stellvertretenden Chefredaktors Technologie und Entwicklung neu eingerichtet. Den Posten übernimmt Tom Schneider, derzeit Leiter Digital bei Somedia ... weiter lesen

Schneider soll die digitale NZZ verbessern

Bei der «Neuen Zürcher Zeitung» wird per 1. Mai die Funktion des Stellvertretenden Chefredaktors Technologie und Entwicklung neu eingerichtet. Den Posten übernimmt Tom Schneider, derzeit Leiter Digital bei Somedia.

In seiner neuen Funktion soll Schneider «die digitale Entwicklung der NZZ, ihrer Produkte und die ... weiter lesen

18:02

Mittwoch
06.02.2019, 18:02

TV / Radio

SRG prüft Verkauf von Radio Swiss Pop

Nach der «No Billag»-Abstimmung versprach die SRG Kooperationsbereitschaft bei ihren Musik-Spartensendern. Jetzt verhandelt sie über einen Verkauf von Radio Swiss Pop.

Mit der neuen Konzession kann die SRG selber ... weiter lesen

Motive für Verkauf bleiben unklar

Nach der «No Billag»-Abstimmung versprach die SRG Kooperationsbereitschaft bei ihren Musik-Spartensendern. Jetzt verhandelt sie über einen Verkauf von Radio Swiss Pop.

Mit der neuen Konzession kann die SRG selber entscheiden, ob sie Spartenprogramme anbieten will oder nicht ... weiter lesen

17:10

Mittwoch
06.02.2019, 17:10

Werbung

Neo Advertising lanciert mit Dr. Banner neues Geo-Targeting-Produkt

Der Aussenwerbefirma Neo Advertising erweitert ihr Produktportfolio ab sofort durch standortbasierte Display-Werbung für Mobile und Desktop in Kombination mit Out of Home.

Mit der programmatischen Plattform Dr. Banner k ... weiter lesen

neo

Der Aussenwerbefirma Neo Advertising erweitert ihr Produktportfolio ab sofort durch standortbasierte Display-Werbung für Mobile und Desktop in Kombination mit Out of Home.

Mit der programmatischen Plattform Dr. Banner können Aussenwerbekampagnen gezielt auf spezifische ... weiter lesen

15:44

Mittwoch
06.02.2019, 15:44

Digital

Youtube lanciert Kinder-App in der Schweiz

Früh übt sich, wer Youtuber werden will: Googles Videoportal lanciert in der Schweiz eine App speziell für Kinder. Und feiert die «familienfreundliche Version» seiner selbst.

Die App «YouTube ... weiter lesen

 Der Neugier «ohne Risiko freien Lauf lassen»

Früh übt sich, wer Youtuber werden will: Googles Videoportal lanciert in der Schweiz eine App speziell für Kinder. Und feiert die «familienfreundliche Version» seiner selbst.

Die App «YouTube Kids» bündelt eine breite Palette «altersgerechter» Videos für Kinder. Hier ... weiter lesen

12:22

Mittwoch
06.02.2019, 12:22

Digital

Google-Mutter mit 8,9 Milliarden Gewinn

Alphabet steigerte zwischen Oktober und Dezember den operativen Gewinn um 6,5 Prozent auf neu 8,2 Milliarden US-Dollar. Das Nettoergebnis belief sich auf 8,9 Milliarden, wie der Konzern ... weiter lesen

Ausgaben wachsen um 26 Prozent

Alphabet steigerte zwischen Oktober und Dezember den operativen Gewinn um 6,5 Prozent auf neu 8,2 Milliarden US-Dollar. Das Nettoergebnis belief sich auf 8,9 Milliarden, wie der Konzern am Montagabend bekannt gab.

Beim Umsatz konnte der Google-Mutterkonzern sogar um 22 Prozent auf 39,3 Milliarden Dollar ... weiter lesen

12:20

Mittwoch
06.02.2019, 12:20

TV / Radio

SRF holt Laura de Weck ins «Literaturclub»-Kritikerteam

In der Kritikerrunde mit Martin Ebel, Elke Heidenreich, Milo Rau, Raoul Schrott, Thomas Strässle und Philipp Tingler diskutiert künftig auch die Autorin und Schauspielerin Laura de Weck über ... weiter lesen

De Weck ersetzt Hildegard Keller (©SRF)

In der Kritikerrunde mit Martin Ebel, Elke Heidenreich, Milo Rau, Raoul Schrott, Thomas Strässle und Philipp Tingler diskutiert künftig auch die Autorin und Schauspielerin Laura de Weck über die neuesten literarischen Entdeckungen.

Hingegen gehört die Literaturwissenschaftlerin, Autorin und Regisseurin Hildegard Keller offenbar ab der ... weiter lesen